Beiträge von corgifan

    Hey bräuchte mal Eure Einschätzung der Situation, bei meinen beiden "Großen" Ginny (3,5 Jahre) und Askja (9 Jahre) kommt es seit 3 Wochen immer wieder zu Raufereien, mit lautem Gebrüll aber ohne Verletzung , (Bisher?) sind noch nicht mal Haare geflogen allerdings hat meine Schwestern gestern als sie die beiden Kampfhennen getrennt hat einen Corgizahn ins Schienbein bekommen, die Zickereien finden nur draußen statt, es ist kein Futter oder sonstige REssourcen im Spiel ,meist stürzt sich Askja an irgendwelchen "Engstellen" (stalltür..) auf Ginny, die sich dann heftigst wehrt, es ist aber meistens so, das die beiden schon drölfzig mal an der selben Stell "unfallfrei" aneinander vorbei gekommen sind, wenn man sie getrennt hat und sie sich einmal abgeregt haben stolzieren sie manchmal noch etwas "gespreizt" umeinander herum, mamchmal ist auch wieder alles gut, im Haus ( auch alleine) im Auto und bis auf eine Ausnahme beim Spazierengehen ist alles normal und es ist auch mal mehrere Tage nix, aufgefallen ist mir noch das Ginny vermehrt über/neben Askja markiert und das manchmal vor den kloppereien eine "Stresssituation" für Askja bestand
    so langer Text habt ihr Ideen wie ich die Situation wieder entschärfen kann?? oder reg ich mich einfach nur zu sehr auf?

    abgesehen vom (wiklich seeehr) bellfreudigen würde ein Islandhund super passen, entsprechende Auslastung vorausgesetzt kann man erzieherisch schon ganz gut auf das Gekläffe einwirken muss da aber sicher sehr konsequent sein
    ansonsten fiele mir noch der Corgi ein ( wobei der sich zwar für Agilitiy aber sicher nicht für Frisbee eignet,)