Die Hündin einer Freundin heißt BIFI (und sieht genau SO aus )
Beiträge von Britta2010
-
-
Zitat
Liebe Aurinia,
Tipps im Forum zu einem Thema zu bekommen und diese dann zu überdenken bedeutet ja nicht gleich, dass ich jedem Wort vertrauen schenke und die Tipps sofort umsetze. Aber hier kann man sich austauschen. Dafür ist ein Forum m.E. da. Natürlich kann man hier keine krassen Probleme lösen; obwohl Ausnahmen bestätigen die Regel.
Bei einem Gespräch von mehreren Parteien kann man ein Problem sicher gut eingrenzen. Dann bringen viele die hier sind und antworten auch ihre Erfahrungen mit.
Zusammen in einem Gespräch ein Problem zu erörtern ist sehr wichtig.
Es ist m.M. nach schlimmer jemanden ins Haus zu holen, der eine These äußert und meint so bekommt man alles in den Griff. Das ist blindes Vertrauen. Und dafür muss mich dann auch noch bezahlen. Ich habe schlechte Erfahrungen mit "Profis" gemacht. So schnell hole ich niemanden mehr!!! Alle wissen es besser. Und wenn ich denen sage was der andere gesagt hat, dann war es völlig falsch etc. Es ist sehr schwierig.
Hallo tacosfitnessblog,
ich muss sagen, dass ich deine Einstellung etwas "schwierig" finde.
Hier im Forum kann dir nicht geholfen werden. Wir alle kennen eure Hunde nicht, kennen euch nicht, kennen den Umgang unter einander nicht etc.
Was bringt es, wenn wir gute Tips geben, die aber im Endeffekt gar nicht auf euch zutreffen.
Wird gesagt: Hund x versucht Hund Y zu unterdrücken oder mobbt ihn und du denkst, ja das könnte sein und probierst das dann mal aus und das ist genau das Gegenteil? Es gibt ein ganz anderes Problem oder Hund Y macht das Problem und nicht nicht Hund X.
Man kann zu diesem Thema nicht pauschal sagen, das Hilft und das nicht.
Natürlich ist es doof, wenn du drei schlechte Erfahrungen gemacht hast mit Trainern. Aber du kannst dich ja vorab informieren. Im Internet zb Erfahrungsberichte lesen, gucken wie der Trainer arbeitet etc. Und wenn du ein gutes Gefühl hast, dann lässt du den zu euch kommen.
Ich finde das ist die beste Lösung für euch. Denn auf gut Glück rumexperimentieren könnte folgen haben, wenn sich die Hündinnen zb ernsthaft verletzen oder ihr euch einen aggressiven oder ängstlichen Hund ranzieht, weil ihr die falschen Methoden nutzt oder den falschen Hund maßregelt... -
Achja: Bezieh deine Familie doch beim Hunde-Aussuchen mit ein! So vom aussehen her.
Und deine Tante auch, damit sie auch Spaß an deinem Hund hat und die Hunde sich miteinander auch verstehen.
Ich denke, wenn der Hund deiner Familie vom äußeren gefällt, dann ist das schon die halbe Miete -
Hey!
Ich finde, dass das mit der Wohnung sich gut anhört, Garten ist da, Betreuung gesichert.
Und ja es sind deine Eltern, aber du hast eine eigene Wohnung.
Und was du in deiner Wohnung machst, ist dein Ding
Meine Situation letztes Jahr war ähnlich.
Ich 25, mit meiner Mutter zusammen gewohnt als WG. Hab eigenes Schlafzimmer und Wohnzimmer und Küche und Bad teilen wir. Nun wollte ich einen Hund, meine Ma nicht.
Aber ich sagte auch, ich zahle Miete, also hab ich nicht nur Pflichten sondern auch Rechte.
Im Endeffekt habe ich sie ziemlich überrumpelt.
Aber wie Hunde das immer schaffen: Sofort Mutterns Herz erobert.
Und jetzt: Sie liebt Tiffy, sagt jetzt immer zu jedem UNSER Hund, knuddelt und geht mit ihr raus.
