Eine Weide?!
Beiträge von just2dun
-
-
In den sozialen Medien lese ich das in den Niederlanden viele Impfungen durch Titerbestimmungen / VacciCheck ersetzt werden.
Wenn du eh in die Niederlande zum TA fährst, könntest du mal fragen wie Er das sieht und handhabt. Nur zur Info für mich.
Ich war heute zum Impfen und hab nachgefragt:
Julie ist jetzt ja bis Mai 2023 gegen SHP geschützt - danach würde er dann Titern, also in 3 Jahren.
Lepto würde er persönlich nicht titern, sondern jährlich geben. Wenn ich das will, könnte man das aber auch titern.
Danke!
Meine "Kontakte" titern SHP und Tollwut. Laut deren Aussage wird dann das Titerergebnis dann identisch einer Impfung eingetragen. Also SHP / Tollwuttiter vorhanden = SHP / Tollwuteintrag ins Impfbuch für 3 Jahre.
Lepto habe ich noch nie gelesen, kann aber auch sein das das von meinen sowieso keiner impfen würde und darum auch nicht Titert.
-
Ich finde die Idee mit der eigenen Nachzucht immer noch am besten. Da wärst du vielleicht ein halbes bis dreiviertel Jahr später dran, aber das könnte dir bei einem gekauftem Welpen auch passieren.
Ansonsten, du könntest dir noch die Westgotenspitze und die Lundehunde / Norrenbottenspitze mal genauer anschauen.
Alle drei sind kurzhaarige, kleine, nordische Spitze. Ich habe sie als nette, lebhafte, kernige Hunde kennengelernt. Die Westgoten waren Hüte- und Bauernhofhunde. Die Lunde und Nobs sind ehemalige Jagd- und Bauernhofhunde, beide Vogelhunde bzw. der Nobs ist/war ein Baumverbeller. Hier im Süden kaum zu finden aber in den Niederlanden und Skandinavien deutlich häufiger.
-
Natürlich könnte der Lappe auch sehr gut passen. Ausser eben das er noch ein stück größer und damit auch noch schwerer ist. +-20kg sind bei den Finnen denke ich realistisch.
Die Züchterin mit der ich damals Kontakt hatte meinte auch 15-25 Kilo, das dürfte also passen.
Und <10kg wird gesucht.
-
Japan-Spitz oder Islandhund
Ich bin echt kein Experte und will nichts falsches sagen aber nach allem was ich weiß, sind sowohl die kleinen als auch die großen Japan-Spitze oft massiv artgenossenunverträglich, sehr misstrauisch gegenüber fremden Menschen und haben einen starken Jagdtrieb. Belies Dich da am besten nochmal.
Übrigens könnte doch ggf auch der Finnische Lapphund sehr gut passen, oder?
Natürlich könnte der Lappe auch sehr gut passen. Ausser eben das er noch ein stück größer und damit auch noch schwerer ist. +-20kg sind bei den Finnen denke ich realistisch.
-
Ich wollte nochmal kurz berichten:
wir sind jetzt bei einem neuen TA (Holländische Tierklinik, direkt bei uns um die Ecke) gewesen, um Spot On zu kaufen und einen Impftermin auszumachen.
Der TA war wirklich spitze, er impft SHP und L immer getrennt. Wir haben jetzt einen Impftermin für Anfang Mai und dann wird Ende Mai nochmal geimpft. SHP dann nur alle 3 Jahre und L jährlich.
Ich bin super zufrieden und hätte mir das gar nicht so einfach vorgestellt. Ich hätte sogar gar nicht fragen müssen, weil er das ja immer so macht.
In den sozialen Medien lese ich das in den Niederlanden viele Impfungen durch Titerbestimmungen / VacciCheck ersetzt werden.
Wenn du eh in die Niederlande zum TA fährst, könntest du mal fragen wie Er das sieht und handhabt. Nur zur Info für mich.
-
Japanspitz?
Das hatte ich auch noch im Hinterkopf, richtig.
Wo genau liegt der Unterschied zwischen dem Japanspitz und dem Mittelspitz? In der VDH Beschreibung steht nicht wirklich viel, außer, dass sie nicht wachen sollen.
Sind die denn ansonsten wie Spitze: hoftreu, kein Jagdtrieb, misstrauisch Fremden ggü. usw?
Japanspitze sind vermutlich aus der verbindung von einheimischen Hunden mit deutschen Spitzen entstanden. Viele eigenschaften sind ähnlich. Im gegensatz zu deutschen Spitzen die ja Wach- und Begleithunde sein sollten, sind Japan Spitze ausschließlich als Begleithunde gezüchtet worden. Laut Standard "dürfen die Hunde keinen Lärm machen". Und sie sind eher jagdbegeistert als die deutschen.
Zu den Islandhunden. Fast alle deine Wünsche würden sie erfüllen. Allerdings liegen sie vom Gewicht her bei +-15kg. Eine sehr, sehr kleine Hündin könnte <10kg sein. Aber die gibt es ebenfalls nicht wie Sand am Meer.
Mal ne andere Idee. Warum Züchtest du dir deinen Zweithund nicht selber?
-
Und wenn du nur um ein halbes Jahr verschiebst?
-
Spezifischer dürfen andere - ich hab keine Fotos mehr.
Keulenschrecke?
-
A roter Heuhupfer mit amputierten Füßen.