ich weiß woher die Angabe kommt und finde es sehr gut das es dieses Projekt gibt, das heißt es tut sich was .. und es bliebe einem ja unbenommen sehr genau auf den Züchter zu schauen und zu gucken wie alt seine Hunde im Schnitt werden, gell ? aber wie gesagt kein Grund zickig zu werden
Beiträge von corgifan
-
-
@ Marula habe gerade auf die Zuchtseite der Deutschen Leonberger clubs geschaut dort gibt es ein Projekt über Osteosarkome das alle Besitzer von Leonbergern die 13 Jahre oder älter sind zur Teilnahme aufruft, scheint also keine völlig abwegige Lebenserwartung zu sein und im übrigen hab ich ja nicht gesagt das meine Erfahrung allgemeingültig ist, also kein Grund zickig zu werden
-
Glückwunsch @Lysaya und einen schönen Abholtag @Amanhe
wir haben entschieden nicht nochmal zu Besuch zu fahren, ist einfach zu weit(Seufz) bekommen aber viele Bilder und Videos von der Züchterin , so ist man wenigstens ein bißchen "dabei"
meine Züchterin hat übrigens den genialsten Welpespielplatz den ich je gesehen habe, nicht nur Bällebad und Tunnel( das haben ja fast alle) sondern auch Türme zum Raufklettern, Wackelbretter, Hängebrücke.....macht viel Spass sich die Welpen beim Toben anzusehen..(nochmal seufz) -
bei den beiden Leonbergern die ich kannte war der Pflegeaufwand nicht hoch ( ab und zu bürsten) und sie waren absolute Seelen von Hunden, die eine ist auch recht alt geworden ( 11 oder 12 ), die andere hatte irgendeine Muskelerkrankung ( näheres weiß ich leider nicht) und ist nur 5 geworden
-
Bei groß bis riesig und "Nett" werf" ich mal den Leonberger ein
-
-
.aber ich finde es braucht keinen besonderen Grund, n Rüden zu kastrieren...das man keinen Testosteronprotz an der Seite haben möchte, reicht völlig.
egal was man über Kastraton denkt aber das ist absolut kein Grund
wenn ich mit Rüdenverhalten nicht kann dann schaffe ich mir eine Hündin an
( oder falls ich meine ich muß mir den passenden Hund "zurechtschneiden" lieber gleich nen Stoffhund) -
Hi demnächst zieht ja ein Welpe bei uns ein, habe gerade in den Empfehlungen der Stikovet gelesen das man Hunde mit Katzenkontakt gegen Bordetellen impfen lassen soll , bin am überlegen ob ich das machen lasse (zumal ich einen Kater mit chronischem Katzenschnupfen habe), hat jemand von Euch Erfahrungen mit der Impfung?
-
........irgenwie kenn ich komische Leute , es war noch nie ein Problem mit meinen Hunden und Kindern, auch Kleinkindern nicht ,
ich würde meine Hunde in meiner Wohnung nicht wegsperren und falls ich im Vorfeld nicht sicher bin wie mein Besuch das findet sag ich das vorher, wenn ich Freunde mit Kindern besuche kläre ich vorher ab ob die Hunde mitdürfen oder nicht , wie heißt es noch so schön " mein Haus--meine Regeln" -
@ Kenisha sowohl bei Ginny als auch Askja sind alle Wurfgeschwister in der Ahnentafel vermerkt