Alle Fluggesellschaften haben ähnliche Regelungen die vor Buchung am besten abgefragt und verglichen werden müssen. Wenn die Box zu groß ist, bleibt nur der Flug als Cargo.
Beiträge von just2dun
-
-
Chart Polski - Polnischer Windhund
-
Ich habe die letzten Winter mit einer ungefütterten Owney Jacke verbracht. Wichtig ist einfach nur das sie groß genug ist um je nach Bedarf mehrere Schichten drunter zu ziehen.
-
Es gibt einen Thread dazu, kannst ja mal nach Sekundenkleber und True Type suchen.
-
Vielleicht kannst du die Kralle auch mit Sekundenkleber stabilisieren.
-
Ich habe einen Krallenschleifer von Dremel - Kostenpunkt waren glaub ich 36€ (nicht bei Amazon). Ersatzscheiben gibts von Dremel.
Wenn du einen normalen Dremel hast, kannst du den auch benutzen.
-
Naja, er hat beim Routineeingriff ja schon mal gepfuscht.
Bei einer Kastra wird nicht so viel Gewebe entfernt, dass es nicht auf einen Blick erkenntlich wäre, dass da was fehlt.
Wenn er das hat. Bei der Kastra einer unserer Katzen, war ich dabei und der TA konnte nicht alles entfernen bzw. bei "brüchigem" Gewebe bleibt manchmal versprengtes Gewebe zurück.
-
Ich hab schon oft mit meinem Mann debattiert, wie schnell die Autos dort überhaupt fahren dürfen....kein Randstreifen, kein Mittelstreifen, wirklich nur ein geteerter Weg dessen Ränder langsam absacken
Ich würde bei der Gemeinde nachfragen, was das für ein Weg ist.
.kann ich/ wir da weiterhin mit den Hunden laufen, bei Autosichtung zügig die Hunde an die Leine und an den Rand, damit diese langsam vorbei können....müssen die Autofahrer auch etwas Rücksicht nehmen?
Natürlich, das Recht des Stärkeren gibt es bei der StVO nicht.
ein PKW darf außerhalb geschlossener Ortschaft 100kmh fahren.
Ja, solange es die Gegebenheiten zulassen. Allgemein gilt jederzeit sein Fahrzeug unter Kontrolle zu haben.
-
In Spitzforen geht man davon aus, das der Rasseverband den Großspitz damit damals "exklusiver" machen wollte um seine Beliebtheit zurück zu erlangen (was nicht geklappt hat übrigens) das Ergebnis sieht man ja heute noch in der hohen Inzucht des Großspitzes
Das glaube ich sofort. Wenn deine Rasse nicht mehr nachgefragt wird, nimmst du Hunde aus der Zucht.
-
dass in den letzten 100 Jahren die Spitze nun mal nach Farben gezüchtet wurden
Und genau das stimmt nicht! zu 100%. Reine Farbzucht gab es nach 1950 und das nur im Westen.
Genau das ist ja das Argument der Farbmixer: Erhöhung der genetischen Varianz durch öffnen der Rassevarietäten ohne die Nachteile bei der Einkreuzung einer fremden Rasse die anderes Verhalten mitbringt.