Beiträge von Britta2010

    DOJO2:
    Warum hätte sie ihn nicht wieder aufwachen lassen sollen?
    Weil er Warzen und Zahnstein hat?
    Oder weil sein Kreislauf mit der Narkose überfordert war?

    Klar kann man beim Hund entscheiden wann er geht,
    aber ich glaube du bist da sehr voreilig!!!

    @TS: ich kenne mich leider bei dir nicht aus und kann dir so keine Empfehlungen geben.
    Aber schließe mich den Tips der anderen an. Erst Diagnostik in einer guten Klinik, dann Therapie, Homöopathie und Physiotherapie etc.
    Wünsche euch alles Gute!!!

    Bubuka: Erst schreibst du, dass du in 40 Jahren kein bösartigen Tumor hattest, dass alles nicht so schlimm sei, OPs überflüssig.
    Aber dann schreibst du, dass in deinem Bekanntenkreis du es mehrfach erlebt hast, dass bösartige Tumore gestreut haben.
    Wiederspricht sich oder? Und mit deinen 85%Gutartige Tunore schreibst du schon wieder. Es gibt keine verlässlichen Quellen für diese Zahlen!
    Ich achte und Schätze dein Wissen über die Homöopathie sehr, aber bitte höre auf so was unqualifiziertes zu schreiben :sad2:
    Ich will dir nichts Böses, aber denk doch mal nach. :hug:


    Und das die Tumore mit OP mehr streuen als ohne ist doch Quatsch.
    Wenn die bösartig sind, können die streuen. Egal ob OP oder nicht.
    Verstehe auch nicht, warum man beim Hund russisch Roulett spielen will.
    Wenn du zb einen Knoten in der Brust hast, dann willst du doch auch das der Knoten SCHNELL raus kommt, oder?

    @TS du hast eine PN

    Zitat

    Sicher. Allerdings heißt es nicht, das dieser Vermehrer auch dazu gehört. Da er sich eh nicht äußern kann zu diesem Thema, denke ich, das sich das Thema erledigt hat. Welpe ist weg , fertig. Ich bin damals trotz begrenzten finanziellen Mitteln zwar auch nicht nur ansatzweise auf die Idee gekommen, meine kranke Pauline wieder abzugeben nur weil sie eben krank war, aber nicht jeder baut offenbar so schnell einen engen Bezug zu einem Tier auf wie die meisten hier. Ich persönlich kann es nicht nach vollziehen, denn wenn ich mich für ein Tier entscheide, dann mit allen Konsequenzen, aber ich kann meinen Idealismus nicht auf alle übertragen.

    :gut:
    Genau so! :smile:
    Zumal es hier ja nicht mal um die Finanzen ging...

    Und wenn der Hund nicht sofort, sondern später Krank geworden wäre? Wäre er dann ins Tierheim abgeschoben worden?
    Wenn man sich einen Hund anschafft, dann macht man sich doch Gedanken.
    Zusammen durch dick und Dünn gehen, die besten Freund sein/werden.
    Und dann beim ersten Problem weggeben?´
    Vorallem, dieses: ICH bin damit überfordert, ICH komme damit nicht klar. Mein Güte!
    Wie wäre es das Tier mal im Vordergrund zu stellen?
    Außerdem wächst man mit seinen Aufgaben.

    Wenn das alle mit ihren Kranken Tieren machen würden...

    Krank hin oder her - ich finde es total abartig, ein Lebewesen zurück zu geben, weil es nicht so funktioniert wie es soll, oder weil man selber nicht damit klar kommt.
    A...backen zusammen kneifen, Zähne zusammen beißen und dann funktioniert das.
    Ich kanns nicht verstehen und finde es absolut nicht in Ordnung!
    Und ich hoffe sehr, dass du dir nächstes mal lieber ein Steiff-Tier holst und kein echtes Tier!!!

    Und JA, ich darf sowas sagen, denn mein angeblich junger Hund hat sich als Senior entpuppt, mit einem Haufen Krankheiten, die im Alter halt so auftreten.
    Klar kann man sagen, ist halt ein Tierschutzhund. Aber weder da, noch woanders gibt es eine 100%ige Gesundheitsgarantie.

    Sorry, ich könnt gerade echt :kotz: