3 Testreihen: eine mit 32 Beagles, eine mit 40 Beagles und eine mit Collies
Und jeweils die Hälfte war in der Kontrollgruppe...
3 Testreihen: eine mit 32 Beagles, eine mit 40 Beagles und eine mit Collies
Und jeweils die Hälfte war in der Kontrollgruppe...
Es gibt einen Gentest entwickelt von der HiHo Hannover.
Aber, nachdem alle Lundehunde engverwandt sind, werden die meisten als Träger getestet. Nach Auswertungen in Norwegen erkranken weniger als 10% jemals in ihrem Leben an IL. Träger können leichte oder schwere Kranheitsverläufe haben.
Und zu guter letzt habe ich erst von einem frei getesteten Hund gehört, der trotzdem an IL erkrankt ist.
Allgemein geht man bei IL von einem multifaktoriellem polygenetischem rezessivem Erbgang aus.
Das hat dann auch den NLK dazu bewogen, die Hunde nicht zu testen, sondern ein Kreuzungprojekt zu starten.
Und da der ÖKV als leuchtendes Beispiel genannt wird, die Meinung einer Züchterin (runterscrollen)
Kennel Firehillborder
Ich gebe bei meinen 15+ Hunden ca 2 - 4 tropfen, wenn mir mal ein paar mehr reinfallen, gibt es am nächsten Tag keine.
Du bist auch dort?
Voraussichtlich Ja.
Diese Probleme sind bereits da!
Na, dann benenne sie doch.
Sie zeigen aber deutlich Inzuchtprobleme, weil die Zuchtbasis klein ist.
Spitze gehören mit zu den gesündesten Rassen.
Aufgrund der Inzuchtproblematik könnte es zu Problemen kommen.
Das ist erstmal ein gewaltiger Unterschied.
alle Pferdeställe besichtigt haben und die Boxengröße kontrolliert haben
Die Boxengröße gehört aber zu den hard facts. Es ist genau definiert.
Deswegen fragte ich ja weiter oben auch, wie das mit den Richtern bei den Zuchtschauen ausschaut - wer bestimmt die? Wie wird man Richter? Gibt es da Weiterbildungen, die im gewissen Zeitabstand gemacht werden müssen?
Im Prinzip immer noch 3, als Fötus, als Säugling oder übers Fressen....und ganz exotische über Mücken...
Aus der Luft sicher nicht, irgendetwas wird er aufnehmen. Würmer vermehren sich nicht im Hundekörper.