laut Tierarzt wird der Impfstoff jährlich angepasst (ähnlich, wie bei einer Grippeimpfung bei Menschen)
Da hätte ich doch gerne einen Nachweis.
Eurican L, Zulassung 2003.
Nobivac L4, Zulassung 2012.
Genauso verhält es sich bei Zwingerhusten und Leptospiroseimpfungen. Die Viren sind so tückisch, die docken an.
Zwingerhusten ist eine bakterielle und virale Mischinfektion die analog Husten beim Menschen aus unzähligen Erregerstämmen bestehen kann. Drum wird der Mensch auch nicht geimpft.
Leptospiren sind keine Viren sondern Bakterien.
Gegen Zwingerhusten lasse ich nicht impfen. Sonst die normale 5fach Impfung.
Gegen was ist denn die normale 5-fach Impfung?
Ich lasse "konventionell" impfen. ... Lepto ist eine Zoonose, meine Hunde haben mit sehr kranken oder alten Personen Kontakt und deswegen müssen die durchgeimpft sein.
Auch ein Leptogeimpfter Hund kann Erreger ausscheiden.
Auch Leptospirose jährlich, zum einen, weil meine Hunde schon mal aus einer Pfütze trinken und eine Maus erwischen, zum anderen, weil sie Kontakt zu sehr jungen und sehr alten Menschen haben.
Dito.
Züchter müssen auch alles mögliche impfen ... wenn sie auf Ausstellungen gehen wollen ...
Züchter müssen teilweise gegen alles mögliche Imfen, abhängig von ZV, für Ausstellungen braucht aber auch ein Züchter nur Tollwut.
Nur dazu: Es sind bei weitem nicht alle Lepto-Stämme pathogen für Hunde, wárum also gegen diese impfen?
Für weitere evt. pathogenen Stämme gibt es sog. Kreuzresistenzen.
Es wird vermutet das nicht alle Stämme gleich Pathogen sind. Genau das Argument gab es auch bei L, bis dann halt nachgewiesen wurde, das die Hunde dann vermehrt an den bisdahin harmlos geglaubten erkrankten. In der Berliner Studie gibt es jetzt schon 8 Stämme an denen Hunde Häufig erkranken.
Kreuzresistenzen wurden bisher in keiner Studie nachgewiesen.
Da die Krankheit nicht meldepflichtig ist, gibt es kaum aussagekräftige Belege dazu.
Habe jedoch was gefunden:
Stellungnahme_Leptospirose_Aktualisierung_2016-09-12.pdf
Leptospirose ist sehr wohl meldepflichtig: Beim Schaf und Schwein.
Seltsam ist nur das in der Letzten Meldung von 2015 Lepto gar nicht mehr auftaucht.
Die letzte offizielle Meldung ist aus 2012 und dort heißt es:
155 bei Schweinen, 11 bei Rindern und 15 bei Hunden.
In der Aktualisierung vom FLI ist schon seltsam, das vorneweg auf die drastisch gestiegenen Nebenwirkungsmeldungen der neuen L4 hingewiesen wird, und gleichzeitig gesagt wird alles Impfen.