Naja... die Revolution Race die ich gerade anhabe, ist laut Etikett Made in Vietnam und wurde aus Schweden verschickt...
Ja, aber trotzdem mit Mindeststandarts.
Naja... die Revolution Race die ich gerade anhabe, ist laut Etikett Made in Vietnam und wurde aus Schweden verschickt...
Ja, aber trotzdem mit Mindeststandarts.
Laut Homepage ist Northern Frontier keine Chinakopie, sondern die Originalhose, die ohne Zwischenhändler direkt ab Werk verkauft wird.
Das gleiche steht auch bei der RR. Und das zumindest auf gewisse Mindeststandarts was Umweltschutzt und Fairness betrifft eingehalten werden.
Jetzt bin ich gerade noch mehr verwirrt. Ich weiß dass unsere Züchterin damals gesagt hat es gibt zwei Arten der Kastration, eine wo man alles wegnimmt und eine wo man nicht alles wegnimmt. Sie sagte wir sollen alles wegnehmen lassen weil bei der OP wo man nicht alles wegnimmt kann noch eine Pyometra entstehen.
Man kann einmal alles rausnehmen also Gebärmutter und Eierstöcke und einmal nur die Eierstöcke und lässt die Gebärmutter drin. Vielleicht meinte sie das?
Oh ein guter medizinischer Grund waere doch z.B. das die Huendin, wenn sie kastriert wurde bevor sie das erste Mal laeufig wurde, nahezu 0% Chance auf spaeteren Brustkrebs hat. Und auch nicht wie der Hund meiner Freundin spaeter mal eine Gerbaermutterentzuendung bekommt, woran sie sterben kann bzw. in unserem Fall gestorben ist. (Waere zwar nicht passiert, wenn wir in der Naehe der Eltern wohnen wuerden, wo der Hund war, weil wir die falsche Diagnose des dortigen TA erkannt und somit den Hund haetten retten koennen. Aber dafuer ist es zu spaet)
Mammatumore treffen je nach Studie 0,2 - 1,8 % der Hündinnen. Frühkastrierte haben dann nur noch ein 0,5% Risiko im Vergleich mit den Unkastrierten. Also ein Risiko von 0,01 - 0,09 %.
Abgesehen davon das wir Ruede und Weibchen haben und keinen Nachwuchs wollen. Wir arbeiten beide und selbst wenn wir daheim sind, will er staendig auf sie rauf. Also jede Minute beide im Auge behalten. Das Risiko ist auch hier einfach zu hoch.
Momentan durch ihre Laeufigkeit muss einer von beiden bei unserer Abwesenheit, sei es nur zum Einkauf, in ein Einzelzimmer. Richtig toll, fuer ein Rudeltier und Hund. Vor allem da die beiden ein Herz und eine Seele geworden sind.
Unsere junge Roxy hat nebenbei auch alles mit ihrem Blut eingesaut. Wir haben leider den Zeitpunkt verpasst sie rechtzeitig operieren zu lassen.
Nun muessen wir auch noch etwas warten, dann werden beide kastriert.
Was macht Ihr, sollte eure Roxy nach der Kastration inkontinent werden?
Unsere Kater sind bereits alle kastriert. Sie markieren daher nicht und ihr freiheitsdrang ist eingeschraenkt. Demnaechst kommen die Katzen dran, denn warum sollte man sie hierbei regelrecht quaelen? Die schreien dann Tag und Nacht, wie es bei meinem Arbeitskollegen so war. Und durch das Klima hier, alle 2-3 Monate. Glaube nicht dass das so toll fuer die Katzen ist, dass sie staendig wollen und nicht duerfen.
Unsere Kater haben auch nach der Kastra markiert. Es stank dann halt nicht mehr so.
Uebrigens, weil jemand hier von acht Tagen sprach. Nein, das sind bereits 2 Wochen, wo wir trennen muessen. Und das werden wohl noch weitere 1-3 Wochen sein. Mag auch wieder hier mit dem Klima zusammenhaengen, keine Ahnung ehrlich gesagt.
8 Tage sind 2x im Jahr läufig mit jeweils 4 Stehtagen in denen dann getrennt werden muß. Dazu muß man aber die Stehtage identifizieren. Die gesammte Läufigkeit dauert je nach Hund 2 bis 6 Wochen.
Ich habe das Gefühl, egal wie ich es mache, es wird sich irgendwann als falsch rausstellen.
Nein. Wenn man sich umfassend informiert, die Fakten abwägt und dann für sich und seinen Hund eine gute Entscheidung trifft, dann passt es egal was passiert.
Ist das mit den drei kleinen Löchern das wo so kastriert wird das immer noch eine stumpfpyometra passieren kann?
Eine Stumpfpyometra kann immer passieren, da immer was im Körper bleibt was der TA zunähen muß.
Leuchties und Orbiloc
Tollwut gibt es nur als Totimpfstoff.
Nachdem es immer bei einer Impfung mit Lebendimpfstoffen auch zu Impfdurchbrüchen kommen kann und das dann bei Tollwut nicht nur für das Tier fatale auswirkungen hat ist das so.
Wenn dein Hund auf Impfen reagiert, bleibt dir nur die Möglichkeit entweder
nicht mehr zu Impfen oder
einen 3 Jahres Impfstoff zu wählen und damit die Impfungen zu reduzieren.
Die war wirklich 1 Monat laeufig, 2 Monate Ruhe, 1 Monat laeufig usw. Das finde ich dann nicht normal und auch fuer den Hund nicht besonders toll, so ein Hormonchaos.
Bei so häufigen läufigkeiten stimmt oft an den Eierstöcken was nicht.
Das würde ich erstmal versuchen es zu behandeln. Sowohl in der Schul- wie auch in der Alternativmedizin gibt es da möglichkeiten. Wenn das keinen Erfolg bringt, fällt das für mich unter krankhaft und wäre ein Grund für eine Kastra.
Sie machen gerne mit, wenn du es ihnen schmackhaft machst und mitalberst.
So Hundeplatzmäßiger Ton und 50x Sitz hintereinander ist eher nicht Ihres.
Aber du bist ja nicht weit von Sabine weg und könntest Ihre Hunde kennenlernen. Mit Dúna und Ýldris hast du dann schon mal 2 verschiedene Typen Islandhund.
Wer jetzt mehr bellt, ein Isi oder ein Shelti, darüber streiten sich immer die Besitzer die beides haben. Es gibt auf jeden Fall leise Isis wie es auch laute gibt.