Beiträge von just2dun

    Hier grillen sich grad die Schnecken am Weidezaungerät. Ich weiß nicht was die so toll an den +- Ausgängen finden...schön das dann duch die Schnecken und den Schneckenschleim das Gerät kurzgeschlossen wird..


    Meine Hufpflegerin erzählt, daß bei ihr die Schnecken in den Isolatoren sich verkriechen, dort grillen und der Schleim dann an den Eisenpfosten runterläuft. Auch hier wird der Stromfluß abgeleitet.


    Steht so nirgends in den schlauen Anweisungen.

    Hier war ja Hochwasserkatastrophengebiet. Gut ein drittel vom Auslauf stand ca. Kniehoch unter Wasser. Damit hat sich das Schneckenproblem erstmal erledigt, da wie ich vermute, der unter Wasser liegende Stromdraht das Weidezaungerät komplett entladen hat. Kein Strom, keine sich grillenden Schnecken.


    Jetzt hätte ich gerne eine 2. Batterie um im Fall der Fälle schnell wechseln zu können, leider ist mein Weidezaundandler Flußabwärts und hat momentan andere Probleme als mir eine WZG Batterie zu verkaufen.


    Und das ist noch die nettere Variante. Sollte es nicht an der Batterie liegen, bleibt nur der Schluß das das Hochwasser mein Gerät gekillt hat. Ist noch kein Jahr alt.

    Gandorf

    1. Fehler, man braucht auf jeden Fall einen Katalog, einen Ringplan (ist normalerweise im Katalog). Dann sucht man sich eine ruhige Ecke und schaut wo was ist, wo man hinmöchte und wann was stattfindet. (In der Zwischenzeit gibt es so gut wie keine Kataloge mehr, aber die Infos zum Ausdrucken am Tag/die Tage vorher oder wer ein i-net fähiges Handy hat schaut halt direkt online)


    Meine erste Ausstellung war auch Nürnberg, Ich, Jölli und keine Ahnung. Ich fand es Eng, Voll, Laut. Und dann war ich auf meiner 2. Ausstellung, ich glaube Stuttgart/Plieningen-Echterdingen gegenüber vom Flughafen. Ab da wußte ich das Nürnberg unendlich viel Platzt hat...Man konnte immer überall durch oder wenn es mal wirklich eng wurde, gab es Ausweichmöglichkeiten.


    Und bei einer großen CACIB wenn an 2 Tagen 4, 5000 Hunde + Besucherhunde durchgeschleust werden ist es logisch das die irgendwo hinpinkeln müssen und die Wege riechen. Weniger nett ist es, wenn die HH die Haufen nicht wegmachen...und weite Wege sind bei sovielen Meldungen und damit Autos/ Menschen auch logisch.

    Also, es soll eine Show geben, Termin steht. Dann ist es eine große CACIB oder eine kleine Clubschau. Der Ausrichtende Verein sucht einen Richter der die Qualifikation hat die jeweilige Rasse, Rassegruppe zu Richten. Schaut drauf das ev. nicht immer die gleichen Richter am Start sind, schließlich brauchts für Titel, Bewertungen von unterschiedlichen Richtern. Dann frägt er die an, nicht jeder hat an dem angefragten Termin Zeit, Richter sind möglicherweise im Ausland unterwegs und zu guter letzt je weiter weg der Richter kommt, je teurer wird er für den ausrichtenden Verein. Und im Ehrenring ebenso, welche Richter haben welche Quali und sind vor Ort.

    Hier grillen sich grad die Schnecken am Weidezaungerät. Ich weiß nicht was die so toll an den +- Ausgängen finden...schön das dann duch die Schnecken und den Schneckenschleim das Gerät kurzgeschlossen wird..


    Meine Hufpflegerin erzählt, daß bei ihr die Schnecken in den Isolatoren sich verkriechen, dort grillen und der Schleim dann an den Eisenpfosten runterläuft. Auch hier wird der Stromfluß abgeleitet.


    Steht so nirgends in den schlauen Anweisungen.