Ich weiß ja nicht wie reif, aufgeklärt und mit wie vielen Jahrzehnten Hundererfahrung ausgestattet ihr mit 15 Jahren wart......... könntet ihr mak aufhören auf Johanna rumzuhacken?
Johanna ich wünsch Euch alles Gute mit Eurem Welpen und finde Du machst Dir schon sehr viele richtige Gedanken
Beiträge von corgifan
-
-
Dein Basset gefällt mir richtig gut! ich sehe immer morgens auf dem WEg zur Arbeit einen Basset Griffon de Venden den könnt ich klauen......
-
Hallo, ich bin Ärztin und habe auch etliche Allergiepatienten in meiner Praxis, ich würde raten auf jeden Fall nochmal einen Pricktest auf Hund und möglichst auch speziell auf Euren, außerdem sehe ich überhaupt keinen Grund nicht zu desensibilsieren ( geht sowohl subkutan, also Spritzen unter die Haut, als auch sublingual also mit Tropfen unter die Zunge)allerdings sind die Aussichten bei Tierhaaren leider nicht so gut das es was bringt wie bei Pollen, außerdem kann ich bestätigen das seit ca 10-14 Tagen viele Allergiker extrem leiden auch die bei denen keine Pollenallergie bekannt ist , was auch immer da zur Zeit rumfliegt, wenn ihr Fragen habe meldet Euch gerne (ggf auch per PN
-
"und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande als flöge sie nach Haus"
Ich glaube Du hast richtig entschieden, alles Gute Dir -
ich finds nicht aufwendig, Fleisch auftauen Gemüse dazu (oder bei mir auch geeignte Essenreste). Öl dran Knochenmehl oder Eierschale und fertig ist in 5 Minuten gemacht
-
ja wenns nicht so traurig wäre, wärs tatsächlich zum Lachen, ich glaube es ist deswegen so erfolgreich, weil es den Wunsch nach einfachen Lösungen bedient..ich muß mir keinen Kopf machen, muß nicht an mir und meiner Beziehung zum Hund arbeiten , im Zweifel hat der Hund halt die falsche Rudelstellung, kann man nix machen da muß er dann eben weg
-
ich könnte mir im zeitlichen Zusammenhang mit Exspot hefitge Reaktionen bis hin zur Anaphylaxie vorstellen, aber nicht 2 Monate später glaube ich das eher nicht..
-
Ich kann definitv(fast) jedem Hund was abgewinnen und würde nie einen als abstoßend bezeichnen, aber für mich selber kommen nur einige Rassen infrage, unter Strich die Mittelgroßen Hütis mit Stehohren nicht zu groß und nicht zu klein
-
-Wind und Jagdhunde(ich wohne im Wald)
-Schlittenhunde
-extreme Kurzschnauzen (Mops, Boxer ,Bulldogge)
-extreme Wuschel ( ich möchte das Gesicht meines Hundis sehen ) -
ich wollte immer eine "Tjorven" nach dem A.Lindgrenbuch deswegen hieß mein erster Hund so (schnüff)
sollte ich jemals einen Corgirüden haben wird der Definitv "Jumpin Jack Flash" heißen für die nächste Corgihündin isr "Whoppee" Favorit und für die Islandhündin die nächstes Jahr kommt "Lotta" oder "Jorun"
im Moment suchen wir auch Namen für Hühner wie findet ihr "Thea", "Meta" und "Luise" und "Ludwig" für den Hahn?