Beiträge von Beaglelilly


    Die Abgabe des Hundes wird für mich zwar nicht weniger furchteinflößend - aber im Kopf wird sie immer konkreter.
    Ich hätte nie gedacht, dass ich das mal sagen würde.


    Plan für Mai:
    WIFI Kamera mit Gegensprechanlage kaufen und in der Küche installieren. Dann habe ich Kontrolle auch von der Ferne.
    Außerdem Bachblüten und Beruhigungshormon-Zerstäuber für die Steckdose. Was meint ihr?

    Ich verstehe das, ich hatte ehrlich gesagt schon mehr als einmal ernsthafte Gedanken, Lilly abzugeben. Einfach, weil es gefühlsmäßig nicht mehr ging. Ich kann deine Gefühle total nachvollziehen, dieses eingesperrt sein, die Abhängigkeit, die Angst, der Stress...

    Ich kann dir nur sagen, dass es nach 5 Jahren nun langsam besser wird... also halte durch!! Und nimm dir zwischendurch Auszeiten, wo du etwas NUR für dich tust, und das OHNE schlechtes Gewissen!! Und mach etwas mit deinem Hund, wo ihr beide Spaß dran habt :smile:

    @Caro1982: Puh, schwierig. Irgendwie ist Wolfsgeheul natürlich rufen, aber für mich hört sich das auch etwas motzend an... Wenn danach aber wieder langgestreckt Ruhe war, würde ich vllt erstmal so weitermachen, aber auch nicht übertreiben...

    @SanchoPanza: Das ist ja ärgerlich mit der Sitterin!! SOwas liebe ich ja :dagegen: Hat es im Auto geklappt? Was passiert denn, wenn du ihn immer auf seinen Platz schickst, wenn du wieder kommst? Bei Lilly hat das geholfen, die hat ja auch immer vor der Tür rumgelungert.

    Bei uns: Seit Mittwoch hat für mich das Arbeitsleben begonnen :gott: Mein Freund hatte ja frei uns ist morgens noch liegen geblieben, Lilly wusste aber glaub ich nicht, dass er da war. Als ich weg bin, ist sie wohl ein bißchen rumgelaufen, als mein Freund ca. 1,5 Std später aufgestanden ist, lag sie schnarchend in meinem Arbeitszimmer :cuinlove: :applaus:
    Gestern war sie beim Sitter und heute musste sie spontan alleine bleiben, weil mein Freund weg musste. Ich bin also heute früh 5:45 Uhr aufgestanden, hab das müde Tier geweckt und bin mit ihr ne größere Runde gegangen. Um 7:15 Uhr bin ich los, mein Freund war dann noch bis 8:45 da und ich war 11:25 zurück. Leider war Lilly auf der Kamera nicht zu sehen und die hat nicht bis zum Schluss gefilmt, aber sie wirkte nicht besonders aufgelöst und wenn sie sehr unruhig gewesen wäre, hätte ich sie ja auf der Kamera rumlaufen sehen. Also positiv denke ich.
    Da mein Stundenplan jetzt doch recht gut ist, werde ich versuchen, Lilly 3 Tage die Woche zuhause zu lassen, da ich das Gefühl habe, dass das weniger Stress ist, für sie und für mich. Ich werde berichten, ob das klappt, und freue mich, dass ich sowas überhaupt in Erwägung ziehen kann, noch vor nem Jahr wäre da nicht dran zu denken gewesen... aber ich warte trotzdem erstmal ab, bevor ich mich zu früh freue |)

    Uns gehts soweit auch ganz gut :)
    Lilly war im letzten Jahr auch wirklich genügsam, ich hab meine Examensarbeit geschrieben und hatte dann die Staatsexamensprüfungen, da ist sie an manchen Tagen wirklich etwas kurz gekommen. Rally Obedience haben wir seit ca. nem Jahr nicht mehr gemacht, und ich hab für Mai jetzt mal ein Turnier gemeldet, damit ich mal ein Ziel habe und ein bißchen was mit Lilly übe |)
    Alleine bleiben klappt inzwischen ganz gut, so 2-3 Std klappen in der Regel gut, und ich hoffe, dass sie bei meinem nächste Woche startenden Referendariat vllt so 3 kurze Tage die Woche nicht zum Sitter muss, auch wenn es für mich um 5:20 Uhr aufstehen bedeutet :dagegen:
    Draußen ist sie trödelig und schnüffelig wie immer :lol: manchmal muss sie an die Leine, weil sie mir einfach zuuu langsam ist. Das kannten wir bei unserer früheren Beaglehündin Lotta eher nicht, die musste man eher bremsen :D

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    @u und m: Super, das freut mich sehr für dich!!!

