Hagebutte ist reich an natürlichem Vit. C - das hat schon mal eine immunsteigernde Wirkung.
Beiträge von just2dun
-
-
Ein Japanspitz ist eben kein deutscher Klein-/Mittelspitz.
-
-
Ein netter Beitrag zur bereits diskutierten Kastra
https://www.facebook.com/3satnano/videos
"Immer auch ein Risiko"
(Unter Videos runterscrollen)
-
Normalerweise wären jetzt im Oktober Nalas Impfungen wieder fällig, denn meine TÄ hatte in den Ausweis "Oktober 2016" eingetragen.
Welche Impfung?
-
Ach ...? Da blickt man ja nicht mehr durch.
Da haben sie halt festgestellt das man mehr verkauft, wenn man öfter Impft.
Nochdazu wenn weder die TA noch die Besis auf die Barrikaden gehen. Und die Pei/Ema nickt alles ab. -
Nein. Rabisin empfiehlt von Anfang an eine Wiederholung nur alle drei Jahre,
2603390-palde-20140601.pdf
2603390-palde-20140601.pdfNach 12 Wochen, mit 1 Jahr, dann 3 Jahre
-
Frag mich jetzt aber nicht, welcher das ist....
Ich glaub Rabisin? Muss nochmal nachschauen...
Yep, Rabisin!
-
Weißt du, wie sie die Leute zum Schweigen bringt?
Üble Nachrede ist schnell zu unterbinden, sobald Zahlen, Daten, Fakten ins Spiel kommen und sich sie Welpenkäufer vernetzen wirds schwierig.
-
Es kann alles so oder so sein.
Der Züchter hat die Hündin nach nur einem Wurf aus der Zuchtgenommen obwohl er das Recht auf 3 Würfe hatte, kann heißen bei der Hündin oder Ihren Welpen traten ernste Probleme auf und der Züchter versucht zu vertuschen oder eben die Welpen des ersten Wurfes und/oder die Hündin haben nicht überzeugt und der Züchter hat verantwortlich gehandelt und die Hündin aus der Zucht genommen.
Er ist bestrebt unterschiedliche Linien in seiner Zucht zu haben/ den IZK niedrig zu halten und nimmt dazu immer wieder fremde Blutlienien in seine Zucht oder er züchtet nur nach Champions und klappert dazu auch das Ausland ab.
Er hat viele kranke Nachzuchten oder er züchtet viel und damit steigt auch die Wahrscheinlichkeit kranke Nachzucht zu haben.
Eigentlich sollten in RZV es allen Beteiligten nur um die Rasse gehen, das tut es aber oft nicht. Unter den einzellen Fraktionen ist oft ein Stechen und Hauen, wie im Richtigen Leben auch. Einer gönnt dem anderen nicht den wie auch immer gearteten Erfolg.
Das ein Züchter da versucht die Gerüchteküche klein zu halten ist verständlich. Das darf aber nicht soweit gehen, das bei ernsthaftlen Problemen alles unter den Teppich gekehrt wird.
Ich würde, sobald valide Untersuchungsergebnisse vorhanden sind das Gespräch mit dem Züchter suchen. Sollte der Züchter dicht machen und mauern, würde ich an den zuständigen RZV und an den VDH herantreten.
Zumindest diese sollten ein ernsthaftes Interesse an der Gesunderhaltung der Rasse haben und können ein offenlegen der weiteren Probleme einfordern.