Beiträge von CharSamm12

    hui, vielen Dank für eure Antworten.
    Ist ja cool, oder? Was die Hund von selbst so machen. Gestern war ich echt verblüfft. Aber so kann ich mich auf mein Zwerglein verlassen und dem Dicken das Leben erleichtern.
    Noch eine andere Frage. Hilft Kokosöl wirklich? Wie wird es verwendet und ist es das Öl, dass man in der Apotheke bekommt?


    LG Oda

    Ich möchte mich auch nochmal zu Worte melden. Vor ein paar Wochen habe ich über unseren Sammy berichtet und möchte jetzt, nach zwei Monaten, einen Zwischenbericht geben. Vielleicht um den anderen Angsthundbesitzern auch noch ein bißchem Mut zu machen.
    Klar haben wir noch viele Baustellen. Aber, es ist soooo viel besser geworden. Ich kann ihn knuddeln und wuddeln, bürsten, abtrocknen, füttern (und er frisst auch). Wir gehen in die Hundeschule. Er nimmt mitlerweile Leckerchen und hat am Samstag VIER Mal nach Aufforderung Platz gemacht!!!!! :D :D Sitz kann er schon. Ich bin sooooo stolz auf mein Zwerglein. Mein Herz ist ganz voll.
    Er läuft nicht mehr mit der Rute zwischen den Beinen durch die Welt. Spielt mit anderen Hunden und ab und zu sogar mit einem Bällchen und mir. Kommt mir an der Tür entgegen. Steckt von selbst den Kopf durch sein Geschirr beim Gassi gehen. Hüpft als erstes in´s Auto usw. usw, usw. Ich hätte nie damit gerechnet das dieser verängstigte Hund so "auftauen" würde. Den Rest schaffen wir auch noch mit der Zeit.


    Also, für alle die die Angst ihres Hundes sehen und traurig oder verzweifelt sind ( wie ich es auch war )gebt ihm und euch jeden Tag eine neue Chance. Es wird! Mit der Zeit wird es wirklich.


    Ich wünsche euch und euren Hunden ganz viel Glück.


    Oda

    Hallo Miteinander,
    wir wohnen in Bayern, mitten im Zeckenland und kämpfen uns durch die Zeckensaison. Nun ist gestern etwas, für mich seltsames, passiert. Wir haben zwei Hunde, einen reinrassigen Spitzgedackeltenwindhund ;) und einen Goldi. Gestern Abend sitzen wir auf der Terasse und Sammy, der kleine, schnufelt im Fell vom Goldi und fägt auf einmal an an ihm zu knabbern. Jetzt war ich doch neugierig. Ich hab an der Stelle nachgesehen und da war ne Zecke. Ok. Die hab ich rausgemacht. Sammy schnufelt weiter, an einer anderen Stelle. Frauchen schaut nach...... Zecke!!!! Das selbe Spiel hat sich vier Mal abgespielt. Sammy schnufelt, Frauchen guckt und findet Zecke. Ich ahbe so etwas noch nicht gesehen oder gehört. Jetzt möchte ich hier mal fragen, kennt jemand dieses Verhalten? Ist das normal? Oder ist dieser Hund aus der Bulgarischen Tötung ein spezieller Zeckensuchhund? :D
    Ich würde mich freuen wenn jemand etwas dazu sagen kann.