    @SanchoPanza: Ja ich hab den Adaptil-Stecker auf Anraten eines Verhaltens-TA ne ganze Weile verwendet. Hab mir eingebildet, dass das was gebracht hat, aber so nen richtigen Durchbruch hatten wir damit nicht...

    Wir: nachdem ich am Samstag mehrere 10 Minuten Einheiten gemacht haben (inkl. Diskutieren, ob man das denn kann oder nicht) hatte Lilly gestern frei (bzw. war ein paar Stunden bei einer Freundin). Heute musste sie 2,5 Std alleine bleiben, daher bin ich davor 1,5 Std mit ihr spazieren gegangen. Entgegen aller Vorhersehbarkeit hat sie das heute super gemacht und nur gepennt. Einziges Manko ist, dass sie nicht an ihr Kauzeug gegangen ist, aber gut, da sie gepennt hat, hats ihr vllt einfach nicht geschmeckt, war auch schon was älter |)
    Leider muss sie jetzt die anderen Wochentage zu 2 neuen Sittern, da ich immer 9 Std außer Haus bin, und danach sind wir 8 Tage in der Heimat. Hoffe wir können trotzdem daran iwie anknüpfen, sodass die 4Std realisitsch werden....!

    Also ich habe auch schon oft EInschränkungen durch Lilly. Vor allem spontane Sachen gehen kaum, und wenn Lilly schon sehr viel in einer Woche fremdbetreut wurde, will ich sie dann nicht noch abends weggeben. Zum Glück ist Lilly sehr brav, wenn man sie mitnimmt, sie geht im Zweifel auch mal in Bars mit oder zu Freunden, und mein Freundeskreis ist da zum Glück sehr offen. Trotzdem finde ich das belastend, und ich glaube kaum jemand kann diese Belastung nachvollziehen bzw versteht, warum ich mich wegen und von Lilly so einschränken lasse...
    Heute Abend gehen zb Freunde von mir ins Kino und eigentlich würde ich gern mit. Da Lilly aber morgen Abend schon zu einer Freundin muss und darauf die Woche zu 2 neuen SIttern, verzichte ich aufs Kino... Einfach weil ich weiß, dass es irgendwann für sie zu viel ist und dann geht gar nichts mehr...

    Willkommen im CLub... nachdem die letzten Tage ja gut waren, hatten wir heute eine richtig doofe Session, wo sie sogar nen Jauler losgelassen hat, das hatten wir bestimmt schon 3 Jahre nicht mehr :( :(
    Eigentlich hätte sie wirklich müde sein müssen. Aber das dumme Vieh hat sich richtig reingesteigert und mega viel gefiept, an der Tür gestanden, rumgelaufen... auf Wiedersehen 4 Std und Unabhängigkeit :dagegen:

    Ja ich fange mein Referendariat als Förderschullehrerin an... Mal gucken, wie das so wird...!
    Und ja, ich glaube bzw hoffe, dass der Unterschied zwischen 2,5 und 4 Std jetzt nicht mehr so schwer ist... aber wir werden sehen. Notfalls habe ich jetzt noch eine zweite Sitterin. ABer iwie habe ich das Gefühl, dass es für Lilly fast angenehmer ist daheim alleine zu bleiben, als immer fremdbetreut zu werden, da sie ja ein eher unsicher schreckhafter Hund ist, der sich mit fremden Menschen schwer tut...

    @DarFay: Erstmal vielen Dank für deine Worte!! Das hat mir wirklich weitergeholfen!! Und ja, du hast Recht, ihr geht es bei mir denke ich schon viel besser als in ihrem früheren Leben als Laborhund, und ich versuche ihr wirklich ein gutes Leben zu ermöglichen, aber es gibt Zeiten, da habe ich keine Zeit für sie, und da muss sie durch. Das hilft mir! :)

