Und nachdem einer der von mir gesetzten Links nicht mehr geht, das ganze nochmal
Externer Inhalt
www.youtube.com
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Und nachdem einer der von mir gesetzten Links nicht mehr geht, das ganze nochmal
Ein Hüte/Treib Video vom Schafetreiben...
Laiki, Lapphunde könnte passen.
iq-dogsport.de könntest du dir mal anschauen.
Ein Rettungshund passt einfach nicht zu anspruchslos im Alltag.
Viele Rettungshunde die ich sehe kommen aus der hier als recht anspruchslos verschrieenen Ecke der Labradore.
Bei uns im Dorf lebt ein Rettungshund (und einer in Rente - beide Labbis). Ausserhalb des Trainings wird mit denen Spazierengegangen und sonst nix weiter.
Vinas Bruder ist ausgebildeter Flächensuchhund. Privat Familienhund. Sein Vorgänger, Jöllis Großcousar dito.
Ich fände evtl einen islandhund noch passend. Nur ob der in GB zu bekommen ist, bin ich nicht sicher.
Lg
Die Islandhunde die ich kenne würden in vielen Punkten passen.
Nachdem GB mit an der Rettung des IH beteiligt war, sogar zu Beginn der offiziellen Rassezucht einige britische Hunde rückimportiert wurden, gibt es aktuell keinen Züchter in GB. Allerdings gibt es eine Handvoll Halter, darunter auch einige die auch gerne wieder IH züchten würden. Bis das Realität wird, wird sicherlich noch einige Zeit vergehen. So ist die Hündin mit der eine spätere Zucht geplant ist grad mal ein Jahr alt. Da wird sicherlich noch ein weiteres vergehen bis an Welpen zu denken ist. Lustigerweise lebt die sogar in den Scottish Highlands.
Allerdings, und da spreche ich jetzt mal von allen Rassen, nicht nur ISD. Heute ist es praktisch möglich innerhalb weniger Stunden jeden Ort auf der Welt zu erreichen. Deshalb muß man sich nicht nur auf die Rassen beschränken, die vor Ort gezüchtet werden. Welpen in der Größenkategorie die du suchst lassen sich meist noch problemlos in der Flugkabine mitnehmen. Und es ist auch kein Drama einen gesunden, wesensfesten Junghund einige Stunden im Bauch eines Flugzeugs zu transportieren.
Ohne Details zu kennen würde ich mal sagen, es ist einfacher. Schon mal alleine weil D auf der halben Fläche ein Drittel mehr Einwohner hat.
Und tut es jemand?
Zum Beispiel die Arbeitsgemeinschaft Border Collie Deutschland e.V.
Hast Recht, allerdings gibt es die Verpflichtung alle körperlichen Mängel vom Tierarzt feststellen zu lassen und dem ABCD zu melden damit sie veröffentlicht werden können.
Es gibt so Flaschen mit Leckventil die man von außen anhängen kann. Können nicht umgeschmissen werden und sind von außen befüllbar. Allerdings sollte man vielleicht vorher mit dem Hund die Nutzung trainieren.