Ohhhhh wie schön, endlich mal wieder tolle Bilder.
Ihr habt alle wahnsinnig tolle Hunde
barbara61: was ist das für eine Medaille? :)
Beiträge von Britta2010
-
-
Ich finde das gar nicht mal so schlecht.
Denn für mich zb wäre es eine Option (ok bei dem Preis nicht, aber so generell).
Denn was sonst tun?
- eigenen Garten habe ich nicht.
- Urne irgendwo stehen haben-auch nicht so schick.
- irgendwo verstreuen? Unsere Lieblingswiese wird zum Industriegebiet.
Was also machen?
Da fände ich es schon schön, ein Foto vom Hund im Schrank stehen zu haben und die Kette drüber gehangen oder dazu gelegt...
Und der Hund wäre "daheim".... -
Weiß ja nicht, ob du auf dem link warst, den ich dir geschickt habe, aber die hübsche Kangalhündin mit wachtrieb sitzt im Tierheim Osnabrück.
Osnabrück = Niedersachsen -
Wie schon erwähnt, dauert es natürlich, bis so ein knuffeliger Welpe abschreckende Wirkung hätte!
Darum mal so als Vorschlag:
http://www.tierschutz-osnabrueck.de/index.php/verm…hunde/266-pamukIm Tierschutz gibt es auch geeignete Hunde,
die sofort euern Wunsch erfüllen könnten.
Bis der Welpe soweit ist, ist die Einbruchsserie bestimmt schon vorbei.
Erstmal den richtigen Züchter finden, auf die richtige Verpaarung warten, warten bis der Wurf da ist, bis der Hund so wirkt, wie ihr das wollt - schwupps sind gut und gerne zwei Jahre rum -
Ich hatte 83€ gezahlt, aber da war die Gebärmutter mit bei.
Denke das dann ca die Hälfte des Preises für die Leiste war... -
Na zum Glück nichts schlimmes :)
Meine Hündin hat das auch ab und an mal!
Aber es ist halt nur das Gaumensegel.
Und solange es immer nur mal kurze Anfälle sind, ist alles gut.
Klar, wenn der Hund jeden Tag zig mal diese Anfälle hat, sollte man über eine OP
nachdenken.
Ansonsten hilft dem Hund Nase zu halten, Hals massieren oder ein harten Leckerlie geben.
Dadurch atmet der Hund anders und das Gaumensegel kommt wieder in die richtige PositionAlles Gute :)
-
Ich würde auch die Krebstherapie nach Heel vorschlagen.
Ich habe gute Erfahrungen gemacht damit.
Schon alleine weil der Allgemeinzustand dadurch besser wurde.
Habe 2 mal vier Wochen (oder waren es sechs) gemacht.
Doof ist natürlich den Hund zu Spritzen. Aber was soll's.
Und kostenmäßig auch ok. Waren keine 80€. -
Du hast sowas von Recht!
Ich muss ruhiger werden
Aber man fühlt sich echt immer angegriffen, man macht mit dem kleinen Hund alles, lange Spaziergänge, körperliche und geistige Auslastung, Erziehung etc. und das heißt es immer das sein kläffende Fußhupen ohne Erziehung und die Besitzer Faul, dumm und tragen die Hunde in der Tasche.
Könnt brechen
Sorry fürs OT -
Zitat
Ich bin vor kurzem mit unserem Labbi (deutlichst über 40/20
)auch aus Nds nach NRW gezogen.
Angemeldet habe ich ihn beim Bürgerbüro, sprich bei der Stadt bei uns.Auf die Nachfrage bei den Mitarbeitern, ob ich den Sachkundenachweis als "Zugezogene", die den Hund ja mitbringt, machen müsste, erst großes Rätselraten, dann Anruf beim Hauptbüro, die meinten "Nein". Der Hund ist 2010 geboren und seitdem in unserem Besitz.
Ich finde dieses ganze Durcheinander wirklich zum
Zumal ich der Meinung zustimme, dass die Sachkunde nicht nur 40/20er nachweisen sollten. Ich kenne wesentlich mehr Fußhupen mit "kein-Plan"-Besitzern, die sich dann entsprechend benehmen, als 40/20er mit planlosen Besitzern. mMn holen sich gerade die "kein-Plan"-Menschen eher kleine Hunde, da die ja meist "leichter zu erziehen und zu handeln sind" als Große. So wie; "ein Shetlandpony ist ja auch kein richtiges Pferd" (jo, hat aber die gleichen Grundbedürfnisse).
Das halte ich für ein Gerücht und auch sehr anmaßend sowas zu behaupten.
Wenn alle Hunde gleich sind, dann nenne du kleine Hunde erstmal so und nicht Fußhupen.
Ich weiß gar nicht was das immer soll, diese Größendiskussionen.
Die bösen Großhundehalter und die blöden Kleinhundehalter.
Finde deinen Beitrag echt besch***en
Hier sind die meisten Hunde generell ehr schlecht erzogen und dann gibt es ein paar die sind erzogen - Kleine und Große.
Ich fände es ok, wenn alle zum SKN müssten, aber finde für große Hunde sinnvoller, denn es liegt in der Natur der Sache, dass diese mehr anrichten könnten.... -
Ich würde dies vorschlagen:
http://m.zooplus.de/shop/hunde/hun…probleme/185071
Ist höher und Formstabil. Ich bin sehr zufrieden damit.
Das Aufstehen fällt dem Hubd jedenfalls leichter!Alles Gute für deinen Hund!!!!!!