Na ja, der Aufbau der Studien ist soweit man rauslesen kann mehr als fagwürdig.
Homöopatie ist immer was individuelles für das jeweilige Lebewesen. Ein Einheitsmedikament für alle Hunde, kein Wunder das da kein Effekt zu verzeichnen ist.
Ratten die gespritzt werden...
Nehmen wir mal die Pferde, mein alter Wallach kolikt gerne im Winter bei Wetterwechsel kalt zu warm, ich rufe den TA, ich verabreiche in der zwischenzeit ein passendes Kolikmittel, 10 Kügelchen ins Maul ohne Hilfmittel. Der TA braucht mindestens ne halbe Stunde zu mir, wenn er grad nix wichtiges tut und relativ nahe bei anruf war. Ich warte solange und lasse den Dicken in Ruhe, kontrolliere nur die Schleimhäute bei der gelegenheit gibts noch mal Kügelchen. Nach 20 minuten steht er auf, schüttelt sich und bis der TA kommt hat er geäppelt und ist auf dem Weg der Besserung.
Ohne Kügelchen hatten wir das Spiel mit TA auch schon über mehrere Tage incl. Tierklinik Notaufnahme.
Wo sollte hier der Plazeboeffekt sein? Der TA spritzt ein Mittel.
Im Normalfall kriegen die Pferde die Mittel mit in den Futtereimer, die Hunde mit ins Futter , den Katzen als schwierige Kandidaten versuch ich sie in die Backentasche zu praktizieren...
Ich betüdle alle meine Tiere auch im gesunden Zustand, aber ein krankes Pferd steht trotzdem immer noch im Stall und liegt nicht auf meiner Couch oder bei mir im Bett.