    Einen schönen Sonntag

    Hallo Miteinander,


    jetzt, nachdem sich die Wogen geglättet haben und ich wieder einigermaßen ruhig bin, möchte ich von den Ereignissen der letzten 14 Tage berichten.
    Vielleicht kann sich der eine oder andere noch an die Berichte von Sammy aus der Bulgarischen Tötung erinnern?!
    Mit eben diesem Sammy ging mein Meschenschatzi heute vor 2 Wochen an einem See bei uns in der Nähe spazieren.
    Leider ließ er aus Versehen die Flexileine fallen, Hund erschreckt sich und rennt quer über den zugefrorenen See weg. Die Leine polternd hinterher.
    Ach du meine Güte, was für ein Schreck. Wir haben gesucht bis es dunkel wurde. Sind sofort zum Tierheim. Vermisstenmeldung usw, bei Tasso gemeldet, alle Leute gefragt. Nix. Irgendwann mussten wir einsehen, dass wir nichts mehr ausrichten können an diesem Tag. Wir mussten schweren Herzens nach Haue fahren.
    Am nächsten Tag, sobald es hell wurde, waren wir wieder am See. Wir haben die ganze Gegend und Umgebung mit Suchbildern zugepflastert. Und gesucht, und gesucht, und gerufen, und alle Leute gefragt. Nix. Wieder mussten wir allein zurückfahren. Mein Mann war so verzweifelt und hat sich Vorwürfe gemacht. Ich wusste gar nicht wie ich ihn trösten konnte. War ja selbst verzweifelt.
    Am Freitag Morgen klingelt das Telefon. Er ist gesehen worden. In einem kleinen Dorf am See. Man hat versucht ihn anzulocken und zu fangen. Aber das ging ja nun nicht weil er ja so scheu war. Wir sind natürlich sofort hin, haben wieder gesucht und gerufen. Sind in allen Scheunen, auf und unter Treckern und Anhängern gesucht. Nix. Mittlerweile kannte uns das ganze Dorf und hat mitgesucht. Er ist dann mehrfach an einem Bauernhof gesehen worden. Wir haben den Leuten seine Decke und Hundefutter gebracht und sie gebeten ihn anzufüttern. Das haben sie auch getan.
    Mit Absprache von unserem Tierarzt haben wir ein Schlafmittel bekommen das wir ihm in Leberwurst gewickelt gegeben haben. Er hat ja keinen, auch mich nicht, an sich rangelassen. Also, wie hätten wir ihn bekommen sollen. Also, Pille in Leberwurst, Leberwurst in Hund. So weit, so gut. Dann nicht mehr gut. Nach fünf Minuten rennt Sammy wie von der Tarantel gestochen weg und ward nicht mehr gesehen. Wieder suchen. ÜBERALL. Nix. Wieder enttäuscht und traurig nach Hause.
    Ab abends dann trudeln wieder die Anrufe ein, dass er gesehen wurde. Wieder an dem Bauernhof. Tja, was tun. Zwischenzeitlich haben wir uns Informationen über Lebendfallen, Tierärzte die Betäubungspfeile schießen oder Netze mit dem Gewehr schießen eingeholt. Bei unserem Tierarzt eine stärkere Dosis Schlaftabletten geordert.
    Dann.....am Montag Nachmittag ruft uns die Tochter von dem Bauernhof an. Sie hätte Sammy bei sich im Garten einsperren können. Wir natürlich sofort los. Tatsächlich, Sammy im Garten. Garten einigermaßen übersichtlich. Frauchen in den Garten. Hund erkennt Frauchen, freut sich. Hund lässt Frauchen nicht näher als 5 m an sich ran. Nachdem wir dann ein paar Runden durch den Garten gedreht hatten, blieb er einfach sitzen und ließ sich an die Leine nehmen. Einfach so!!!!!!
    Ich brauch niemanden hier zu sagen wie es uns gegangen ist.
    Und jetzt kommt eigentlich der nächste Hammer. Seit dem ist dieser Hund wie ausgewechselt. er lässt sich streicheln, springt an mir hoch, kommt gerannt wenn es Fresschen gibt, wedelt wenn er uns sieht. Bewegt sich ziemlich frei in der Wohnung. Einfach UNGLAUBLICH.
    Wenn man ein paar Berichte vorher schaut, kann man lesen wie extrem scheu und ängstlich Sammy war. Wie bitte kommt so etwas zu stande.
    Immernoch fassungslos aber sehr froh und glücklich.


