Bei den Islandhunden gilt als Faustregel, das erst der 2 Jährige Hund am Pferd (Fahrrad) mitlaufen sollte.
Vorher kurze Strecken laufen üben sehe ich kein Problem.
Bei den Islandhunden gilt als Faustregel, das erst der 2 Jährige Hund am Pferd (Fahrrad) mitlaufen sollte.
Vorher kurze Strecken laufen üben sehe ich kein Problem.
Aber Gurke hat den weiteren Vorteil, potenziell regional zu sein....
Aber saisonal ist sie um die Jahreszeit definitv nicht.
Und deshalb versuchen wir ja hier was zu tun.
Und wenn man nur einen Käufer/Interessenten wach rüttelt hat es sich schon gelohnt.Ich finde die Kritik an der Kritik darüber wie Rassehundzucht heute oft läuft total kontraproduktiv.
Damit erreicht man nämlich noch weniger als gar nix!
Was tust Du?
"Deine" Rasse ist nach deinem dafürhalten nicht mehr gesund genug - darum weichst du auf einen Mix aus? Über den du keinerlei Gesundheitsprognosen haben kannst. Weil ja Mix. Meckern kann jeder.
Für mich könnten ganz viele Rassen zusammengeschmissen oder zumindest in der Zucht offener kombiniert werden.
LHC-KHC-Brite-US; Berner-GSS; Die schweizer Laufhundrassen; die franz. Laufhundrassen... - alles eine Soße. Die unterschiede nur Marginal. Für Mich. Rasseliebhaber könnten das anders sehen.
Wie sie aussahen, war den Züchtern meist völlig egal. Die Zuchtentscheidung richtete sich nach dem Zweck. Deshalb sind Gebrauchshunderassen auch heute noch relativ "gesund" - weil dort für die Zuchtzulassung zumeist neben den Formwertprüfungen auch noch Leistungsprüfungen erforderlich sind.
Der Dobermann war/ist eine Gebrauchshunderasse. Und es hat Ihn nicht vor Gesundheitsproblemen bewahrt.
Das Risiko, dass solche schädlichen Gene homozygot werden, ist umso höher, je kleiner der Genpool ist!
3. Die Zuchtbasis vergrößern (also mehr Hunde zur Zucht zulassen).
Hast Recht. Wenn du dann noch verrätst wie du das anstellen willst bekommst du 100 Punkte.
Und nein, kriegst du nicht wieder OHNE Hunde anderer Rassen einzukreuzen. Und sobald du auch nur ein einziges Individuum raus nimmst aus der Zucht, verlierst du genetische Infomation.
Der Vergleich mit der Natur ist da übrigens irreführend. Unter natürlichen Bedingungen pflanzen sich ja fast alle Individuen fort.
Nein. Auch die Natur selektiert.
Ich hab mal einen Text gelesen, in dem es hieß, dass es für eine spezielle Untergruppe des Spitzes nur noch einen einzigen lebenden Deckrüden geben würde... Keine Ahnung, ob das stimmt. Ich bin - wie mir hier ja schon bescheinigt wurde, kein "Spitz-Experte" ;-). Ändert aber nichts an dem Umstand. Ist es so, dass es für eine Spitzgruppe nur einen Deckrüden gab?? Selbst wenn es fünf oder zehn oder hundert gewesen sein sollten: DAS REICHT NICHT! Eine genetisch dermaßen verengte Population ist auf Dauer nicht lebensfähig! Die führt zu Inzucht. Und Inzucht führt zu Erbkrankheiten. Wer das bestreitet, mag bitte auch mal Belege liefern und nicht immer nur nach Belegen fragen.
Der braune Großspitz galt als ausgestorben. Durch einen Zuchtversuch brauner Mittelspitz mit schwarzen Großspitz wurde die Farbe wieder "reaktiviert". Später mendelte sie ganz natürlich wieder aus der schwarzen Großspitz Population heraus.
Schwarz und Braun wurden immer gleich behandelt.
Haushaltshandschuhe, ev. mit druntergezogenen Strickkanschuhen.
Montagehandschuhe mit gummierter Handfläche.
Stulpen gibt es auch z.B. von Mufflon. Oder im Jagdbedarf.
Na dann fliegen uns die aus Frankreich umme Ohren....
Und zwar wahrscheinlich noch eher als die eigenen...
Auch ohne Supergau - wenn der Neandertaler AKW's gehabt hätte, müßten wir uns heute noch mit einem Großteil des Atommülls rumschlagen.
Es werden Endlager gesucht und keiner will sie haben...
Vom Pferdemetzger hatte ich die Haare bis jetzt auch immer. Drum wusste ich nicht so Recht, ob man einen Pferdebesitzer da fragen darf oder ob das eher = totes Pferd ist
Im Normalfall kauft der Metzger das Pferd zum Schlachten. Also gehören die Haare auch Ihm.
Würmer weg - Giardien ohne Symtome positv.
Wieviel brauchst du denn? und wie lang sollte es sein? In der Schweiz gibt es doch noch recht viele Pferdemetzger - da mal nachfragen ob du was haben kannst?