Im "bösen" Chrome braucht es für den Google-Übersetzer übrigens nur einen Rechtsclick und die Auswahl von "Übersetzen in Deutsch".
Das geht aber nur wenn man mal einzellne Wörter übersetzt haben will.
Beim ganzen Text brauchts einen Übersetzer.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenIm "bösen" Chrome braucht es für den Google-Übersetzer übrigens nur einen Rechtsclick und die Auswahl von "Übersetzen in Deutsch".
Das geht aber nur wenn man mal einzellne Wörter übersetzt haben will.
Beim ganzen Text brauchts einen Übersetzer.
Tja, die umsetzbare Praxis beweist ja die Schweiz. Kupierte Hunde einzuführen ist verboten. Und ja, das gilt auch für Tierschutzvereine. Deswegen dürfen Hunde mit Amputationen auch nicht eingeführt werden..
Ach, alles nachzulesen hier
ezv.admin.ch/ezv/de/home/infor…e--katzen--haustiere.html
Soweit geht die Praxis aber nicht das sie die Schweiz das Geschäft mit den Touris verderben würde.
Mit Hund, Katze oder Frettchen über die Grenze
"Die Einfuhr von Hunden mit coupierten Ohren oder coupiertem Schwanz in die Schweiz ist verboten. Bei Kurzaufenthalten (z.B. Urlaub) in der Schweiz werden Ausnahmen gemacht."
Und unter welchen Umständen dann doch ein coupierter Hund in der Schweiz leben kann findet sich hier
Ehm da steht doch, beim erwachsenen Hund sind Hautfalten am Körper höchst unerwünscht.
Dein Text:
Liest man sich den Standard durch, steht dort das Falten beim erwachsenen Hund höchst unerwünscht sind. (Ausser Widerrist und Schwanzwurzel und dort nur leicht).
von Körper lese ich da nix.
Kann es sein das einige hier eine sehr selektive art des Lesens haben
Tja und dann guckt man bei der FCI, steht beim Shar Pei, Ursprungsland China. (Wie es dann auch immer die USA sein kann, erschliesst sich mir immer noch nicht, auf rechtmäßigem, legalen Weg)
Liest man sich den Standard durch, steht dort das Falten beim erwachsenen Hund höchst unerwünscht sind. (Ausser Widerrist und Schwanzwurzel und dort nur leicht). Und was findet man beim VDH Züchter? Genau.
"...Hautfalten am Schädel und am Widerrist, kleine Ohren und ein Fang, der dem eines Nilpferdes gleicht,....Die Falten auf Stirn und Wangen....Fang : Ein charakteristisches Merkmal der Rasse. Breit vom Ansatz bis hin zur Fangspitze ohne jegliche Tendenz, sich zu verjüngen. Lefzen und oberer Fangbereich sind gut gepolstert. Ein Hautwulst am Ansatz des Nasenschwamms ist zulässig....
Allerdings gibt es auch Teile die die Falten beschränken
"... Die Unterlefze soll nicht so übermässig gepolstert sein, dass sie den Gebissschluss beeinträchtigt....Die gesunde Funktion der Augäpfel oder der
Augenlider darf keinesfalls durch die sie umgebende Haut, die Falten oder die Haare beeinträchtigt sein....
KÖRPER: Bei erwachsenen Hunden sind Hautfalten am Körper
höchst unerwünscht ausser am Widerrist und am Rutenansatz,wo eine mässige Faltenbildung vorhanden ist. ...Die Haut der Vorderläufe zeigt keine Falten...
Falten am Oberschenkel, am Unterschenkel, am Hintermittelfuss sowie eine Verdickung der Haut am Sprunggelenk sind unerwünscht....
Für den oberen Teil hat auf die Schnelle Wikipedia eine Erklärung
Shar-Pei – Wikipedia
Mops + Jackrussel schaut übrigens nach wenigen Generationen überhaupt nicht mehr wie ein Mix aus. Weiß nicht ob man das immer so abtun muss...
Optik ist nicht alles -
Beim Retromops fragt auch keiner nach dem Wesen.....
Wobei das ganz unterschiedliche Käuferschichten sind...
Das ist so, als würdest du fordern, das die Gemeindeverwaltung von Hintertupfing sich endlich mal als eingener Staat ausrufen soll, weil bei dem Scheiß der in Berlin und München gemacht wird...Der VDH ist per Gründungsgedanke das FCI durchführungs Organ für Deutschland...
Wie kommt das dann zustande?
Wenn genug Nase vorhanden ist?
Weil es eben nicht nur auf die Nase ankommt?
Wie soll ein VDH- angeschlossener Züchter an dem Wunschziel Retromops vorbeizüchten, wenn der Retromops aus zwei Rassen besteht und damit Mischlingszucht ist?
Beim Mops gibt es 3 dem VDH angeschlossene RZV. Beim Verband Deutscher Kleinhundezüchter e.V. habe ich mal nachgelesen, gibt es einen Registeranhang und in der ZO wird ausdrücklich darauf hingewiesen, das auch Registerhunde die ZZL erlangen können. Also rein theoretisch könnte auch ein Kreuzungsnachkomme in die Zucht.
keine Ahnung, ich bin kein Tiermediziner. Aber wie kann man denn sagen, dass Bravecto die Ursache ist, wenn man es gar nicht sicher weiß?
Selbst wenn statisisch nachgewiesen wäre, das Bravecto Epileplie auslöst, kann man trotzdem nicht mit Sicherheit sagen, das ist die Ursache bei diesem Hund Bravecto ist.
nicht wirksam gegen Mücken
Sagen unsere Vet's. Ich war letzten Spätsommer in Rom mit Hund. Und was sagen die Einheimischen wie sie Ihre Hunde gegen Sandmücken und damit auch gegen Leishmaniose schützen? "Oh, some use Seresto, some Scalibor, some Frontline...."
ist es denn absolut zweifelsfrei geklärt, dass gerade Bravecto die Epilepsie verursacht (nicht ausgelöst) hat?
Wie willst du das beweisen?
Naja. Das ist natürlich schwerwiegend. Aber gerade bei Epilepsie hätte sonst auch die nächste Imfpung der Auslöser sein können oder sonst irgendwas.
Damit hast du natürlich recht, aber habe ich eine Rasse die dazu schon eine gewisse Disposition mitbringt, würde ich sowohl die Bravecto als auch die Impfung nur geben wenn es gar nicht anders geht.