Beiträge von Bettybuh

    Hi,

    habe jetzt erst mitbekommen, dass es Nutro wohl bald nicht mehr gibt :/

    Nun ich habe ich es jahrelang meinen Zwergen gefüttert und bin auch sehr zufrieden damit. Und für die Minis gab es eben auch so wirklich kleine Brocken.

    Leider stellen viele Firma aber keine kleine Brocken her - und da Betty und Lilly nur noch wenige Zähne haben, können sie die großen Brocken nicht zerkleinern und müssten die so runterschlucken und das will ich auf keinen Fall.

    Kennt ihr Alternativen, die aber auf keine Fall teurer sein dürfen als Nutro, da habe ich immer per Internetbestellung für 7,5 kg um die 29 Euro bezahlt, portofrei ;)

    Das Futter sollte auch für Omis ( 9 + 15 ) wie für Youngster (4 ) geeignet sein. ;)

    Werde jetzt noch mal einen Sack Nutro bestellen, damit ich dann langsam umstellen kann - zum Glück ist meine Sorte noch lieferbar, aber wer weiß wie lange noch :/

    Hi,

    lass ihnen doch bitte erstmal Zeit - Hunde sind doch keine Maschinen ;)

    Und nicht in jedem Rudel wird miteinander gespielt.

    Habe hier drei Hunde - die spielen überhaupt nicht miteinander und auch nicht mit anderen Hunden.

    Aber sie machen Kontaktliegen.

    Aber sie sind ein Rudel und fühlen sich miteinander pudelwohl.

    Bis sich ein neuer Hund so richtig und völlig in ein neues Rudel eingelebt hat, kann es bis zu 3 Monaten dauern.

    Also erwartet keine Wunder, sondern lasst die Zeit es bringen ;)

    Hallo Nicole,

    die Hunde vom Züchter waren aber nicht die Hunde, die deine angriffen - oder?

    Wenn nein, dann frag doch den Züchter, ob du deinen Hund mit seinen zusammenbringen kannst, um so deinem Hund zu zeigen, nicht alle Schäferhunde sind schlecht ;)

    Gerade Betty hat in ihrem Leben auch viele negative Erfahrungen mit Schäferhunden gemacht und geht ihnen aus dem Weg. Wenn ich sie nicht an die Leine nehmen würde, wenn ein DSH kommt, dann flüchtet sie auch.

    Aber wir kannten auch einen DSH - leider lebt er nicht mehr - der war ganz lieb und da hatte Betty dann auch keine Angst und die Angst vor anderen DSH wurde nach der Bekanntschaft auch besser. ;)

    Hi Regine,

    danke für den Tipp, aber ich würde eine Getreideunverträglich doch ausschließen. Denn die Anfälle kommen ja noch in großen Abständen.


    Da hast du was falsch verstanden - heute findet keine Untersuchung statt. Die Blutuntersuchung war schon und es wurde nichts auffälliges festgestelt - alle Werte völlig normal ;)

    Aber ganz klar - das es auch ein Form der Epilepsie sein kann ;)

    Ich kann jetzt eh nur abwarten. Solange Luna eben nur ab und an einen Anfall bekommt und die Anfälle nicht wirklich heftiger werden, kann man ja damit auch gut leben.

    Ich hoffe einfach, dass es nicht schlimmer wird :gott:

    Zitat

    Versuch doch mal zu überlegen wie denn die äußeren Einflusse zu den jeweiligen "Krämpfen" war.

    Stress mit irgendetwas,
    viel Sonne auf den Schädel,
    körperlich überpowert,
    zu wenig getrunken,
    zu wenig gefressen... das gibt es bei Luna nicht :D

    Hi Herbert,

    ja - daran habe ich auch schon gedacht und dies auch bei der Tierärztin angesprochen. Nun ja - was sollte sie sagen - sein kann eben alles ;)

    Aber du hast schon Recht - Luna ist schon ein sehr aufgeweckter Hund - sie ist einfach von ihrem Naturell ein Hibbel. Und sie leidet sehr, wenn ich mich schlecht fühle - vorallem wenn es mir seelisch nicht gut geht.

    Habe - wie es der Zufall will - vor 2 Tagen mit einer Frau geredet, deren Hündin hat die gleichen Anfälle. Bei dem Hund wurden schon zig Untersuchungen gemacht und nichts zu finden. Sie vermutet auch, dass der Hund einfach ab und an überdreht - aus welchen Gründen auch immer. Sie gibt dem Hund auch das homöapatische Mittel und der Hund bekommt zwar ab und an einen Anfall, aber nicht oft.

    Mit bleibt jetzt eh nur abwarten.

