Beiträge von Beaglelilly

    Ich habe was den Jagdtrieb angeht mit Lilly wirklich Glück gehabt. Sie jagt draußen gar nicht, da können Kaninchen, Rehe, Katzen usw den Weg kreuzen, das juckt sie nicht. Letztens waren wir mit ner größeren Hundegruppe unterwegs, plötzlich sind 8 von 9 Hunden losgeschossen, Rehen hinterher, nur mein Beaglechen guckte ganz verdutzt und kam zu mir getrottet :lol:
    Nur die Katze meiner Eltern wird gejagt, das ist wirklich ein Problem... Aber wir haben es einigermaßen im Griff...

    Unsere vorherige Beagledame hatte da schon deutlich mehr Pfeffer im Hintern, da musste man schon gucken wo man sie abgeleint hat. War zb ein Maisfeld in der Nähe, war sie dann auch schon mal ne Weile weg :headbash:

    @ricci, ich habe gerade erst den anderen post von dir gelesen, fühl dich mal gedrückt... ich kenne das ja, und mich zieht das auch immer so runter... :streichel:
    @Powerbeagle, vllt wäre ein Kennel was für euch? Natürlich langsam aufgebaut... vllt kommt sie da besser zur Ruhe? Bei lilly hat das wirklich geholfen!

    @Schokotoffee, also wenn ich die Wahl hätte würde ich mir NIE wieder freiwillig nen Hund holen der damit ein Problem hat. Ich bin da aber auch geschädigt :ops:

    Jetzt gerade habe ich mich auf eine Stelle beworben, für die ich wieder umziehen müsste, und ich finde dort partout keine HuTa oder sonstige Betreuungsmöglichkeit. Wenn sich da nichts tut, brauche ich gar nicht erst zum Vorstellungsgespräch gehen, weil ich die Stelle sowieso nicht annehmen kann, wenn ich den Hund nicht versorgt kriege. Es ist einfach megaeinschränkend; ein Gassigeher für ein paar Stunden am Tag reicht einfach nicht.

    Das kenne ich und davor hab ich echt Angst... jetzt im Studium geht man halt im Zweifel mal nicht in die uni wenn man niemanden hat, aber später...

    Sorry, dass ich jetzt erst antworte, hatte ne wichtige Prüfung und nciht den Kopf hier zu schreiben ;)

    @Ettelein8: Ja, ganz früh morgens geht das. Ich habs noch nie richtig ausgereizt, aber abends spät oder morgens früh ist sie so müde dass ihr das egal ist. Wie ich das auf das Training über Tag übertragen kann weiß ich jedoch nicht. Ich denke tagsüber hat sie mehr die Erwartungshaltung dass was passiert, weil ich auch am Anfang den Fehler gemacht habe zuviel mit ihr zu machen. Das muss ich jetzt teuer bezahlen...
    Ist es denn bei euch wieder besser geworden? Du schriebst ja er wäre ein bißchen krank und dadurch unruhiger?

    @Feist: DIe Idee mit dem verkleideten Hund ist gut :lol: Ja, habe mit der TÄ gesprochen. Sie ist mit dem Ergebnis noch nicht zufrieden und darum verlängern wir das ganze noch, bis 2h sicher klappen. Ich könnte das Medikament auch noch etwas höher dosieren, aber das will ich mir noch etwas aufsparen, da wir ja bald erstmal 6 WOchen bei meinen Eltern sind.

    @ricci, danke für deine lieben Worte :bussi: Jaa, ich habe auch Angst davor noch viele Jahre so verbringen zu müssen. Aber vllt wird es bei euch ja noch!! Wie läuft es zur Zeit?
    Die Idee mit dem morgens üben ist gar nicht so schlecht! Aber dann müsste ich sie alleine lassen bevor ich mit ihr draußen war, denn wenn sie einmal raus war ist dieser Zustand vorbei. Und damit tue ich mich etwas schwer... aber andererseits will sie meist eh nicht vor 9:30/ 10 Uhr raus wenn man sie lässt.
    Und ja, ich habe immer stetig gesteigert, das werde ich nun ändern bzw habe ich schon. Die letzten Tage hat es zum Glück auch wieder gut geklappt!
    Bin jedoch nicht an die Schmerzgrenze sondern nur an die 40 Minuten gegangen. ABer immerhin!

