Dann sind wir genau da was ich schon am Anfang gesagt habe: Die Wölfe werden durch die Gärten streifen und ja, es werden früher oder später Menschen zu Schaden kommen. So wie es grade läuft eher früher.
das halte ich jetzt aber auch für Panikmache!!
Dann sind wir genau da was ich schon am Anfang gesagt habe: Die Wölfe werden durch die Gärten streifen und ja, es werden früher oder später Menschen zu Schaden kommen. So wie es grade läuft eher früher.
das halte ich jetzt aber auch für Panikmache!!
Ich habe die Auflage innerhalb der FCI zu züchten nicht als heftig empfunden, es gibt definitv Klauseln die ich nie nicht unterschreiben würde ( eine Kastrationsklausel, einen Eigentumsvorbehalt...) aus manchen Klauseln spricht aber auch und vor allem eine Sorge um die Welpen ( ich z.B. hab bei allen unterschrieben, das ich sie nicht an der Kette oder ausschließlich im Zwinger halte , bei Askja hatte der Züchter im ersten Jahr ein Besuchsrecht und hätte das Recht gehabt den Tierschutz einzuschalten, falls er den Eindruck gehabt hätte, das sie es nicht gut hat..) und bei einem Züchter dem das Wohlergehen "seiner " Welpen ( oder auch "seiner" Rasse )erkennbar im Vordergrund steht
kaufe ich gerne
@Helemaus es gibt auch gute Dissidenzvereine gar keine Frage genau wie es schlechte VDH züchter gibt, da muss man genau schauen aber der Dissidenzverein bei den Isis ist einfach nur grottig (Körung nach Foto ,keine Wurfabnahme etc), bei den Spitzen z.B. würde ich wenn ich denn züchten würde eher in die Dissidenz gehen..
Ich glaub allerdings kaum, dass eine Vertragsstrafe Jemanden abhält, der "im großen Stil" fremdzüchtet.
stimmt schon , wobei wenn ich babsichtige Hunde zu vermehren , würde ich mir eher jemanden aussuchen der keine Klauseln in seinen Vertrag schreibt, wenn ich die Auswahl habe...
Ich hab in Idas Kaufvertrag unterschrieben, das ich nur innerhalb des VDH bzw der FCI mit ihr züchten dürfte (was für mich völiig ok ist) ansonsten müßte ich eine saftige Vertragsstrafe zahlen, ich meine das diese Vertragsstrafen auch rechtlichen Bestand haben, aber ich würde ohnehin nichts unterschreiben was ich nicht einzuhalten beabsichtige
Übersichtlichkeit und kompetene Beratung sind mir auch wichtig und ich persönlich möchte auch Biofleisch im Angebot haben
wenn die milden Sachen wie Relaxan nicht helfen, würde ich durchaus vom TA ein Beruhigungsmittel verschreiben lassen,( je nach dem wo ich wohne und wieviel geböllert wird), ich finde das zu einem Hund der über Stunden oder sogar tage Angst schiebt das kleiner Übel
@MurmelchenDas wars was ich dachte , bei Tervueren (und Groeni..) gibts in DE keine Arbeitslinie mehr.. (Askjas Vater entstammte einer Arbeitslinie aber der kam auch aus Schweden..)
'Wir' haben diese Trennung ja schon...
Showtervueren corsini.co.uk/belgians/
Arbeitstervueren domainedelasalvoniere.fr/pages…ises/virus-du-musher.html
hast Du auch Beispiele aus Deutscher Zucht??