Zitat
2. Heute Mittag ist sie nichtmal aufgestanden, als ich kurz zum Briefkasten raus bin (ja, so kleinigkeiten von wenigen Sekunden mache ich auch ausserhalb der Ritual-Situation) - sie blieb einfach liegen, wo sie war, und blieb entspannt.
Sowas motiviert!!
Wie läuft es bei euch anderen?
Misa, hat dein Freund seine Angstphase überwunden?
Lily, wird deine Beagle-Maus entspannter?
Super, das klingt gut!! Hoffentlich geht es so weiter!
Also, wir sind nun seit anderthalb Wochen wieder bei uns zuhause (waren ja ein paar Wochen bei meinen Eltern) und haben nun wieder mit dem Training begonnen. Da es ja zuletzt im Februar nicht mehr so gut geklappt hatte (kein fiepen, aber häufigeres hinterherrennen und hinter der Tür liegen) habe ich beschlossen von vorne zu beginnen. Unser Trainingsplan orientiert sich an dem, was der Verhaltensdoc empfohlen hat:
1) PLATZ-Training: Hund wird in Körbchen geschickt mit Kommando Bleib. Dann variiert man: Mal sitze ich ruhig auf der Couch im selben Zimmer und belohne zwischendrin für ruhiges liegen, mal wechsel ich die Räume, und im nächsten Schritt gehe ich in einen anderen Raum mit Tür zu. Schritt 1 und 2 haben bisher gut geklappt, sie hat zwischendurch sogar vor sich hin gedöst
Eigentlich soll man dies bis zu 30 Minuten ausbauen und erst dann die Wohnung verlassen.
Habe aber parallel immer mal mit den Schlüssel genommen, bin kurz raus und direkt wieder rein. Da ist sie auch entspannt geblieben
Nachdem sie am Freitag und Samstag richtig müde war bin ich auch mal länger draußen geblieben (Fr 3 Minuten, Sa 6 Min), da hat sie noch nicht einmal den Kopf gehoben :)))
Sonntag hab ich mich wieder ein bißchen von ihr einwickeln lassen und mehr beachtet in der WOhnung, da beobachtet und verfolgt sie mich gleich mehr. Da muss ich echt aufpassen. Da wir Hundebesuch hatten haben wir da nicht trainiert und heute war sie den ganzen Tag bei ihrer Hundesitterin. Morgen auch, aber danach wird wieder weiter geübt.
Außerdem habe ich jetzt ab und an mal die CD laufen lassen wenn sie geschlafen hat, um langsam darauf zu konditionieren.
Ich hoffe, dass es weiter gut läuft... Viele Leute fragen mich, warum ich es nicht einfach hinnehme, wir trainieren schließlich schon so lange ohne nennenswerte Erfolge. Aber ich sehe schon kleine Erfolge (siehe oben) und gebe nicht auf! Zumindest 30 Minuten sollen irgendwann sicher klappen, und vllt wird es ja irgendwann noch mehr? 