Hallo,
ich habe ja nun auch zwei Minis :freude:
Ich gestehe, es gibt viele Gereiche, wo viele große Hunde laufen, da gehe ich gar nicht erst hin oder zu ruhigen Zeiten - kann mir ja zum Glück meine Arbeit selber einteilen.
Ich habe aber kaum schlechte Erfahrung bis jetzt gemacht - toi toi toi!
Habe auch das Gefühl, wenn da zwei Minis sind und beide laufen auch noch in verschiedene Richtungen, dass verwirrt viele Hunde :wink:
Betty ist eher ängstlich, sie macht auch ganz schnell einen runden Rücken, kneift den Schwanz eín und geht einen großen Bogen oder sie bleibt abgewendet stehen und beschwichtigt. Luna ist da schon anders, sie geht da mehr auf andere Hunde zu - gibt dabei aber meist merkwürdige Geräusche von sich - wohl auch ne Verwirrtaktik 
Ich habe ein schönes Auslaufgebiet - keine 5 min mit der Bahn und dort kenne ich doch die meisten Hunde, so kann man schon von weitem entscheiden, die Hunde an die Leine zu nehmen oder einfach einen Bogen zu machen.
Ich glaube aber auch, dass kleine Hunde große Hunde zum jagen reizen - einfach weil sie so klein sind und Ängstlichkeit zeigen. Denn bleibt auch ein kleiner Hund recht selbstbewusst stehen ist der Reiz meist sofort weg - machmal habe ich das Gefühl, dass dem großen Hund das Wort "Spielverderber" auf der Zunge liegt.
Meine allgemeine Erfahrung ist aber auch, dass viele ihre Hunde nicht abrufen können - egal ob kleiner oder großer Hund!
Und viele können ihren Hund auch nicht deuten!
Nun ich denke, es wird immer mehr gekloppte HH geben, als vernünftige - leider!
Ich stelle mich immer erstmal auf was Beklopptes ein und freue mich, wenn es dann nicht so ist :freude:
Da ich ja durch die Zweierhaltung nicht so auf Hundebegegnungen angewiesen bin, versuche ich eben -sogut es geht - andere Hunde in Massen zu vermeiden - außer ich bin mit einer größeren Gruppe unterwegs.