Beiträge von Freagle

    "Die Täterin" springt mich an. Ich finde es ehrlich gesagt unverhältnismäßig.
    Deine Wortwahl und die Intensität mit der du dich da rein hängst.
    Im Grunde geht es dich nichts an, es ist etwas passiert was die betroffenen erwachsenen Parteien durchaus alleine klären können.

    Ich persönlich reagiere auch wenn ein Hund meint mich anspringen zu müssen, auch ein Welpe oder junghund den dieses Verhalten ist respektlos und gehört korrigiert.
    Ich trete natürlich nicht, meist reicht wegdrehen, wenn nicht gibts einen durchaus ordendlichen Schubs. Schon beim zur Seite treten kann es vorkommen das ein Hund richtig an mir vorbei fliegt. Und das ist auch okay so.

    Heute ist es dann soweit, 13 Jahre hat mein Schatz auf dem Buckel.. weiß ist er geworden und er hat ewig auf seinem Honigohr herum gekaut.
    Es ist nicht mehr viel da von dem kleinen Mann der 2000 zu mir kam. Äußerlich zumindest.
    Ein bisschen weise erscheint er manchmal, dann wieder vergesslich, stur ist er auch geworden, oft hört er einfach nicht hin und ich überlege ob er mich nicht hört oder nicht hören will.
    Er hat keine Lust auf Rangeleien mit Aidan, spielen ist nicht mehr sein Ding. Als Fia 2011 zu uns kam war das noch anders. Damals war er noch fit und hatte nichts gegen eine Spielaufforderung.
    Heute mag er es lieber ruhig, er geht wenn die Kinder laut sind und wenn Aidan aufdreht. Dann legt er sich auf mein Bett was er früher nie durfte und nie gemacht hat.
    Heute schlafen wir beide öfter aneinander gekuschelt und ich denke, auch er genießt es. Ich wünsche mir so sehr das ich ihn noch ein paar Jahre an meiner Seite habe, er ist einfach etwas ganz Besonderes und ich bin dankbar für die letzten 13 Jahre und für jeden weiteren Tag mit ihm.

    Zitat

    Meins... die Liese...

    Externer Inhalt www.bfellmann.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Was es da wohl tut? ;)

    Externer Inhalt gallery.rockingdogs.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    schmachttttttttt, sooo hübschhhh

    Zitat

    Freagle:
    Wie gesagt:
    1. Größere Hunde haben im Vergleich zur Körpergröße einen niedrigeren Bedarf (überhaupt, wenn ausgewachsen).
    2. Bei viel Bindegewebe etc. (das du fütterst), ist der Proteingehalt niedriger und daher die Gesantmenge an Tierischem höher. Ich sprah aber von Muskelfleisch.

    Das habe ich gelesen sie hatte aber nach gesamt6 gefragt und darauf hatte ich geantwortet, gesamte tierische Erzeugnisse sind ja durchaus mehr als 500 grTag ...korinthenkack ;)

    Zitat

    Hallo!


    Bei einem 50-kg-Hund wäre der Bedarf in der Tat schon mit weniger als 500 g (Muskel-) Fleisch gedeckt. Ein Hund, der also mehr als 500 g Fleisch am Tag braucht, müsste schon ein ordentliches Kaliber sein.
    Bei stark bindegewegshaltigen Teilen kann es aber sein, dass mehr gefüttert werden muss, da der Proteingehalt niedriger ist. Es ist also auch viel Definitionssache. :smile:

    Dann ist mein Border Collie Junghund 15 kg ein ganz schönes Kaliber, der hat einen Bedarf von 4200g tierischer Erzeugnisse in der Woche (bei Fütterung ohne KH) (Der Threadersteller sprach von 500g Fleisch inklusive Innereien, RFK und Pansen)
    das macht für meinen Mini am Tag 600g. Und selbst mit KH ist er bei 420g/Tag und das nicht mal ausgewachsen ;)

    Zitat

    Hallo!

    So ganz pauschal kann man sicher keine Obergrenze festlegen.
    Im Verhältnis zur Körpergröße haben sehr große Hunde einen geringeren Proteinbedarf als kleinere Artgenossen. An diesem Bedarf sollte sich die gefütterte Fleischmenge orientieren.
    Mehr zu füttern bringt dem Hund keinen Vorteil. Es werden dadurch die Nieren belastet, die das überschüssige Protein verarbeiten müssen, das stimmt. Im besten Fall steckt der Hund das ohne Probleme weg, im schlechtesten Fall kann es diese (über)belasten.

    Bei einem 50-kg-Hund wäre der Bedarf in der Tat schon mit weniger als 500 g (Muskel-) Fleisch gedeckt. Ein Hund, der also mehr als 500 g Fleisch am Tag braucht, müsste schon ein ordentliches Kaliber sein.
    Bei stark bindegewegshaltigen Teilen kann es aber sein, dass mehr gefüttert werden muss, da der Proteingehalt niedriger ist. Es ist also auch viel Definitionssache. :smile: