Ich würde lieber beim tierärztlichen Notdienst anrufen und die Situation beschreiben.
Er wird dir sagen, ob Globulis helfen, ob sie mit der anderen Medikation verträglich sind, oder ob du besser vorbei kommen sollst...
Beiträge von Britta2010
-
-
TA-Wartezimmer ist immer eine Show!
Letztens war ich froh, das mein Hund gerade zum Röntgen war und nicht im Wartezimmer.
Kommt ein Paar mit langhaarigen, Zotteligen, leicht verfilzten Hund rein.
Der musste natürlich jedem Hund Hallo sagen, merkwürdiger Weise fanden 3 von 4 Hundehalter das normal und so spielten die Hunde schön miteinander.
So kamen die HH ins Gespräch. Name des Hundes, Rasse, Alter etc.
Und dann fragte ein HH was die anderen Hunde haben: Ohrenentzündungen, nur zur Impfung, Krallen schneiden und dann kams: die Besitzer des Zottels: Unsere hat Flöhe hat sich schon alles aufgekratzt
Die Gesichter der anderen HH waren göttlich!!!!
Und ich hab innerlich gefeiert! Das habt ihr von euerm Hallo sagen -
Wie geht's deinem Hund?
-
Für mich wäre einmal Blut spucken schon so bedenklich, dass ich in die Klinik gefahren wäre!
Was wenn der Zustand sich noch so rapide verschlechtert, dass jede Hilfe zu spät kommt?
Ich hoffe natürlich das es nicht so schlimm ist, aber was wenn?
Ich würde vor Schuldgefühlen umkommen... -
Das hört sich alles andere als gut an.
Und mein erster Gedanke war, das der TA verantwortungslos handelt und dir einen Hund mit gibt der Blut spuckt.
Mein Tip wäre, JETZT sofort in eine Tierklinik zu fahren!
Das könnt alles mögliche sein, was wenn der Hund auch nach innen Blutet?
Mach dich lieber auf dem Weg in eine Klinik! Ein TA der so einen Hund einfach nach Hause schickt, nicht weiter behandelt, sich schlau machen will bis morgen(!!!) und hilflos und überfordert wirkt, würde mich kein zweites Mal sehen!
Eine Klinik hat zudem ganz andere Möglichkeiten zur Diagnostik und Behandlung als ein "normaler" TA.
Ich drück euch ganz doll die Daumen!!! -
Hallo,
Ich hab dies Bett für meine Hündin: http://m.zooplus.de/shop/hunde/hun…nsbetten/185071
Tiffy liegt sehr gerne drin und hat beim Aufstehen nicht mehr solche Schmerzen.
Ist auch Super pflegeleicht. -
Wie Bubuka schon schrieb, würde auch ich raten, zu einem Kardiologen zu gehen.
Diese haben ganz andere Geräte als ein normaler TA.
Bei meiner Hündin wurde im August ein Herzultraschall gemacht.
Sie regt sich sonst immer tierisch auf.
Aber durch den sehr ruhigen Arzt, der total lieb mit der Kleinen umging,
Blieb sie fast 45minuten ruhig liegen.Zudem sieht man auf einem normalen Ultraschall oder auf Röntgenbilder nicht das, was man beim Herzultraschall sieht.
Vielleicht meldet sich ja noch jemand, der dir eine Klinik empfehlen kann. -
Zitat
Da ist jetzt nicht unbedingt eine intelligente Höchstleistung zu merken, dass das mit der Brücke nicht geht.
Intelligente Höchstleistungen sind eh Mangelware!
Na klar war das scheisse. Aber Fehler passieren.
Jedenfalls den meisten Menschen.
Nur manche stehen dazu, andere nicht! -
Sie hat ein Fehler gemacht, aber sie steht dazu. Hilft der Klinik, zahlt was dazu und sucht mit Hilfe von Frank ein neuen Platz.
Im Gegensatz zur Besitzerin, die das Pferd schon abgeschrieben hat.
Finde es etwas sehr dreist, wie hier geredet wird.
Aber ist ja im DF nix neues: im Umgang mit Hund und Pferd alle fehlerfrei und unfehlbar.
Ihr müsst schon tolle Leute sein -
Ich kann zwar nicht helfen, aber ich möchte dir sagen, wie Leid mir das tut.
Ich drücke ganz fest die Daumen, dass ihr noch etwas Zeit zusammen habt, ohne erneute Anfälle und Schmerzen :solace: