Beiträge von just2dun

    Pfoten wird sie aber doch sicherlich haben, oder? Und Pfoten sehe ich nicht. Kann es sein, dass du auch gern hier etwas forcieren möchtest??

    Es hilft der Diskussion sehr, wenn du den Link anklickst, bevor du Leute unfreundlich ansprichst.

    Zur Info. Auch bei mir waren keine Pfoten zu sehen weil im unteren drittel des Bildes ein weißer Balken mit Text war. Anklicken war nicht.

    Hast du schon irgendeinen Schein in dem Bereich gemacht?


    Ich ja. Und immer waren Fragen - Antworten dabei die nach dem Motto liefen, die Korrekte Antwort ist nicht dabei, merkt euch/ kreuzt das an oder Ihr seid durchgefallen.


    Führerschein ist in der Beziehung einfacher. Steht das Schild da, ist das zu machen.

    Macht ihr nur die Verbinder rein?


    Ich mach immer einen Kreutzknoten und sichere die Enden mit einem Verbinder

    ???

    Ich frage mich, was mit den vielen Hunden passiert, die dann als Qualzucht abgestempelt und ausgesondert werden, weil sie nicht mehr gekauft werden, weil diejenigen, die einen Hund adoptieren wollen, davor wegen der horrenden TA-Kosten zurückschrecken, weil diese Hunde dann nicht mehr gewollt und "in" sind. Auch bei den VDH-Züchtern, die Hunde deswegen nicht mehr loswerden, frage ich mich, was machen die dann mit diesen Hunden?

    Welpenstatistik 2023 - 2009

    Mops '23 =136 '09=663

    Franz. Bulldogge '23=125 '09=269

    Alle Rassen'23=60253 '09=87821


    Zucht einstellen.

    Wie bereits im großen Maß in den Letzten 15 Jahren geschen.


    Von Corona haben die VDH-Züchter in der Mehrheit nicht groß profitiert. Mops & Co. so gut wie gar nicht.

    Islandhunde sind grob so zwischen 40 und 45 cm groß. Hündinnen meist um die 40, Rüden um die 45. Damit sind sie etwas größer als Mittelspitze.


    Lundis sind, wie etliche andere Rassen stark ingezüchtet. Im gegensatz zu anderen läuft aber ein großes Kreuzungsprogramm um die wenigen bestehenden Probleme in den Griff zu kriegen. Und zwischenzeitlich gibt es eben normal ins Zuchtbuch eingetragenen Lundis. Die Kreuzungshunde durften nicht ins Ausland verkauft werden, die Rückgezüchteten schon und ich bin mir sicher das die Lundehundezüchter in D rasch mit neuem Blut weiterzüchten werden.


    Kassel hat ja die große CACIB. Wenn die wieder regulär stattfindet sind sicher einige Islandhunde vor Ort.

    Japanspitze wurden wohl aus importierten (deutschen) Spitzen und (mangels Masse) einheimischen Spitzvarietäten, also Inus, erzüchtet.

    Spitze melden. Was in Japan aufgrund der dichten Bevölkerung nicht sooo erwünscht ist.

    Inus sind Jagdhunde.


    Die mischung daraus soll leiser sein, dafür aber mehr Jagdinteresse mitbringen.


    So du sie noch nicht selber gefunden hast einige Seiten die die jeweiligen Varietäten m.M. gut beschreiben, auch wenn ich nicht immer einer Meinung mit bin.


    http://www.turbo-kleinspitze.de/ (früher fiedele Pfoten)


    http://beta.mistklaeffer.de/


    https://sommerfeld-stur.at/shira/

    Dem würde ich noch den Islandhund zufügen. Passt auf deine Beschreibung. Ob sie dir im realen Leben gefallen muß man beim Hundekennenlernen feststellen. Ähnlich aber etwas größer ist der Finnische Lapphund. Aber die werden eher über 50cm und schwerer als 20kg. Oder etwas kleiner der Lundehund. Das Kreuzungsprogramm ist voll am laufen, ständig gehen Meldungen von ins reguläre Stammbuch übernommenen Hunden ein. Damit wäre es möglich "Kreuzungshunde" zu importieren. Was dann halt, je nachdem wo du wohnst mehr Aufwand wäre. Ich mag die kleinen Kobolde.