Bei seinen bisherigen Impfungen, gegen wie viele Erreger wurde er auf einmal geimpft?
Versican und Eurican bei den Welpenimpfungen sind bis zu 6-fach Impfungen üblich (SHP PI L T). In der Alternativmedizin werden maximal bis 3 fach Impfungen befürwortet. Möglicherweise hats ihn nur wegen der Menge aus den Latschen gehauen und bei Einzellimpfungen die weit auseinander gezogen sind ginge es.
Ich bin Impfkritisch und versuche bei meinen Hunden die Impfungen auf ein nötiges Minimum zu begrenzen , SHP und T. Alle meine Hunden habe ich nicht regelmäßig geboostert, sondern im Alter von ca. 3 Jahren vorher getitert. Vina hatte einen hohen, SHP Titer. Mady hatte zwar Titer, aber bei Staupe oder wars Parvo war er niedriger als schützend empfohlen. Nachdem er meßbar war, habe ich nicht nachgeimpft. Sowohl Vina als auch Mady hatten Würfe. Ich versuche auch bei meinen Welpen unnütze Impfungen zu vermeiden, also lasse ich sie vor Impfung Titern um den Impfzeitpunkt zu bestimmen wann die Maternalen AK abgebaut sind und die Imfung greifen kann. Blutabnahe ist dann so ende 7. Woche - anfang 8. Woche. Vinas Welpen hatten dann zu dem Zeitpunkt immer bereits keine mAK's mehr, Madys Welpen, obwohl Ihr Impftiter zu niedrig war, waren immer bis zur 9 -10 Woche geschützt.
Meine ganz Persönliche Meinung, jenseits von Studien wäre, dein Hund wurde bereits 3x mit Impfseren unterschiedlicher Hersteller geimpft. Sollte wirklich keinerlei Titer bei SP nachweisbar sein, würde ich vielleicht noch mal eine Titerbestimmung bei einem anderen Labor durchführen lassen, ansonsten wie wahrscheinlich ist es das er 3 jahre keinen kontakt mit SP hatte, die ja durchaus aktiv sind. Ich glaube ich würde auch bei keinem nachweisbarem Titer nicht noch mal Impfen. Wenn ein Titer nachweisbar ist, er nur als zu niedrig betrachtet wird, würde ich gar nichts mehr Impfen.
Ein bisschen anders ist die Sache bei Tollwut. Auch hier würde ich eine Titerbestimmung machen, wenn Ihr das eh noch nicht gemacht habt. Auch die Tollwutimpfung schützt länger als die 3 Jahre, vermutlich Lebenslang. Aber du hast halt die Rechtliche Lage...Wenn nochmalige Tollwutimpfung dann wirklich in großem zeitlichem Abstand (mindestens ein halbes jahr) zu allen anderen Impfungen, immer als Einzellimpfung. Wenn du nicht mehr Impfst, dann kannst du mit dem Titer zumindest den Impferfolg nachweisen. Und es ist ja nicht so das in D alle 14 Tage ein eingeschlepppter Tollwutfall auftritt.
Dr. Ronald Schulz, der Impfexperte der USA, hat mitgewirkt an den Impfleitlinien der USA und bei der WSAVA, also kein volldepp, lässt seine Hunde 1, maximal 2 x Impfen. Ohne Bauchschmerzen und ohne uberhaupt / ständiges Titerbestimmen.