    Oda

    Hallo lotuslise,
    an dich und alle anderen vielen Dank für eure Geduld. Ob ich mich jetzt einmal mehr oder weniger zum Horst mache ist eh schon wurscht. Die Nachbarn denken eh ich bin nicht ganz dicht und Freunde wissen es. :hust:
    Ich gelobe feierlich mich in Geduld zu fassen und hier nicht mehr rumzunerven.
    Ach übrigens, er träumt gerade. Das erste Mal seit er bei und ist. So richtig wie nur Hunde träumen.
    Liebe Grüße und gute Nacht.
    Oda

    Ohje die arme Maus. Was muss sie für eine Angst gehabt haben. Schön das sie bei Dir gelandet ist. Was er mag ist Leberwurst. Damit hab ich ihm den Staubsauger schmackhaft gemacht. Erst einfach stehen lassen dann mit Leberwurst (mit Schnittlauch :hust: ) einschmieren. Er hat den ganzen Staubsauger abgeschlabbert. Seit dem sind die beiden Freunde. Vllt sollte ich das mit meinem Menschenschatzi auch mal versuchen ;)
    Hm, es gibt doch Leberwurst in Tuben, oder?
    Der Tipp mit dem Kugelschreiber ist sehr gut. Unser Clicker ist auch zu laut. Heut Abend beim Gassi gehen habe ich so gedacht, der Umgang mit diesen armen verängstigten Hunden erfordert auch viel Disziplin vom Menschen. Man muss sich überlegen wie geht es dem Hund in verschiedenen Situationen? Was möchte ich? Welches Verhalten soll bestärkt werden? Was muss ich tun, damit er dieses Verhalten zeigt? Wie kann ich Sicherheit vermitteln. Die selben Dinge immer wieder auf die gleiche Art und Weise machen, damit er merkt es passiert nichts. Das war gestern schon so und heute ist es auch so. Bewusst auf Körperhaltung, Augenkontakt und Art und Weise der Bewegung achten. Aber natürlich auch nicht so, dass man nur noch umeinander schleicht und sich nicht zu bewegen traut. Watte packen hat ja auch keinen Sinn.
    Kann es sein, dass ich mir zu viele Gedanken mache :???:
    Ein "Uff" an alle
    Oda

    Huhu Miteinander,
    ich kämpfe mich seit Samstag so Stück für Stück durch die ganzen Beiträge. Jetzt habe ich gelesen, dass Clickern bei Angsthunden gut helfen soll.
    Jetzt hab ich mal ne blöde Frage. Clickern mit einem Hund der kein Interesse an Leckerchen hat, hat wohl wenig Sinn? Oder? Spielen tut er auch nicht. Also auch keine Möglichkeit zu belohnen. Wenn ich "Feiiiiiiiin" quietsche, brumme oder säusel scheint ihn das noch mehr zu verunsichern. :???: Hände klatschen geht überhaupt nicht. (er wäre sofort weg)
    Vielleicht hat ja jemand eine Idee??!
    LG aus dem verschneiten Bayern
    Oda

    Guten Morgen,


    was bin ich froh, dass es sooooo viele Verrückte gibt. Und alle treffen sich hier. Mit dem Hintern wackeln :lachtot:
    Heute Morgen hat er sogar geschmust. Gaaanz vorsichtig. Es ist wirklich so. Den einen Tag denke ich, dass wird schon. Den nächsten Tag, wenn er nur mit dem Bauch über den Boden schleicht, ohje das kriegen wir nie hin und er ist doch so ein Schuffel :herzen1:
    Heute Morgen beim Gassi ist er durch ca. 30 cm Neuschnee :jump2: :jump: gehüpft. Ich hätte mich kugeln können vor lachen. Die Schlappohren sind nur so geflogen.
    Die Sache mit der Weltherrschaft glaube ich auch nicht wirklich. Aaaaaber ich glaube er spürt meine Erwartungshaltung. Anschauen tu ich schon nicht. Zumindest nicht direkt. Ich hoffe natürlich, dass er seine große Liebe zu mir entdeckt ;) und warte drauf. Das ist sicher nicht förderlich.
    Mein Schatzi (Menschenschatzi) ist da viel entspannter.
    Einen schönen Montag und viel Spaß beim Hinternwackeln
    Oda

    ach so. Handzeichen. Das "Warte" begleite ich immer mit vor dem Körper nach außen gewandter Handfläche. Beim Richtungswechsel weise ich zusätzlich in die Richtung in die ich gehen möchte. Ich glaube, dass versteht er.
    Von früher glaub ich nicht das er Handzeichen oder überhaupt freundliche, menschliche Zuwendung und Kommunikation kennt. Erst Straßenhund, dann Tötungsstation in Bulgarien.