    Und das homöopatische Mittel soll ich auch erstmal nur 2 x die Woche geben. Für den Notfall kann ich Recuretropfen nehmen - also wenn sie einen Anfall hat soll ich einen Tropfen aufs Zahnfleisch tun.


    Zitat

    Es könnte sich z.B. auch um Diabetes handeln

    Meine erste Hündin hatte Diabetes und nachher auch epileptische Anfälle - daher kenne ich die Symtome.

    Luna zeigt nichts in dieser Richtung ;)

    Zitat

    hatte auch noch andere symptome wie unruhe und durchfall

    Durchfall hat Luna erst einmal gehabt, da hatte sie sich aber einen Virus eingefangen ;)

    Aber ich werde das mit dem Vitamin B im Hinterkopf behalten - wenn mal wieder eine Blutuntersuchung nötig sein sollte, werde ich darum bitten, das zu untersuchen ;)

    Ja, ja - diese Regenhasser :D

    Habe ja nun drei Zwerge, aber Luna - Pinschermix - stellt sich auch echt an. Ich mach ihr immer einen Regenmantel um, damit findet sie den Regen zwar immer noch nicht gut, aber es geht besser als ohne. Sie sucht aber trotzdem auch immer ne trockene Stelle, wo sie dann hinpinkeln kann und es kommt schon mal vor, dass sie bei Dauerregen auch einen ganzen Tag nicht kackt - dafür nächsten Tag um so mehr :roll:

    Die anderen beide Zwerge sind nicht ganz so - aber wenn die Geschäfte erledigt sind, dann wollen sie auch wieder rein. Kann schon passieren, dass wenn es mal 3 Tage dauernd regnet, die Hundebande immer nur so für 5 - 10 Min draußen ist pro Gang. =)

    Nun was solls - ich zwinge sie nicht, lange im Regen zu laufen, wenn sie es einfach nicht wollen. ;)

    JRT sind hier in Bremen wohl auch Modehunde.

    In den regionalen Kleinanzeigen, sind viele JRT-Mischlinge zu finden und viele JRT die wieder ein neues Zuhause suchen - meist nicht älter als 6 - 12 Monate. :gott:

    Vorhin gerade gesehen - Welpen - Mix aus Dackel und JRT :irre:

    Mir tun die meisten JRT einfach nur leid, da sie einfach zu selten in vernünftige Hände kommen. :/

    Hi Herbert,

    wir warten jetzt erstmal die Blutuntersuchung ab. Danach besprechen wir die weitere Vorgehensweise.

    Und ja - es könnte natürlich auch eine Form von Epilepsie sein. ;)

    Edit 29.05.08

    Also die Blutuntersuchung hat nichts gebracht - außer das alle Werte in Ordnung sind - ist ja auch was ;)

    Luna bekommt jetzt erstmal ein homöopathisches Mittel, mehr kann man ja eh erstmal nicht machen.

    Kennt vielleicht doch jemand noch so eine Form der Anfälle?

    Hi,

    erstmal vorweg - ich war natürlich schon beim TA ;)

    Luna - Pinschermix, 4 Jahre - hat in den letzten ca 1 1/2 Jahren 4 Krampfanfälle. Sie äußeren sich so:

    Sie hat keine Kraft mehr in den Beinen, dann wandern die Vorderpfoten über die Ohren und sie zittert dabei. Das Pfotenkrampfen ist relativ schnell vorbei. Sie zittert noch ne ganze Weile und kann nicht stehen. Dann ist alles vorbei. Luna ist dabei bei vollem Bewusstsein.
    Den erste Krampfanfall habe ich nicht als solchen erkannt, er war sehr kurz und es sah so aus, als wären ihren die Vorderpfoten eingeschlafen. Der zweite - ca ein halbes Jahr später - was schon etwas länger, vielleicht so 3-4 Min. Der dritte war dann, wieder ca ein halbes Jahr später, ca 5-6 Min und am Samstag ( nach nur knapp 2 Monaten) - passierte auf der Morgenrunde. Sie knickte vorne ein und dann ging auch schnell das Krampfen los.
    Das ganze dauerte vielleicht 10 Min, das Krampfen nur kurz. Sie konnte aber nicht stehen und sie musste sich übergeben.

    Es ist kein typischer epileprischer Anfall - sowas hatte meine erste Hündin - ich weiß also wie sowas aussieht. ;)

    Heute wurde Blut abgenommen und am Donnerstag bekomme ich die Ergebnisse.

    Kennt jemand von euch solche Art von Krampfanfällen? Wäre schön, wenn ihr mir eure Erfahrungen berichten könntet. Was für Untersuchungen wurden gemacht, bekommt der Hund Medikamente - welche?