    Lilly zu teilen ist leider keine gute Option. Sie ist einfach ein schwieriger Hund, der zb bei anderen beim rausgehen total bockt. Sie stellt sich einfach tot, man kann sie wie einen nassen Waschlappen hinter sich herziehen. Die Hundetrainerin meinte, dass andere ihr nicht die Sicherheit geben können die sie braucht und wenn ich nicht dabei bin fühlt sie sich unsicher und macht dann total dicht. Sie ist halt ein sehr unsicherer und gleichzeitig sehr sturer Hund, keine leichte Mischung... :gott: Aber ich habe hier ja zum Glück super liebe Sitter die sie mir stundenweise oder auch mal ne Nacht abnehmen. Wie das nach dem Studium wird, das bleibt abzuwarten. Hoffe ich finde da wen...
    Und ja, das ist echt schade, dass wir alle so weit weg wohnen, sonst könnte man sich auch mal beim Gassi austauschen oder aushelfen...

    @Jacke, ja das hast du recht und ich versuche mir das auch immer vor Augen zu führen, aber ich sehe die Tatsache, dass sie Stress hat, auch eher aus egoistischer Sicht nicht gerne, denn ich weiß, dass uns das das weitere Steigern nicht leichter macht. Und ich habe dieses Ziel von 2h die sie einigermaßen entspannt schaffen soll, und wenn sie schon beo 30 Minuten stresst, sehe ich dieses Ziel in weite Ferne schwinden. Denn wenn ich den Stress ignoriere habe ich schnell wieder einen schreienden Hund, ich spreche da leider aus Erfahrung :dagegen:
    Sollte es jedoch irgendwann so sein, dass ich es aufgebe mit dem Training, dann muss sie auch mal kurze Zeiten alleine bleiben, Stress hin oder her. Vllt wirds dann ja auch besser, weil ich dann aufgegeben hab?? Aber soweit sind wir noch nicht :roll:
    Ich wünsche euch einen schönen Urlaub, erholt euch gut und schaltet mal ab, muss auch mal sein :bussi:

    @Deliara, wie habt ihr denn geübt und was hat deine Hündin gemacht wenn sie alleine war?

    Ich weiß auch nicht woher ich diese Geduld und den Ehrgeiz habe... irgendwie kann ich es nicht lassen daran zu arbeiten. Aber wenn es bis Ende des Jahres keine wirklichen Erfolge gibt werde ich mich zwingen es sein zu lassen, denn es ist wahnsinnig zeitraubend und belastet das Verhältnis zwischen Lilly und mir schon gewaltig...

    Ich habe heute mal wieder festgestellt, dass ich meine Aktivitäten einfach in die Nacht verlegen muss. Dank Schlafstörungen bin ich um 5 Uhr morgens joggen gegangen und den Hund hat es überhaupt nicht gejuckt. Die ist ja eh ein Langschläfer und zu so ner Uhrzeit froh, wenn sie ihre Ruhe hat. Schade, dass morgens um 5 noch kein Supermarkt auf hat :lol:

    Wow, das ist wirklich lange. Es ist kein Wunder, dass es einem da immer wieder zu viel werden kann.
    Halte uns doch auf dem Laufenden, wie es sich entwickelt, wenn Du beginnst, kurz die Wohnung zu verlassen.
    Bei Peluso habe ich damit auch gerade begonnen (gehe bisher drei Stockwerke zum Briefkasten) und bisher geht es ohne Bellen, das macht mich zuversichtlich.

