Uns hat es auch Spaß gemacht. Vielen Dank nochmal Svenja für die nette Einführung. Die Freizeitgruppe mit so vielen unterschiedlichen Hunden und Menschen ist auch genau mein Ding. Ich habe, obwohl ich vorher noch überhaupt keine Ahnung hatte, einiges verstanden, auch dass was ich am anderen Ende der Leine alles falsch machen kann. Und Ambar hat es fürs erste Mal glaube ich gut gefallen.
Und wenn ich mir vorstelle, dass sie irgendwann nach einem längeren Trail auch mal wie Casper im Auto schläft, weil sie sich so verausgabt hat, dann denke ich, dass es genau das Richtige für uns ist.
Ich werde diese Woche anfangen mit Ambar zu üben, dass sie alleine im Auto bleibt, das werden dann am Sonntag wahrscheinlich noch keine besonders langen Zeiten, aber Übung macht den Meister.
Schickt mir jemand noch den genauen Ort.
Liebe Grüße und bis nächsten Sonntag, wir freuen uns
Beiträge von Ambar
-
-
Ich meinte das Halsband zusätzlich statt dem Tuch und das immer nur anelegen wenn sie trailt.
Ich wollte die Schleppleine nicht am Halsband fest machen, da erwürge ich sie ja bei ihrer Energie.
Ich bringe einfach mal Halsband und neues Geschirr mit und dann schauen wir mal.
Bin schon so gespannt bis Sonntag -
Guten Morgen,
schon mal Danke für die Antworten, jezt bin ich schon etwas schlauer.
Mit dem Tuch müssen wir mal schauen ob sie das anläßt. Ich hatte das schon mal probiert, da fand sie es eher doof. Wir haben noch ein neues Geschirr, welches sie erst einmal anhatte, vielleicht könnten wir das als Marker nehmen. Wobei wir das später auch für den Alltag nutzten wollten.
Oder wir nemen ein Halsband, den in der Regel läuft sie mit Geschirr, und dann könne das ihr Marker sein. Ich finde es auch wichtig, dass sie einen hat, damit sie im laufe der Zeit versteht, was jetzt passiert.
Aber das wird schon. Bin ganz gespannt
LG -
Hallo an alle,
Sonntag um 11.00 Uhr ist bei uns perfekt. Den Parkplatz kann man eigentlich nicht verfehlen. Man fährt vom Ring Licher Straße ab und dann Richtung Lich, sobald die zwei Fahrspuren sich auf eine verängen kommt kurz danach wo der Wald losgeht der Parkplatz.
Wie schon gesagt, wir sind blutige Anfänger, wir werden dann wahrscheinlich auch ganz simple Fragen stellen und Ambar hat noch nie getrailt. Wir sind aber alle drei motiviert.
Ich fang schon mal an mit den einfachen Fragen, was ist mit Marker gemeint und tut es bei Brotdose auch eine normale Tupperdose?
Vielen Dank für die Beantwortung der Fragen und wir sind schon ganz gespannt auf Sonntag.
LG von Ambar und Co -
Wir könnten auch, Samstag total flexibel und Sonntag bis 16.00 Uhr.
Wo wollen wir uns den treffen?
Sind schon ganz gespannt. -
Auskennen tun wir uns in LüLi schon, nur leider bin ich zu der Zeit auf der Arbeit.
Wenn man von der Autobahn runter fährt kann man eigentlich direkt auf der anderen Seite Pendlerparkplatz ins Feld. Oder man fährt ein bisschen Richtung Ort bis die große Strasse kommt. Da kann man auch ganz gut laufen. Aber vorsicht in der alten Plantage wohnen 5 Rehe.
Viel Spaß und vielleicht klappt es ja mal am Nachmittag mit einem gemeinsamen Spaziergang. -
Guten Morgen,
wann und wo wollen wir uns den Treffen?.
Bei uns wäre es grundsätzlich am Wochenende gut.
Liebe Grüße und wir sind schon ganz gespannt -
Mantrailing
Wir wären grundsätzlich auch gene dabei, wenn es bei uns zeitlich passt, sind allerdings blutige Anfänger.
Für die Fährtengruppe denke ich fehlt uns im Moment jemand der uns etwas professioneller anleiten könnte. -
Also wir sind für alles offen. Ich hatte das Ganze nur so breit gefächert, damit sich überhaupt Leute melden.
Grundsätzlich denke ich bräuchten wir auf jeden Fall jemand, der sich mit einer Sache wirklich gut auskennt und uns gut anleiten kann. Es gibt nichts blöderes als wenn man ein Training falsch oder nur halb richtig beginnt.
Ich habe kein Problem mich auf eine Sache festzulegen. Fährten ist das einzige wovon ich schon ansatzweise eine Ahnung habe. In alles andere wäre ich aber auch bereit mich einzuarbeiten.
LG
Tanja -
Vielen Dank schon mal für die Infos.
Aber Siegerland finde ich auch etwas weit. Denke es müsste doch auch HuSchu im Umkreis von Gießen oder Wetzlar geben.
Wir haben mit Fährtenlegen begonnen und das auch von jemand gezeigt bekommen, der das Turniermäßig macht. Literatur habe ich auch dazu, die ich gerne weiter empfehlen kann.
Aber alleine macht es einfach nicht so viel Spaß und irgendwie führen wir es auch nicht so konsequent durch. Von ZOS und Mantrailing haben wir noch garkeine Ahnung.
Vielleicht könnnten wir ja unser Wissens zusammen werfen und gemeinsam was draus machen. Wir sehen das Ganze auch eher als Freizeitbeschäftigung und Auslastung und unser Ziel ist eigentlich nicht an irgendwelchen Wettkämpfen teilzunehmen.