ZitatEr war damals ers 4 Wochen alt und schon von seiner Mutter getrennt worden!!
Kein Wunder das er Defizite im Sozialverhalten hat :/
ZitatEr war damals ers 4 Wochen alt und schon von seiner Mutter getrennt worden!!
Kein Wunder das er Defizite im Sozialverhalten hat :/
Schon beim ersten Mal hat die HF gesagt ich soll nen Kaffee trinken gehen
Mir war zwar erst nicht wohl dabei, aber da ich dann nicht feststellen konnte, dass mein Hund hinterher verstört war, war es dann ok.
Und ist auch nicht so, dass die Hunde total ängstlich sind, wenn wir hingehen - man merkt ihnen nur an, dass sie kein Bock drauf haben und immer langsamer werden, je näher der Laden kommt
Hi,
also Begeisterung bricht weder bei Betty noch bei Lilly aus, wenn es in Richtung Friseur geht
Aber sie kennen es halt.
Bringe die Hunde auch hin und gehe dann. Die Hunde sind dann viel ruhiger, als wenn ich dabei bin.
ZitatSo haben wir das Schling-Problem gelöst
Externer Inhalt img242.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Der Knochen ist ja größer, als der Hund
Ich habe mal einen Bericht im TV darüber gesehen - machte Lust auf selber machen.
Auf jeden Fall haben die Hunde das sehr genossen - bestimmt so acht Teilnehmerinnen plus Hund und alle total entspannt. Diese herrlichen Gesichter der Hunde
Aber die Gruppe war natürlich schon geübt. Allerdings sagte die Leiterin, dass die Hunde meist schnell kapieren, was da abgeht und es schnell mitmachen und geniesen würden. Und natürlich auch ein Genuss für die Frauchen ist
Ich doch noch mal
Erstmal noch mal danke für deine Mail, Alina - Antwort hast du ja bestimmt inzwischen bekommen.
Ohne auf den Inhalt von Alinas Mail einzugehen - wieder zeigt sich, erst wenn man die Hintergründe kennt, kann man urteilen und plötzlich sieht es doch alles anders aus, als man durch einen gelesen Beitrag meint.
Hier im Forum schreibe ja nun die Wenigsten alles - ich gebe ja auch nicht alles preis.
ZitatIch hab letztens einen Text gelesen da war die Theorie gegeben das durch die Industrialisierung und die ganze Technologiesierung und den Fortschritt (technologischer Art) in allen Bereichen dazu führt das wir uns mehr auf anderes Konzentrieren als auf unser Soziales Miteinander, unsere Kommunikation etc. und es deswegen zur Sozialen Verarmung käme.
Aber das ist doch gewollt - so kann sich eine Minderheit bereichern und wir "blödes" Volk schlagen uns gegenseitig die Köpfe ein, anstatt uns zu solidarisiern.
Ich bin vor ein oder zwei Tagen in einen Bericht gezappt, da ging es um die Schneekatastrophe - so 78/79 - und da sagte doch einer, durch diese Katastrophe wäre wieder eine Solidarität zwischen den Menschen entstanden und man ist sich wieder näher gekommen. Ich fand das sehr bezeichnend.
Das Miteinander ist doch völlig weg in unserer Gesellschaft und wird ja auch gefördert.
Warum werden wir denn mit Werbung erschlagen - du musst das kaufen und das um glücklich zu sein. Bitte was hat es mit Glück zu tun, wenn ich den neusten Fernseher habe oder ne teure Uhr oder ein sündhaft teures Handy usw.
Es zählt doch nicht mehr der Mensch, sondern nur noch, was man an materiellen Dingen man hat. Und das da dann die armen Menschen an diesem Konsum auch teilhaben wollen - wer will es ihnen verdenken - werden sie doch tagtäglich dazu aufgefordert zu konsumieren.
Wer findet es schon gut, ausgeschlossen zu sein? Und leider schließen wir eben immer mehr aus.
Ich schätze mich glücklich, dass ich dem in meiner Kindheit nicht ausgesetzt war - wer weiß, was die heutige Zeit aus mir machen würde, wen ich jetzt Kind wäre.
Oder guckt euch die armen Kinden an - da müssen sich dich schon in der Grundschule Gedanken machen, was sie später mal werden wollen - werden von Kurs zu Kurs von den Eltern geschleppt, pauken wie die Blöden und ihre Kindheit bleibt auf der Strecke. Ich habe mal in einer seriösen Reportage Aussagen von Grundschulkinder gehört - da blieb mir die Spucke weg - sie taten mir einfach nur noch leid.
Letztendlich werden die Massen von ein paar Wenigen dumm gehalten und die Massen merken es nicht.
Es geht nur um höher, schneller, weiter - brauchen wir denn das wirklich???????????
Und noch ein Satz zur Sozialisation - es ist doch wie bei unseren Hunden - wenn sie nicht zur richtigen Zeit - also in ihrer Welpenzeit sozialisiert wurden - habe sie ihr ganzes Leben lang Defizite und bei uns Menschen ist es doch nichts anderes.
Wie soll ich von einem Kind erwarten, dass es den Wert des Lebens - in welcher Form auch immer , als Blume, Hund usw zu schätzen weiß, wenn diese Kind selber nicht geschätzt wird und die Eltern schon soziale Defizite vorweisen?????
