Beiträge von just2dun

    5, 6 Flöhe sind kein starker Befall. Ja, wahrscheinlich sitzen in der Umgebung noch etliche Flöhe. Haus mit Garten heißt oft auch Igel im Garten. Und Igel sind Flohtaxen.
    Die Tablette war vermutlich Comfortis, habe ich einmal gegeben und NIE!!! wieder. Aber jeder Floh der deinen Hund die nächsten Wochen - Monate anspringt und beißt wird sein Leben aushauchen - ich würde nix weiter tun, höchstens regelmäßig den Hund auf Flöhe kontrollieren.

    Ich werde nicht gerne angeschrien und antworte durchaus auch auf freundliche Nachfragen gerne.


    Zur Thematik, siehe z.B. Neff et al., 'Breed distribution and history of canine mdr1-1Δ...', Proceedings of the National Academy..., 101 (2004), pp. 11725–11730.

    Es sollte kein anschreien sein - schon meine Kollegen beschweren sich immer ich rede zu laut.


    Wenn ich mir deinen Neff anschaue, sagt der das gleiche wie mein Beuing, kein Wunder er bezieht sich ja auch auf den Neff. Er rundet a weng anders als der Neff, der sogar als Ursprung ins 14 Jahrhundert kommt, lange vor der geziehlten Zucht von Rassen.


    Wo Ihr da den Gansloser hernehmt ist mir schleierhaft, aber man muss nicht alles verstehen.


    Ich stimme dir soweit zu, das das immer weiter auseinanderdiffidieren von Rassen unsinn ist.
    LHK und KHK zu trennen - wozu? Beide sind die gleiche Rasse, nur eben einer LH einer KH.
    Aber immer wenn ich Fremdblut einkreutze laufe ich auch in Gefahr noch unbekannte Defekte mit in eine davon bislang freie Population einzubringen.
    Ich kenne die von dir genannten Rassen nicht intensiv/gar nicht. Beim Border weis ich, das er genügend Krankheitspotential hat - ob da dem Collie ein Dienst erwiesen wäre?
    Und die Arbeitseigenschaft beim Collie als großer Begleithund bis teilweise noch Hütehund, ob da Borders Neurosen und Arbeitsgeilheit gut tut?

    Was aber leider für den konkreten Fall nichts nutzen würden...wenn überhaupt kann NUR der Ta der die Impfung verabreicht hat das Datum ändern.

    Nein, in dem Fall ändert es nichts, aber ich überdenke, ob ich bei einem TA bleibe, der zu kurze Gültigkeiten einträgt.


    Da steht soviel unterschiedliches im Internet - da wirst ja blöd bei - und man weiß nie, was richtig und nicht.

    Drum am besten immer auf den orginal Seiten schauen.


    Allowed and banned luggage items: animal or plants - Your Europe
    Member States' websites - European Commission


    Uprava Veterinarstva



    Kann wer kroatisch?

    Das Schwert wäre kein zweischneidiges und das Problem kein 'entweder-oder' mehr, wenn die Zuchtbücher zumindest teilweise geöffnet würden. So einfach ist das. Bei einer Rasse wie dem Rough oder dem Kurzhaar Collie von einer Erhaltung der genetischen 'Vielfalt' zu sprechen ist sowieso ziemlich mutig...

    Wohin würdest du denn dann die Zuchtbücher öffnen?


    Lt Forschung geht die Entstehung des MDR1 Defekts ins 16. - 17 Jahrhundert zurück, vor der Rassebildung der Collies.


    https://www.dropbox.com/home?p…mdr1_zusammenstellung.pdf
    (Seite 5-7)

    Der TA hätte der Virbagen lt. dem damalig gültigen BPZ für 3 Jahre eintragen können. Dementsprechend könnte er auch das Gültigkeitsdatum auf 3 Jahre abändern.


    Wenn er dazu nicht bereit ist, hast du keinerlei Handhabe.


    Übrigends, die 21 Tage sind nicht EU Recht sondern DE auslegung. Dort ist die Sprache von 3 Monaten, das sind nun mal mehr als 3 Wochen= 21Tage.


    M.W. erkennt kein Land eine ausreichende Titermessung als Impfersatz an. Wenn Titer gefordert werden, dann immer in Kombi mit einer gültigen Impfung.


    Ich würde mit dem 2010er BPZ nochmal zum TA gehen, Ihm anhand des BPZ beweisen das auch in 2011 eine 3 Jahres Impfung möglich gewesen wäre, sollte er dann trotzdem eine nachträgliche Verlängerung ablehnen würde ich über einen TA Wechsel nachdenken.