Somit wohnt der Hundesitter mit hier, was sehr praktisch ist
Ich wünsche dir, das es bei dir auch so wird!!! Aber wenn nicht, seh es locker. Ist deine Wohnung, dein Leben, dein Hund -
Zitat
Der Termin ist jetzt erstmal auf Donnerstagmorgen verschoben worden, Kastriert wird sie auch aus dem Grund weil sie mit der letzten Läufigkeit, bzw. mit der Scheinschwangerschaft danach sehr arg zu tun hatte
ich vertraue dem TA voll und ganz und ich denke das alles gut gehen wird *hoff* :|
Geht's deiner Hündin nicht gut
? Hoffe das es ein anderen Grund hat, weswegen die OP verschoben wurde!
-
Wie lange hat dein Hund schon das Bett?
Meiner gefällt es auch sehr gut! Sie kann auch jetzt besser aufstehen, weil das Bett höher ist.
Ich bilde mir auch ein, das es ihr besser geht. Sie scheint wendiger, spielt und ist wacher tagsüber.
Bislang bin ich sehr zufrieden. -
Zitat
Ja, so steht es zumindest überall zu lesen und eine Osnabrückerin hat ein Interview nach dem Ablegen der praktischen Prüfung gegeben, das veröffentlicht wurde. Da wurde auch nochmal drauf hingewiesen, dass es der DOQ 2.0 sei. Mit Verlaub, auch den finde ich albern.
Hab auch nochmal geguckt. Es muss DOQ 2.0 sein. Ob der Bundesweit gültig ist, weiß ich nicht. Aber die Niedersachsen MÜSSEN den Test in NDS machen, Nachweise aus anderen Bundesländern werden nicht anerkannt, auch wenn es der DOQ 2.0 ist... Und man braucht den nicht mit dem eigenen Hund machen
-
Zitat
also zum Thema Sachkunde: es gibt ja auch Tests, die bundesweit anerkannt werden, wie der DOQ-Test, der ist nicht so stumpf konzipiert wie der Niedersächsische und deshalb darf man den auch nur mit seinem eigenen Hund machen
dafür kann man sich damit z.B. in Hannover von der Leinenpflicht befreien und der gilt bundesweitEdit by Mod: Eigenwerbung ist im forum nicht gestattet
Soweit ich weiß, wird in NDS der DOQ-Test gemacht...
-
Hör nicht auf diese Leute sowas sagen!
Der Hund gehört zur Familie, ist Freund, Seelsorger und engster Vetrauter. Da darf man weinen und traurig sein!
Jack merkt das bestimmt, aber ob er merkt, dass es um ihn geht? Ich glaube nicht.
Er wundert sich bestimmt was mit Frauchen ist!
Und wenn du den ersten Schock verkraftet hast, dann geniesse eure zeit!
Ich kann nur aus meiner Sicht sprechen, aber ich würde den Urlaub Absagen und lieber was tolles mit Jack machen.
An See, Sonnen auf einer schönen grünen Wiese oder was auch immer.
Ich würde am liebsten jede Sekunde mit meinem Hund verbringen!Es tut mir so leid!!!!!!!!
Würde dich gerne trösten, sagen alles ist gut...aber das ist es nicht(
-
Oh nein! Das tut mir sehr sehr leid!
Wie geht man damit um?
Das ist eine gute Frage! Wichtig finde ich, dass du weinst wenn du willst und darüber redest. Jetzt und auch wenn dein Hund dich verlassen hat. Viele Menschen sagen, das ist nur ein Tier! Stell dich nicht so an! Irgendwann muss man auch mal aufhören wegen einem Tier zu heulen!
NEIN! Du entscheidest, wann du wie was machst! Weinen, traurig sein, wütend sein!
Aber auch glücklich sein gehört dazu! Glücklich zu sein, über die Zeit die ihr noch habt. Das wird eine sehr intensive Zeit! Nutze sie! Ein Mitgleid im Forum ist mit ihrem Krebskranken Hund nochmal in Urlaub gefahren. Weil der Hund das Meer so liebt! Macht das, was euch gefällt, was euch verbindet, was euch glücklich macht!
Und wenn die Zeit gekommen ist, wirst du es merken und den Weg mit ihm zusammen gehen!
Und später wirst du Lächeln, wenn du an Jack denkst, an die gemeinsame Zeit denken und er wird
Immer in deinem Herzen bleiben!Ich wünsche dir und deinem Jack ganz viel Kraft und hoffentliche noch viele schöne Monate!!!!