Und wie sollen dann diese Kinder, wenn sie selber Kinder bekommen, anderes weitergeben können, als das, was sie selber erfahren haben???????
Es ist auch eine gesellschaftliche Aufgabe, die Kinder zu sozialisieren, aber tut das unsere Gesellschaft - NEIN - sie will willenlose Kosumenten, damit ein paar Wenige viel haben
Guckt euch doch die heute Weltwirtschaftskrise an - die ist doch deshalb da, weil ein paar Wenige einfach mit dem Geld der Menschheit ( denn es betrifft ja alle Länder) gezockt haben - sie haben den Hals einfach nicht voll bekommen. Und keiner hat ihnen Einhalt geboten - die von uns gewählten Politiker haben sogar noch die Spielregeln in deren Sinne geändert. Und nun - jetzt ist das Spiel vorbei -nichts geht mehr
Und bitte warum soll ich das ausbaden oder ihr????????
Es kann sich nur was ändern, wenn wir, das Volk es nicht mehr zulassen, dass so mit uns umgegangen wird. Und wer merkt das??? Anscheinend die Wenigsten, denn wir hauen immer noch aufeinander ein, anstatt uns zu solidarisieren.
Erst wenn es zu einer Katastrophe kommt, werden wir wach - mir graut auf jeden Fall vor der Zukunft - denn sie ist alles andere als rosig
ZitatIch kann mir nicht vorstellen, dass jemand ohne Eigenverschulden hungern muss.
Siehst du - du kannst es dir nicht vorstellen!
Was ist, wenn du gekündigt wirst, weil der Betrieb pleite ist und du bekommst keine Arbeit mehr? Und dann musst du ein Jahr später von H4 leben? Und obwohl du dich mühst, bekommst du einfach keine Arbeit - ja sowas gibt es - zu hauf und das sind nicht alles Leute, die unqualifiziert sind. Und dann ist am 20. nur noch ganz wenig Geld übrig, so dass du dich nicht mehr ausreichend ernähren kannst. Du kannst es dir nicht vorstellen - aber in ganz vielen Fällen ist es bittere Realität.
Oder meist du - wer Arbeit sucht findet auch welche ???????
ZitatIch frage mich, warum sich Geringverdiener/ALG-Epmfänger überhaupt Getränke kaufen müssen
Ich kenne ja nun deine finanzelle Situation nicht, aber deinen Äußerungen nach scheint es dir immer gut gegangen zu sein - schön für dich!
Dann kann ich ja nur hoffen, dass es auch immer so in deinem Leben weitergehen wird, sonst könnte es eines Tages passieren, das du aufwachst und nichts ist, wie es mal war und das könnte eine sehr schmerzliche Erfahrung sein, sich plötzlich auf der anderen Seite wiederzufinden und dann von Leuten wir dir, sich genau so blöde Ansichten und Abstempelungen anhören zu müssen, wie du sie jetzt von dir gibst.
Bete, das es dir nie schlecht gehen wird, dass du und dein Mann? nie arbeitslos werden oder eurer Geschäft oder Betrieb im Zuge der noch im Anfang befindlichen Weltwirtschaftskrise, pleite geht.
Schon viele sind ganz plötzlich in einem Albtraum aufgewacht
Ganz klar - ich bin gegen Studienbebühren und finde es eine Schande, dass Studenten so knausern müssen. Denn so kann man eigentlich gar nicht vernünftig lernen.
Aber ich kann mir überhaupt nicht vorstellen, dass alle, die du kennst, nur die "typischen" H4 - Empfänger sind. Und wenn man bedenkt, dass es davon Millionen gibt - und es werden ja immer mehr werden - dann kann man eben von ein paar auch nicht auf alle schliessen
Wer sind denn die, von denen du sprichst???????
Nichts als Verallgemeinerungen
@ Alina
Nur weil du dir was nicht vorstellen kannst - heißt das aber lange noch nicht, dass es das nicht gibt.
@all
Die nächsten Monate werden immer mehr Arbeitslose dazukommen und ein Jahr später sind sie dann auf H4.
Da werden sich noch viele umgucken - die niemals glaubten, dass sie da mal landen. Und dann bin ich ja gespannt, wie sie dann mit den Sprüchen, die sie jetzt von sich geben, umgehen werden.
Ich habe hier im Forum ja schon einige Diskussionen mitbekommen, wo es um Armut, H4, Arbeitslosigkeit usw ging - ganz ehrlich, es sind einige dabei, denn wünsche ich mittlerweile, dass sie ihre Arbeit- und Lebensgrundlage verlieren
Hochmut kommt immer vor dem Fall!!!!!!!!!!!!
Und ganz toll - es scheinen ja einige ihre Infos über die aus TV-Reportagen zu beziehen
Hi Pudelmix,
ich wasche meine Hunde immer selber einen Tag bevor sie zum Friseur gehen
Das Waschen hat den Sinn, dass sich das Fell einfach besser schneiden lässt - so hat es mir jedenfalls mein Hundefriseur erklärt.
Ich bezahle dann so um die 25 - 28 Euro - schneiden, Krallen schneiden und auch die Ohren auszupfen.
So Francisca,
hier Lilly mit dem Mantel
Sie macht aber auch immer sooo ein Gesicht, als würde ich sie nur quälen