    Das ist doch super! :)

    Heute war es das totale Gegenteil von gestern, wir haben nur Einheiten von 5-15 Minuten gemacht aber die hat sie auf dem Rücken liegend auf der Couch verschlafen. Verstehe einer diesen Hund!!! Ich bin auf jeden Fall wahnsinnig erleichtert und hoffe, es war gestern nur ein schlechter Tag...! Sie musste nachts um 3 auch nochmal raus weil sie Bauchweh hatte, vllt gings ihr auch einfach nicht so gut gestern! Heute Nacht um 3 war meine Laune dann übrigens auf dem absoluten Tiefpunkt :hust:

    Ich danke euch nochmal für die lieben Worte gestern, hat mir wirklich geholfen!! :bussi:

    @Ettelein8, auch dir danke für deine Worte! Ich wünschte ich hätte etwas mehr eurer Gelassenheit!!
    Ich werde versuchen es etwas weniger verbissen zu sehen. Wenn sie unruhig ist dann ist es so, ich habe auch manchmal Stress durch den ich durch muss. Ich darf es nur nicht übertreiben, denn ihre Hundetrainerin sagte nicht ohne Grund, dass Lilly sehr sehr schlecht mit Stress umgehen kann und das ganz schnell in extremes Verhalten kippen kann.
    Wir werden nun weiterhin die 60 Minuten anpeilen und ich werde anfangen kurze Zeit die WOhnung zu verlassen. Heute werde ich aber nur kurze Einheiten machen, ich glaube wir brauchen beide ein Erfolgserlebnis...!

    Euch wünsche ich eine gute Besserung!!

    Eigentlich befindet Ihr Euch doch auf einem guten Weg, oder? Wenn ich das aus Deinen Posts richtig gelesen habe, scheint es mit Lilly insgesamt so gut zu laufen wie noch nie. Übst Du mit ihr denn seit 3 Jahren, so lange sie bei Dir ist?

    Es gibt ja diesen alten Spruch: jeder bekommt genau den Hund, den er verdient. Seht Ihr das auch so, in Bezug auf das Alleinebleiben-Problem? Was lernt Ihr dadurch?

    Ganz ehrlich, ich weiß nicht womit ich das verdient habe :fear: Ich habe das Gefühl, dass ich noch unflexibler geworden bin als ich eh schon bin und dass ich dadurch noch geduldiger geworden bin kann ich eigentlich nicht sagen :???:
    Aber wer weiß, für irgendwas wirds gut sein...

    Ja eigentlich waren wir auf nem guten Weg, darum hat mich das glaube ich auch so getroffen gestern... Mal schauen, vllt war es auch einfach nur ein schlechter Tag (hoffentlich!!)
    Und ja, wir üben seit 3 Jahren, solange wie ich sie habe. Sie wurde mir vermittelt mit der Aussage, sie könne 5 Stunden alleine bleiben. Als wir sie holten, hieß es, sie jault jedoch beim alleine sein gelegentlich. Damals hab ich gedacht das bekommt man mit ein bißchen üben schon hin... Nun ja. Ich denke das Problem ist, dass sie in der Pflegestelle direkt so lange alleine bleiben musste und da ist das Kind in den Brunnen gefallen. Alleine bleiben verbindet sie mit Stress, trotz des ganzen Trainings...

