Es gibt Hütetests für verschiedene Rassen. Dabei wir in der Wesensbeurteilung eben auf rassetypische Unterschiede Rücksicht genommen.
Beiträge von just2dun
-
-
-
Nein.
War jetzt auch nicht irgendwie böse gemeint oder gegen dich gerichtet.
Bin ja auch immer auf der Suche nach Alternativen. Leider habe ich die bisher nicht gefunden. Im Netz wird einfach sehr viel geschrieben und oft auch vieles zu unkritisch hingenommen und weiterverbreitet. -
Im Zweifel würde ich noch mit der Botschaft kontakt aufnehmen.
-
Impfen???? Bandwurmbehandlung hat nix mit Impfen zu tun.
Norwegen fordert, 1 Behandlung 1-5 Tage vor Einreise, oder eben eine Kontinuierliche Behandlung alle 3 Wochen (mind. 28 Tage). Dadurch wollen sie eben den Entwicklungszyklus unterbrechen. Nachgewiesen eben durch die mindestens 2 durchgeführten Entwurmungen. Wie sinnig das dann im Endeffekt ist kann man sicher diskutieren.
-
Na ja, steht ja in dem Norwegischen Einreisebestimmungen. In 2010 wurde in Schweden Fuchsbandwurm nachgewiesen. In Norwegen noch nicht. Wenn du regelmäßig deinen Hund in max. 28 tägigem Abstand, abgezeichnet vom TA gegen Fuchsbandwurm behandelst, brauchst du nicht die 1-5 tägige Behandlung vor Einreise. Dazu muss er eben minimum 2x behandelt worden sein.
"After the aforementioned treatment, dogs that travel regularly between Norway and EU-countries, may be treated by a veterinarian regularly with a maximum time-lapse of 28 days, instead of before each border crossing. Before entering Norway the animals on this regime must have been treated twice within 28 days, and the treatment must then continue regularly. Tapeworm treatment has to be documented in the passport by a veterinarian."
-
Einreisebestimmungen Schweden
Haustiere | SwedenAbroadEinreisebestimmungen Norwegen
Mandatory treatment for echinococcosis for dogs imported to Norway | The Norwegian Food Safety AuthorityIch würde das so interpretieren, daß bei regelmäßigem Reiseverkehr zwischen einem EU Land und Norwegen der Hund mindesten 2x im 28 tägigen Abstand eine dokumentierte Bandwurmbehandlung erhalten hat. Sollte der Aufenthalt in Norwegen länger als 28 Tage dauern, muß nachbehandelt werden.
-
Naja, ich hab eh keine Wahl...
Du könntest nachfragen ob negative Kotproben ebenfalls anerkannt werden.
-
Wie ist das denn, wenn man alle (zur Zeit möglichen) Anwartschaften für einen Titel hat, aber noch das geforderte Jahr "absitzen" (und dann noch eine Antwartschaft bekommen) muss - sammelt man in der Zwischenzeit weiter (eigentlich überflüssige) Anwartschaften oder greift dann die Reserve-Anwartschaft?
Ich würde in der Zeit nicht weiter sammeln, außer es gibt einen anderen Grund um weiter auszustellen.
Dir nutzt es nicht, und deine Konkurrenz mit der Res. Anwartschaft kann erst ab dem Zeitpunkt aufgewertet werden wenn bei dir alle Vorraussetzungen für den Titel gegeben sind.
Ausstellungsordnung_-_Dfb_Titel-ab-2015-01-01.pdfÜbrigends, in Österreich wirds nicht ganz so eng gesehen.
-