Alles anzeigenEin sehr interessantes neues Video, in dem aus wissenschaftlicher Sicht auf deutlich unterschiedliche Lebenserwartung beim Dobermann in verschiedenen Ländern (= genetischen Gruppen) eingegangen wird.
Die komplexe Materie wird sehr gut erklärt.
[Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=mozon8Vg2to]Spannend, wobei mich da die tatsächliche Studie interessieren würde, die leider nicht verlinkt ist.
Denn die Aussage, dass die euopäischen Linien auf Grund der starken Inzucht die Probleme hätten und die australischen und amerikanischen Linien angeblich länger leben, ergibt nicht wirklich Sinn, wenn man sich die Abstammung (und Zuchtpraktiken) dieser Linien ansieht.
Und ja, ich gestehe, mich überzeugen die Ergebnisse des Zuchtprogramms, die ich bisher gesehen habe, einfach nicht.
Komplett OT aber ich finde das Video schwer anzuschauen, mit den ganzen vollkupierten Hunden (besonders die Welpen
), während da in einer Tour davon geesprochen wird, wie sehr man die Rasse doh lieben würde.
Ich denke das ist gemeint
https://dobehealth.org/oldsurvey.html
und