Nennt sich Hobbeln.
Beiträge von just2dun
-
-
Dickes Nein.
Wenn Du da schon Bedenken hast, und wenn es Mini-Bedenken sind, dann ist der Collie nichts für Euch.
Und der Koiker auch nicht.
da wir uns erst einmal auf die Rasse festlegen möchten, um dann wirklich konkret sagen zu können, was Arbeitgeber und Kollegen erwarten wird, ob alle damit einverstanden sind usw.
Und was macht ihr, wenn der Golden eurem Arbeitgeber zu groß, haarig, stinkig oder was auch immer ist? Nachdem die Büromitnahme ein so wichtiger Punkt ist, würde ich auch frühzeitig abklären, was für ein Typ Hund für den Arbeitgeber ok ist.
Bei euch klingt es für mich einfach so, dass ihr euch viele Gedanken macht und auf dem Teppich bleibt. Ihr wisst, was ihr für den Hund leisten könnt, wie viel Zeit ihr aufbringen könnt usw. Und ihr stemmt euch nicht direkt dagegen, wenn man sagt "Puh, könnte eine Nummer zu viel für euch sein", sondern nehmt auch das einfach an.
Sie sind Hundeanfänger und als solcher weis man manches nicht im Voraus.
-
darum gehts doch auch nicht?
Oh, doch! Wenn Geld keine Rolle spielt, Landschaftsschutz unwichtig ist klar gibt es da technische Lösungen. Solange der "Eiserne Vorhang" stand blieben die Wölfe schließlich auch draußen.
Das ist natürlich in den weiten des Himalaya aber ich wollte das mal erwähnen.
Und unter den sozialen Bedingungen eines 3. Welt Landes.
-
Das kann man alles technisch lösen. Chip rein ... kannst Du heute schon so kaufen, alles voooohhl elektronisch.
Für das Luxushaustier von heute ... (ob Pferd, Hund, Katze ... spielt keine Rolle)Man kann auch zum Mars fliegen. So ein Zaun ist dann kaum noch mobil und dezent und bezahlbar schon gar nicht mehr.
-
Ich kenn sowas als Regenekzem beim Pferd.
-
dass dein Pony nachts in einer Box steht. Innenbox. Kein Paddock, denn da kämen die Wölfe ja rein.
Immer vorrausgesetzt der Stall ist komplett geschlossen.
Wenn irgendwelche Tore zwecks besserem Luftaustausch offen stehen, sinds equine Futterautomaten.
-
Und da wirds einfach unrealistisch. Wer kann schon für mehrere Herden je +- 20 Hunde halten.
-
Die großen Nordischen wie Malamuten, Grönländer, Samojeden, Laiki. Hunde vom Urtyp wie Thai Ridgebacks
-
Sollte noch ein Anfall kommen, wäre es gut den aufzunehmen um es den TÄ zeigen zu können.
-