    @Caro1982: Ich finde den Plan mit Auspowern und räumlicher Begrenzung gut! Und ich habe hier auch so ein männliches Exemplar sitzen, dass ich immer bremsen muss, was die Zuneigung dem Hund gegenüber angeht. Mir hat mal ne Trainerin gesagt, dass es für den Hund viel schlimmer ist, wenn der Mensch nicht da ist, wenn er sonst viel Aufmerksamkeit und Zuneigung bekommt, und für Lilly ist das alleine bleiben tatsächlich leichter, seitdem ich sie in der WOhnung außer zu festen Zeiten (vor und nach Spaziergang) ignoriere. Die Trainerin erklärte mir das so, dass der Unterschied zwischen AN- und Abwesenheit des Menschen dann nicht so groß ist. Aber meinem Freund fällt das auch recht schwer |)

    @u und m: Krass, dass sie in der Läufigkeit so extrem ist!! Bei lilly war das nicht so doll, dafür war die dann aber extrem scheinschwanger, sodass ich sie dann iwann hab kastrieren lassen. Kann verstehen, dass du mega genervt bist!!

    @Ettelein8: Den Plan mit dem früher aufstehen finde ich richtig richtig gut!! Denke so übt ihr direkt zur richtigen Zeit und könnt den richtigen Ablauf direkt aufbauen! Hoffe ihr könnt bald wieder an frühere Zeiten anschließen!

    Bei uns: Hab Lilly heute 50 Min alleine gelassen. Als ich kam begrüßte sie mich recht freudig und die ersten Minuten des Videos gefielen mir auch nicht (stehen an der Tür, lauschen, warten, fiepen, ständiges Wechseln der Plätze), aber nach ner Zeit zeigt das Video, dass sie sich hinlegt und zur RUhe kommt. Scheinbar ist die erste dreiviertel Std das schwierigste bei uns?! Damit wir im flow bleiben, werde ich morgen wohl mal zum Friseur gehen und Freitag muss ich auch nochmal 1,5 Std weg. Samstag will ich nur ne kurze Session machen und SOnntag frei (da muss sie aber zu ner Freundin). Montag ist die Vereidigung, die so ca. 2 Std geht, und da werde ich sie auch alleine lassen. Ab Dienstag geht sie dann zu ihrer neuen Sitterin. Grundsätzlich peile ich die 4 Std an, nur ist das blöde, dass ich ja ab nächster WOche täglich arbeiten gehe und das nicht gut steigern kann, bzw wir dann eine Woche der Osterferien bei meinen Eltern sind. Ich hoffe, ich erfahre bald meinen Stundenplan und ob das ganze realistisch ist... denn wenn sie jetzt erstmal ein paar Monate täglich zum Sitter gebe, verlernt sie das alles bestimmt :muede:

    Von mir auch nur ein kurzer Egopost, da ich nur kurz Zeit habe:

    Entgegen aller Vernunft, habe ich Lilly heute 2h45Min alleine gelassen. Ich musste zur Verbeamtung und wusste, dass das zwischen 1,5 und 2h dauert. Lillys Sitter hätte Zeit gehabt, aber irgendwie hab ich nicht eingesehen, sie hinzubringen. Also sind wir heute früh ne große Runde gegangen (1,5h), es gab 2 Stücke Pferdenackensehne und ich bin los. Ich muss sagen, ein gutes Gefühl hatte ich nicht, und meine Gedanken kreisten schon seit gestern um dieses Thema. Als sich die Verantstaltung ewig hinzog, war ich mir ganz sicher, einen aufgewühlten, fiependen Hund vorzufinden.
    Und nun komme ich gerade nach Hause, Hund liegt schlafend aufm Kissen, begrüßte mich mehr als verpennt um dann direkt wieder aufs Kissen zu verschwinden :applaus: :cuinlove: :herzen1: :applaus:
    Video zeigt, dass sie über 2h gepennt hat :applaus: :applaus: am Anfang hat sie wieder ein bißchen gefiept, ist auch mal durch die Wohnung und hat gehorcht, aber alles absolut im Rahmen. Ihr glaubt gar nicht, wiiiiiie erleichtert ich bin!! Ich hoffe, das war heute keine Ausnahme!!!

    Weitere Antworten kommen später!

    Ich merke gerade, dass mich das Thema wieder sehr belastet, wo es plötzlich nicht mehr so gut klappt, und meine Berufstätigkeit unaufhaltsam näher rückt. Hab seit 2 Tagen kaum geschlafen, da ich Angst habe, wie das werden soll... Klar, man bekommt es hin mit Sittern, aber es ist sooo belastend... Ich hoffe, Lilly gibt sich diese Woche nochmal nen Ruck, sonst muss ich die 4h wohl (vorerst) abhaken...