Wir fallen leider 1. durch zu geringes Gewicht und 2. durch die Entfernung (Hamburg) als Spender weg. Drücken aber ebenfalls die Daumen! Ganz liebe Grüße&viel Kraft dir!
Beiträge von Holly2012
-
-
Hey ihr Lieben,
eigentlich gehört mein Beitrag in den Kummerkasten, aber da ich mich nicht nur auskotzen will, sondern gerne auch Meinungen hören möchte grätsch ich hier mal zwischen.
Holly ist jetzt 15 Monate alt. In letzter Zeit war ich sooo stolz auf sie. Ich konnte sie im Freilauf an anderen Hunden (sogar spielenden Hundegruppen) vorbeilotsen, die Aufregung bei Besuch wurde langsam besser, alles auf einem richtig guten Weg.
Jetzt ist wieder alles andersZu Hause wirkt Holly total gestresst. Steht fiepend vor uns, knautscht fiepend auf ihrem Spielzeug rum. Egal ob am Tag viel oder wenig mit ihr gemacht wurde. Nach längeren Spaziergängen bin ich jetzt dazu übergegangen sie auf ihren Platz zu schicken, da schläft sie dann auch. Ich würde aber lieber die Ursache wissen&bekämpfen, als es so zu lösen.
Im Freilauf ist sie super hibbelig. Will die ganze Zeit rennen. Ist ein anderer Hund am Horizont zu erkennen ist es kaum möglich schnell genug zu reagieren. Aber viel schlimmer: Genauso anziehend wirken Babies auf sie, egal ob im Kinderwagen oder im Tragetuch.
Lösung davon muss jetzt halt erstmal die Schleppleine sein, wobei sie mir wahrscheinlich den Arm auskugelt wenn sie mit dem Karacho in die 15m Schlepp brettert...Im Endeffekt sind die Situation zu Hause, sowie die Situation im Freilauf für uns natürlich nervig, aber in erster Linie mache ich mir Sorgen um Holly. Denn das ganze muss ja einen Grund haben.
Zu unserem Alltag:
Wir sind zu Hause 2 1/2 Personen,dh. mein Freund, mein 7 Monate alter Sohn und ich. Holly liebt uns alle 3 und ist am liebsten in unserer Nähe, trotzdem zieht sie sich auch mal zum Schlafen in einen anderen Raum zurück. Wenn der Kleine auf dem Boden rumrutscht liegt sie gerne daneben. Lässt sich von ihm auch begrapschen, kneifen, hauen und treten (ich gehe trotzdem dazwischen wenn es zu doll wird). Holly hat ihren eigenen Platz wo wir sie auch komplett in Ruhe lassen, ansonsten darf sie aber liegen wo sie möchte (Sofa, Kissen neben meinem Bett oder halt wo sie möchte). Einziges Tabu ist Henris Krabbeldecke.
Pro Tag sind wir mit Holly ca. 2 1/2-3 Stunden verteilt auf 3-4 Spaziergänge unterwegs. Dabei machen wir (bei den großen Runden, also 1-2x am Tag) ein bisschen UO, Dummytraining mit Impulskontrolle, Leckerlies suchen, Zerrspiele,... Oder wir sind auch mal mit nem Hundekumpel unterwegs, Holly fährt mit meinem Freund zur Arbeitsstelle oder sie begleitet uns ins Einkaufszentrum.
Es hat sich in letzter Zeit daran eigentlich auch nichts geändert. Vorletztes Wochenende waren wir bei meiner Familie. Habe dann meine Schwester und ihren Hund Samstag+Sonntag zum Hundeplatz begleitet. Sonst war nichts besonderes. Die Woche darauf ging es los...Vermutlich kann man so gar nicht beurteilen was zur Zeit bei uns schief läuft. Vielleicht gibt sich das ja auch von selbst wieder. Trotzdem danke fürs Lesen&für Tipps sind wir natürlich gerne offen :)
-
Aber auf die schnelle in HH eine Wohnung finden in der Hundehaltung erlaubt ist stelle ich mir auch schwer vor :/ Kann mich gerne auch in Hamburg mal umhören, ob jemand die Hündin vorübergehend nehmen könnte. Wir sind leider absolut ausgelastet mit einem Junghund+Baby.
Ehrlich gesagt Frage ich mich aber warum der Ex-Freund die Hündin nicht über Nacht zu sich nehmen kann. Scheinbar wurde sie doch gemeinsam angeschafft?! Oder selbst wenn die Hündin von dem Mädel allein angeschafft wurde, muss sie ihm doch auch am Herzen liegen. Echt traurig...
-
Hey:) Ich wiege auch nur knapp 50 Kilo und kann unsere zierliche (23kg) Labbi Hündin gut halten, wenn es denn mal sein muss
Sie kommt auch überall hin mit (Restaurant, Einkaufszentrum, Bus&Bahn,... Alles kein Problem) und auch dabei empfinde ich ihre Größe nicht als störend.
Ich halte Labrador und Golden Retriever grundsätzlich für gute Anfängerhunde, aber vollkommen ok wenn du zu etwas kleinerem tendierst. Ich wollte es nur gesagt haben -
Sonntag haben wir Besuch. Samstag könnten wir aber.
-
Für Mensch war ich das;) Kann ich dir nachher raussuchen wenn ich richtig wach bin.
-
Wie wäre es denn mit so ner abwaschbaren Wickeltischauflage? Kosten nicht die Welt und sollten gut zu reinigen sein. Weiß nur nicht ob die Größe ausreicht.
-
Gerne. Wie gesagt, ich hatte das die letzten Tage vor der Geburt ganz schlimm. Wochenlang hätte ich das nicht ausgehalten!
Ich hab grad geguckt. Hätte noch die Nummer von nem Osteopathen in Hamburg (kann dir nur nicht sagen wo der genau sitzt) und alternativ von nem Orthopäden in Ahrensburg (bei dem waren wir mit Henri. Super nett und kompetent!). Beides Empfehlungen von meiner Hebamme. Falls du die Kontakte haben möchtest meld dich -
Ein kleiner Tipp wegen Rückenschmerzen in der Schwangerschaft. Meine Hebamme hat mir damals empfohlen zum Osteopathen zu gehen. Da ich den Tipp aber erst 2 Tage vorm ET bekommen habe, war ich zu geizig und habs halt ausgesessen. Soll aber super helfen und da du Julie ja noch ein paar Wochen vor dir hast wäre das vielleicht hilfreich für dich
-
Danke für die Antworten erstmal. Also ich habe nicht wirklich das Gefühl, dass es für sie einen großen Unterschied macht, ob ich sie am Halsband greife oder im Nacken. Sie hat nie schlechte Erfahrungen gemacht damit und der ängstliche Typ ist sie auch nicht unbedingt. Es geht ja auch nur um einzelne, seltene Situationen, nicht um meine alltägliche Art und Weise Holly zu führen und festzuhalten. Habe mir nur nach dem Kommentar vorhin Gedanken gemacht, ob ich der Kleinen damit wirklich etwas böses tue und evtl. sogar das Vertrauen zu mir negativ beeinflusse.