nein ich bin kein Wolfsromantiker und bin mir durchaus bewußt, das sie nicht ungefährlich sind , ich hab auch mich auch informiert um die Zäune für meine Ponies und Zebus zu verstärken, wogegen ich mich wehre ist Panikmache als ob dann hinter jedem Busch der böse Wolf lauert und quasi zu fordern der Wolf möge doch lieber weg bleiben damit ich meinen Hund weiter unalngeleint laufen lassen kann .. und sollte am Tag X mein Hund nicht hören finde ich nach wie vor die gefahr wesentlich größer das er vorm nächsten Auto klebt
Beiträge von corgifan
-
-
ich hab bisher bei keinem Züchter wirklich viel gefragt irgendwie waren das immer nette Gespräche und es ergab sich vieles einfach von selbst..
-
ich bin sicher ihr findet Euren Traumhund
-
es tut mir sehr leid, danke dass wir Euch beide ein bisschen begleiten durften... fühl dich gedrückt
und ich hoffe das eines Tages wieder ein Hund in Dein Leben tritt für Dich--und vor allem für den Hund
"..und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande als flöge sie nachhaus -
das freut mich sehr für Euch!!
-
Ich kann mich zumindest bei meinen nicht beschweren. Frei atmen können sie auf jedenfall.Auf jedenfall sind Mischlinge sicher nicht kränker als die Rassehunde beim VdH wenn man Mehrgenerationsmischlinge als Vergleich nimmt.
Genetik kann die Natur halt einfach (wesentlich) besser als der Mensch...ist einfach so.
ähm welche Natur?? Mehrgenerationenmischlinge sind auch keine Natur sondern Nachbars Struppi ist mal eben über meine Lise gerutscht , die beiden haben sich vorher nicht über in der Familie liegende Erbkrankheiten ausgetauscht, wenn ich Glück habe bringen sie die gesunden Gene ihre Vorfahren zusammen, wenn ich Pech habe passiert das Gegenteil
und übrigens die Qualzuchten kommen gerade deswegen vor weil der Mensch Genetik" kann" , aber sein Wissen leider in dem Fall nicht zum Wohle der Tiere sondern für seine persönlichen Zwecke einsetzt -
bei uns gibt es morgens immer etwas Trockenfutter da füttere ich seit Jahren Bubecks oder Luckys Blaok Label wird gut vertragen und gut angenommen, mir gefällt die (überschaubare ) zutatenliste ( nur eine proteinquelle) und nicht zig Kräuter wie bei WB ( ich finde Kräuter sollte man gezielt füttern)
-
Nö, mein Like bezog sich darauf das der Zuchtstandard eben häufig nicht mit der stattfindenden Übertypisierung übereinstimmt
-
Askja fängt von Jahr zu Jahr an in den Stehtagen mehr zu heulen..
( hab schon im Dorf gesagt das es kein Wolf ist der da so´n Lärm macht) -
ich finde nicht dass das was mit "bestimmen " zu tun hat eine Qualzucht liegt dann vor wenn einem Tier durch ( bewußt) angezüchtete Merkmale artgerechtes Verhalten nicht oder nur sehr eingschränkt möglich ist