hast Du vielleicht einen Freund /Bekannten der die Sitation ein bißchen "von außen" betrachten kann? ich hatte das Problem bei unsrem ersten Pony und hab mich unglaublich mit der Enscheidung gequält, bis mich dann eine Reitstalkollegin angesprochen hat und mir gesagt das sie den Eindruck hat das er keine Lebensfreude mehr hätte.... da hab ich gemerkt das sie recht hat
ich wünsch Dir die richtige Entscheidung!!
Beiträge von corgifan
-
-
Die Hunde werden in der Regel von den Elchen getötet. Wölfe gibt es in Schweden kaum welche, erst recht bezogen auf die Fläche
die Zahl 15 bezog sich nicht auf "Hörensagen" sondern eindeutige Wolfsangriffe google mal dann kommste auf den link
und in der Lausitz sitzen die Wölfe inzwischen auch nicht aufm Sofa auch wenn sie nicht verfolgt werden, warum sollte der Wolf angreifen wenn ihm keine Gefahr droht? -
oder er fährt in der Velo klasse bei den schlittenhunden mit da war hier letztens sogar ein Shiba Inu dabei----
-
ach wie schön, da freu ich mich mit Euch
-
es gibt Studien aus Schweden das Wölfe tatsächlich für Jagdhunde v.a Elchhunde und andere die sich weit vom Menschen entfernen eine Gefahr sind ( es gab 2013 14 oder 15 getötet Jagdhunde) für Hunde die bei ihren Meschen bleiben ist die Gefahr denkbar gering ableinen kann ich weiterhin jeden Hund der im Wald abrufbar ist ( und die anderen gehören eh an die Leine........)
-
ich denke wirklich in Gefahr sind Jagdhunde und Streuner, die sind aber auch durch Wildschweine in Gefahr und da ist keiner am lamentieren..und wenn ich die Wahl zwischen Bache mit Frischlingen und Wolf habe nehm ich lieber den Wolf ( und ja ich komm aus NS aus einem Gebiet mit Wolfssichtungen)
-
ich finde auch das das nicht richtig ist , der TA darf nur durchführen ( und berechnen !!) was Du beauftragt hast .. aber gezahlt hätt ich trotzdem, ob ich mir nen Anwalt nehmen würde weiß ich nicht , aber wenn, was wir hier ja alle feste hoffen , bei dem nächsten TA heraus kommt das Dein Hund (fast)ganz gesund ist würde ich die Tierärztekammer informieren ( bei der Ärtzekammer gibt es eine sog. Schlichtungsstelle die man anrufen kann , sowas müße es eigentlich auch bei Tierärzten geben..)
-
oh Himmel in der Lausitz werden ja auch nicht massenweise Hunde gefressen
-
...nur noch 23 Tage in meinem "Countdown" ( ne ich poste jetzt nicht jeden Tag wieviele tage es noch sind,oder doch?
)
-
ich wünsch Euch eine schönen Tag und ganz viele Kuscheleinheiten
....und allen Hunden ein Zuhause wie es Dein Jerry bei Dir hat