    Liebe @Mi-ka,

    vielen Dank für deinen Post. Ich bin ja immer froh, wenn mir ein Außenstehender Anstöße gibt, weil ich da selbst sooo tief drinstecke, dass ich oft den Wald vor lauter Bäumen nicht sehe. Zum einen hast du sicher Recht, ich habe derzeit Prüfungsphase in der Uni und auch wenn es gerade einigermaßen geht mit dem Stress bin ich natürlich gestresst- was sich vermutlich auf Lilly überträgt.
    Zum schlafen: Das ist einfach das, was ich in den 3 Jahren mit Lilly beobachtet habe: Wenn sie nicht schläft, ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie anfängt sich doll zu stressen seeeehr hoch. Aber ich habe es ja schon etwas gelockert, wenn sie ruhig rumliegt und döst ist das auch noch ok.
    Zum Schema F: Da hast du recht. Ich habe gedacht, dass sie sich vllt am ehesten daran gewöhnt, wenn es jeden Tag gleich abläuft, erst ne kurze Sequenz, dann ne lange, dann wieder ne kurze. Ne Weile lief das ja auch super, aber in Zukunft werde ihc da mehr variieren und auch an schlechten Tagen mal kürzer machen- bringt ja nix am Ende 1 Std auf dem Papier zu haben aber es war nicht gut. Habe nur gedacht, wenn sie irgendwann wirklich mal "richtig" alleine ist kann ich auch nicht immer nach ihrem Befinden gucken. Aber soweit sind wir ja noch lange nicht.
    Eigentlich war ich die letzten Wochen sehr zuversichtlich- vielleicht ZU zuversichtlich. Ich hab schon im Kopf geplant was ich in Zukunft vllt ohne Hundesitter machen kann wie zb kurze Arzttermine, und damit wahrscheinlich unterbewusst Druck aufgebaut.

    Für morgen sind mehrere kurze Einheiten geplant, vielleicht (hoffentlich) sieht die Welt dann schon wieder anders aus...

    @Beaglelilly Erstmal :streichel: Durchatmen... Eigentlich ist deine Lilly doch eine ganz liebe und süße oder? ;)

    Was mir als erstes in den Sinn kam:
    Ich beschäftige mich gerade viel mit Lerntheorien und probiere auch viel an meinem eigenen Hund aus. Ich habe dadurch herausgefunden, dass er wesentlich besser lernt, wenn wir absolut unregelmäßig trainieren und auch belohnen. Mal üben wir eine Sache den ganzen Tag über, dann wieder nur 1-2x am Tag oder auch gar nicht.
    Ich könnte mir bei Lilly vorstellen, dass es für sie auch einfacher wäre, wenn Du nicht jeden Tag "stur" 40 Minuten übst (und sie sehr genau weiß, was sie erwartet) und immer weiter stetig erhöhst, sondern vll. mal 5 Minuten, dann 30 Minuten, am nächsten Tag (z.B. wenn Du merkst, dass sie anhänglich ist) gar nicht usw.

    Ich hoffe sehr, dass ich jetzt hier keinen absoluten Blödsinn erzähle und ihr das vll. schon so gemacht habt. :fear:

    Danke :bussi:
    Ja, das habe ich auch schon überlegt. Vllt hätte ich mehr variieren müssen...

    Ich bin mir da auch mal wieder so unsicher, inwiefern ich auf jegliche Stressanzeichen Rücksicht nehmen sollte oder auch mal sagen sollte "da muss sie durch" und vllt gewöhnt sie sich dran...? Denn so war es ja bei @Ettelein8 oder? Andererseits könnte ich damit natürlich auch alles kaputt machen... :ka:
    Sie fiept und jault nicht und liegt auch nicht hinter der Tür, sondern starrt "nur" die Tür an und ist unruhig und springt auf wenn ich komme (sonst hat sie mein Wiederkommen überhaupt nicht gejuckt). Ich denke aber auch, dass sie weiß dass sie Stress mit mir bekommt wenn sie Radau macht und darum ruhig ist, aber innerlich halt ja schon Stress hat sonst würde sie ja schlafen...

    Ich habe jedenfalls heute beschlossen, dass ich mich nicht von ihr erpressen lasse und habe sie so lange aus der Küche ausgesperrt in der ich lernend saß, bis sie sich irgendwo zum schlafen hingelegt hat. Geschlagene 2 Stunden hat es noch gedauert :muede: aber am Ende hat sie brav im Körbchen gedöst, dann habe ich aufgehört, sie ruhig gelobt und mich zu ihr in den Raum gesetzt. Ob das was gebracht hat, keine Ahnung :ka: