Agamo 6 oder 8 Beine?
Beiträge von just2dun
-
-
Als ich vor Jahren Borreliose hatte, wusste ich nicht einmal von dem Zeckenbiss. Hat länger gedauert mit der Diagnostik. Wenn ich den Biss sehe, weiß ich zumindest worauf ich achten kann.
Borreliose kann auch durch Mücken, Bremsen, Fliegen...halt alles was sticht und saugt übertragen werden.
-
Halten das deine Haken aus? Welchen Verschleiß hast du damit dann so in der Saison?
-
Sagt mal, wie tötet ihr die Dinger? Würde die gerne abfackeln aber möglichst so das mir die Bude nicht mit abbrennt…
Finde ich sie zuhause: Am Wozimmertisch steht ein Porzellan Aschenbecher, daneben ein Feuerzeug. Zecke in den Ascher, Ascher in die Linke Hand, schräg halten, Feuerzeug in der Rechten, anmachen, Flamme über die Zecke halten. Cave! So halten daß wenn die Zecke platzt nicht der ganze Batz mir ins Gesicht fliegt.
Unerwegs zerquetsche ich sie einfach.
-
Is ja auch kein Iltis.
-
Wahrscheinlich hinfällig, aber ich finde deinen A*Kalk schweineteuer.
Ich würd eher hier kaufen, inkl Beratung.
-
Gut, was ich von der Lepto Impfung halte habe ich ja schon mehrfach dargelegt.
Wenn sie dir wichtig so wichtig ist, das du das Risiko das die Impfung bringt im Gegenzug für Vernachlässigbar hälst, dann laß Impfen. Zumindest von der Jahreszeit passt es einigermaßen.
-
Weiss halt nicht, wie das ist, wenn Leni was mit nachhause bringt.
Was soll sie denn mitbringen?
Leni ist geimpft, nehme ich an.
Rocky ist ausreichend geimpft um geschützt zu sein.
-
Weder Lepto noch SHP.
Rocky ist 8? Also vermutlich mindestens 4 x SHP geimpft.
Lt. Dr. Schulz hält der Schutz bereits nach 1x Impfen nach Abbau der maternalen Antikörper Lebenslang.
https://www.sciencedirect.com/…78113506001489?via%3Dihub
Wenn du dich "Absichern" möchtest, könntest du eine Titerbestimmung durchführen lassen.
Wichtig dabei ist, ein vorhandener/hoher Titer sagt zwar aus das der Hund definitiv geschützt ist, ein niedriger/kein meßbarer Titer sagt nicht definitv das kein Schutz vorhanden ist.
Lepto impfe ich nicht, da mir die Nutzen/ Schaden Bilanz zu schlecht ist.
Viele Stämme, unvollständiger Schutz nur gegen einige und nicht gegen alle Hauptstämme.
Rel. viele Nebenwirkungen gemeldet.
https://edoc.ub.uni-muenchen.de/10441/1/Geisen_Vera.pdf
https://refubium.fu-berlin.de/…df?sequence=1&isAllowed=y
Und auch Tollwut würde ich mir gut überlegen, ob ich in dem Zustand in dem Rocky momentan so ist, nochmal impfen lassen würde. Keine Impfpflicht, nur bei Auslandsreisen nötig, D Tollwutfrei, und kontakt mit "zweifelhaften" Hunden dürfte er auch keinen haben.
-
Salzburg ist noch nicht ansehbar.
Tulln, ist zum Melden und dort sind einmal die Allgemeinen Richtlinien, der Leitfaden und ein Formular verlinkt.
https://www.oekv.at/de/shows/3-x-cacib-tulln-2024/
Im Leitfaden gibt es keine NSDTR. Und das Formular ist, soweit ich das sehe, von dir selber auszufüllen.
Der Leitfaden ist ja putzig. Der bezieht sich immer auf die Zucht, respektive Zuchtverbote. Als ob alle ausgestellten Hunde zum Decken da wären...