Es ist Tag 65 und hat sich immer noch nix getan. Ich werd kirre....
So oder so, dringeblieben sind noch keine.
Es ist Tag 65 und hat sich immer noch nix getan. Ich werd kirre....
So oder so, dringeblieben sind noch keine.
Ich seh grad, der Hamsterlink geht nicht. Dann eben so.
https://www.lfu.bayern.de/natur/artenhil…mster/index.htm
https://www.bestellen.bayern.de/application/es…StMUG,ALLE:x)=X
Download
bis zum Hamster scrollen
Jo, und die ganzen seltenen Mäuse leben alle an den Feldrändern und Wiesenstreifen unserer Hochleistungslandwirtschaftsflächen.
Damit einer meiner Hunde einen Hamster erwischen könnte, müßte er schon einen Mäusesprung über 2 Bezirke schaffen.
https://www.bestellen.bayern.de/application/es…xTYPE:%27PDF%27)
https://www.zdf.de/nachrichten/wi…winter-100.html
https://de.wikipedia.org/wiki/Bundesreserve_Getreide
Ist aber alles kein Problem, Strom kommt ja bekanntlich aus der Steckdose und Nahrung aus dem Supermarkt.
Und selbstverständlich sollte man sich das nicht nur im Wald überlegen, ob man seinen Hund mäuseln lässt (als würde Mensch nicht schon genug Probleme bereiten). Könnte jetzt etwas Polemisches mutmassen: Denn die "Bayerische Kurzohrmaus" gilt m.W.n. mittlerweile als ausgestorben. Haben höchstwahrscheinlich die dortige Modewelle der Nordischen, Shibas, Akitas ... nicht mehr überlebt.
Bayrische Kurzohrmaus:
"...Der Fundort bei Garmisch-Partenkirchen wurde durch den Bau eines Krankenhauses zerstört. Auch in Tirol steht das letzte bekannte Vorkommen bisher nicht unter ausreichendem Schutz. Dort ist die Waldweide 2005 aufgegeben worden. Große Teile des von der Art bewohnten Waldes sind seitdem gerodet und in umzäunte Rinderweiden umgewandelt worden. Für den übrigen Wald wird nach der Einstellung der Waldweide eine starke Verdichtung der bodennahen Vegetation sowie eine verstärkte forstliche Nutzung befürchtet...."
Quelle Wikipedia
Eine richtig, richtig kampfbereite Katze, mit der ist nicht zu spassen.
Beim TA werde ich immer gefragt, wie meine so zu händeln sind. Immer gibt es nur zur Vorsicht dick gefütterte Lederhandschuhe mit langen Stulpen. Erst wenn sich durch eigene Ansicht bestätigt hat, das meine nett sind geht es ohne. Und beim letztenmal wurde mir berichtet das Sie erst wieder eine (Katze) an der Decke hängen hatten.
Die Katze im Video hat den Vorteil, das der Baumstamm Schutz gewährt. Auf freier Fläche ohne Verbauung würde es wahrscheinlich anders aussehen.
Bis auf die Größe entspricht das dem Islandhund.
Finnische Lapphunde sind ähnlich und etwas größer.
Es gibt einen geprüften Rettunghund mehr bei den Islandhunden.
Darüberhinaus gibt es meines Wissens in Deutschland einen, in Österreich einen, in USA noch einen weiteren, in Island und Skandinavien ein paar.
Ich habe einen Krallenschleifer von Dremel - Kostenpunkt waren glaub ich 36€ (nicht bei Amazon). Ersatzscheiben gibts von Dremel.
Wenn du einen normalen Dremel hast, kannst du den auch benutzen.
Wir haben den auch (bei ner Amazonaktion für 32€ bekommen) und ich bin super zufrieden, sowohl mit der Handhabung als auch mit dem Ergebnis.
Allerdings nutze ich den ohne die Kunststoffschutzkappe.
Ich kaufe nicht bei Amazon!
Alles anzeigenIch habe mal eine Frage.
Ich habe einen Nistkasten aufgehängt.
Dieser wurde von einer kleinen Familie bezogen, die inzwischen immer mehr Zuwachs bekommt....
Familie Ohrenkneifer.
Das sind absolut nicht meine Lieblingsinsekten
, aber da sie mir ja nichts tun, lasse ich sie.
Tatsächlich werden es immer mehr. Es waren mal 5. inzwischen sind es bestimmt 20.
Kann das irgendwann zu einem Problem führen?
Fressen die das Holz an, oder zerstören den Kirschbaum, oder bleiben deswegen die Vögelchen auf Abstand?
Oder soll ich sie einfach lassen...?
Lass sie. Ohrwürmer sind Nützlinge die z. B. Blattläuse fressen.
Wenn, dann ist das ein Problem des Arzte und nicht grundsätzlich der Kügelchen.
Wie wurde den behandelt, ausser mit AB.