Beiträge von just2dun

    just2dun Hunde gibts schon noch. Nur woher ist die Frage ;)

    Mir waer es z.B zu bloed wegen der Registerpappe und Pruefungen ins Ausland zu muessen..

    Ich zitiere mal OT Diana Plange "... Wir unterstützen Bestrebungen dass Qualzuchten nicht nur nicht gezüchtet und ausgestellt werden, sondern auch nicht gehandelt, importiert und gekauft werden dürfen. Solche Bestimmungen werden für ALLE Hundezüchter, gleich in welchem Verband oder ohne Verband oder wo auch immer gezüchtet oder vermehrt werden. Anders ist es nicht möglich-..."

    Thema war MDR Träger müssen aus der Zucht eleminiert werden. So sehen die die Zukunft.

    Gut, uebers Ausland ginge noch immer. Sowohl Registerpappe als auch Pruefungen. Aber das waer schon sehr...interessant :hust:

    Also dann vielleicht doch kein nvbk-Hund fuer mich :lol:

    Ich wiederhole mich, wenn diese Sicht der Dinge Standart wird, gibt es in D keine Hunde mehr.

    Ausser im Versuchslabor, denn die haben ja berechtigtes Interesse...

    Murmelchen Ich denke Phänotypisierung wäre nicht mehr möglich.

    Bonadea hat die Tierschutzhundeverordnung verlinkt.

    "...Satz 1 gilt entsprechend für sonstige Veranstaltungen, bei denen Hunde verglichen, geprüft oder sonst beurteilt werden..."

    Das ist bereits so.

    Es gibt ZZL, es gibt Workshops, Seminaer, Vorträge, allerdings meist nicht kostenlos. Die CACIB's sind laut Definition keine Zuchtschauen mehr, es gibt ein Bewertungsprotokoll, bis auch wenige Ausnahmen wie WDS. Und die HundeAUSTELLUNGEN sind nicht bei allen Rassen nötig um die ZZL zu machen. Es kann sie auch jeder ohne Zuchtabsichten besuchen.