Nachdem der L Impfschutz nur ca ein halbes Jahr wirkt und die Leptospirosen in der warmen Jahreszeit aktiv sind macht eine Impfung im Frühjahr am meisten Sinn.
Die Schweizer nennen unser L4 L6.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenNachdem der L Impfschutz nur ca ein halbes Jahr wirkt und die Leptospirosen in der warmen Jahreszeit aktiv sind macht eine Impfung im Frühjahr am meisten Sinn.
Die Schweizer nennen unser L4 L6.
Ist zwar evtl ein bisschen kleiner aber robust und könnte passen, ein Islandhund.
Lg
Sind die nicht auch territorial und verbellen Fremde?
Territorial nein, Bellen ja. Aber nicht stets und ständig.
FN indirekt über den Zuchtverband. Oder VFD.
bad_angel Ich mag die Büchervon Ursula Bruns. Ausführlich, detailliert mit Fachkenntnis. Allerdings ohne "schöne Fotos, am laufenden Band". Christa Schütt schreibt in die gleiche Richting. Und natürlich die Klassiker von LTJ.
Übrigends, wenn sie erst plant ein Fohlen zu aufen ann ich das hier sehr empfehlen
(hab auf die schnelle leider nur Amazon gefunden)
Gerd Lederer bietet sowas an.
https://akademie-tiertherapie.…ts/rassekunde-gerd-leder/
einfach mal googlen.
LUKE13 in welcher Region suchst du denn? Und für wieviele?
Was du brauchst hängt zum einen von deinem Kälteempfinden, von dem Klima in deiner Gegend und deinen Draußensein ab.
Hats bei dir im Winter normalerweise viel Schnee mit Glatt oder eher Regen und Naßkalt.
Wo läufst oder Trainierst du.
Also meine Ratten waren entweder dumm oder total schmerzfrei ...
Oder so intelligent zu erkennen das deine Hunde ihnen keinen Schaden zufügen können.
Okay das ist die Theorie, aber wie macht man das bitte mit einem kurfelligem Hund
? Wie soll man da Fell hochhalten und eine Linie bürsten?
Mit der Handkante schiebst du das Fell nach oben, mit der Bürste gehst du durchs untere Fell?