Beiträge von silvi-p

    Hi Vanestrella,
    ich habe das eigentlich nur im Zusammenhang mit Kotfressen gehört. Der Stinkekäse enthält wohl *irgendwas* was die Hunde mit dem Kot aufnehmen wollen. Bedarf gedeckt = Kot auf der Straße uninteressant.

    Aber dass die Hunde dann auch gleich noch alles andere liegenlassen, ist mir auch neu.
    Vielleicht weiß jemand mehr?

    Ich werde es vermutlich mal mit Käse+Tabasco versuchen. Also in ein Käsestück etwas Tabasco rein (Hund solls nicht riechen), dann auf Wiese auslegen und Hund in die Falle tappen lassen. Natürlich nicht so viel Tabasco, dass der Hund davon Durchfall kriegt o.ä., aber fies soll er es schon finden...

    Viele Grüße
    Silvia
    -auch noch auf der Suche nach einer Lösung...

    Hm,
    also ich denke schon, dass zB das Timing bei jedem Hund wichtig ist. Es kommt halt drauf an, ob man den Clicker als "allgemeingültiges Lobwort" oder wirklich zum Shapen verwenden will.

    Ich klicker immer wieder mal alte Sachen (herkommen, sitzen bleiben etc.), damit Doggi es nicht vergißt, und dann vor allem bei neuen Sachen.

    Viele Grüße
    Silvia

    Hi,
    ich finde es auch total grausam, denn mein Hund jagt Katzen und (noch) Eichhörnchen hinterher, und wenn es Dunkel ist, ist er fast ständig unter Strom.
    Zum Glück bin ich selbständig und kann mir zumindest einen langen Spaziergang bei Tageslicht leisten, der zweite lange geht dann schon immer in die Dämmerung...
    Bei den langen Spaziergängen kommt er immer von der Leine, bei der Pieselrunde nachts (so um 11-12) niiiiiie wieder! (Vielleicht mal bei Tiefschnee? Da dürften ja dann keine Katzen mehr unterwegs sein...)

    Viele Grüße
    Silvia

    Hi,
    ich kenne auch einen wunderschönen Shar-Pei. Der Halter liebt ihn auch wirklich, aber er hat es nicht geschafft, den Hund -mittlerweile 3 Jahre - zu erziehen. Der kommt nichtmal auf Zuruf, sondern stromert immer so ein wenig im Park rum. (Der Halter sitzt gerne mal ne Weile auf ner Bank.)
    Ich dachte erst, meine Güte, was für ein unmöglicher Zustand, aber vielleicht ist es wirklich so schwierig, in den Sturkopf was reinzubringen. Zumal er wohl zuhause 1a hört...

    Naja - nachdem der Hund letztens mal richtig im Park verloren gegangen ist, gegen Abend - Herrchen wollte gehen, Hund war woanders, und sie haben sich nicht mehr gefunden, der Hund ist so kohlschwarz - habe ich die beiden nicht mehr gesehen (hab den Hund angeleint und am Treff auf Herrchen gewartet). Schade eigentlich. Ich finde den Hund echt sehr hübsch.

    Viele Grüße
    Silvia

    Hallo Jolf,
    ich denke mal, der Hund testet gerade gewaltig aus, wie weit er gehen kann, und das würde ich mir nicht bieten lassen. Ich darf ja wohl in meine Küche gehen, wenn ich dazu Lust habe!

    Ich habe hier einen Literaturtip für euch: Jean Donaldson, "Meins!" Dort wird genau beschrieben, wie man mit Hunden umgeht, die bestimmte Dinge verteidigen, inklusive ausführlichem Trainingsprogramm.
    Gibt es m. W. nur unter http://www.laserdogs.de, nicht bei amazon.

    Ansonsten wird ein Trainer, der mit euch (am besten mit allen Beteiligten!) Stunden bei euch zuhause durchführt, am ehesten helfen.

    Viel Erfolg
    Silvia

    Hallo Civica,
    ich kann es kaum glauben, was da steht.
    Dein Bekannter will Hundetrainer sein, sich aber einen Dalmi zur Jagd holen? Und einen 11Wo-Welpen von heute auf morgen 6h alleine lassen? Mir schwindelt....

    Leider sehe ich gar keine Handhabe. Es gibt halt kein "Hundeamt" wie bei Menschen das Jugendamt, das ein Auge drauf hat, wie Hunde gehalten werden. Wenn er keine Ratschläge will, kannst du nix machen. Du könntest höchstens Anzeige wegen Tierquälerei stellen, vielleicht bei Nachbarn mal nachfragen, die müssen das doch hören, wenn der Typ seinen Hund so lange alleine läßt, der bellt doch bestimmt? Und dass er mit dem kleinen nicht Gassi geht, bemerkt vielleicht auch jemand? Ohne Zeugen wirds schwierig.
    Aber viel Hoffnung habe ich nicht. Bis jemandem ein Tierhaltungsverbot auferlegt wird, muss wohl noch viel mehr passieren.

    Achso, vielleicht noch eins: da er ja scheinbar auf Rassehunde steht, würd ich mal versuchen rauszufinden, welche, und wenn du Bock hast, die Züchter im Umkreis vorwarnen. Weiss ich zwar nicht, ob das was hilft, und man muss das auch schon eiskalt vertreten können und glaubhaft rüberbringen, aber bei sonem Typen wär ich da skrupellos.

    Oh je... arme Wurschtis.
    Viele Grüße
    Silvia

    Hi,
    sorry, aber gerade bei sensiblen Hunden finde ich Anfassen im Training nicht so angebracht, das verunsichert die Doggis m. E. schon. Vor allem aktive Hunde, die immer erstmal rumhampeln müssen, sind mit der Anfasserei nicht so glücklich. Und wenn der Hund noch nicht so lange bei euch ist, würde ich alles vermeiden, was er unangenehm findet.
    Wenn man selber zur Statue wird und einfach kurz wartet, wird er sich schon hinsetzen (da ja am Lecker interessiert).

    Nochwas zum Knuddeln: bist du sicher, dass sie das mag? Woran erkennst du, dass sie zufrieden ist? Hunde tun nur was, wenn es sich für sie lohnt. Meistens mögen sie knuddeln und Lob nur so mittelmäßig - Futter ist da bedeutend interessanter. Kann man ja später ausschleichen, aber zu Anfang würde ich es schon beibehalten.
    Wenn der Hund zu unkonzentriert und wild wird, weil er zuviel Hunger hat, einfach abbrechen. Später mit viel Ruhe und ganz ruhiger eigener Körpersprache und Stimme nochmal versuchen. Nach 2-3 ruhig umgesetzten Kommandos kannst du ja wieder aufhören, Hauptsache, dein Hund hat sich zumindest kurzzeitig so auf dich konzentriert, wie du das möchtest. Wenn der Hund noch gar nicht erzogen ist, musste er sich ja bis jetzt auch nicht konzentrieren, also überforder ihn nicht.

    Viele Grüße und viel Erfolg :)
    Silvia

    Hallo Markus & Aramis,
    bitte bitte: erstmal über die "Rangordnungstheorie" schlau machen. Das ganze auch gerade bei einem Welpen nicht überbewerten. Sicher sollte man den Hund von Anfang an erziehen, aber beim Welpen sind kleine Vorfälle wohl eher einfacher Frechheit als Anwartschaften auf die Weltherrschaft zuzuordnen.
    Konsequenz, Geduld und Liebe sind viel wichtiger als dieses ständige "darf er das jetzt oder ist er dann der Chef?"-Gehampel.

    Nix für ungut!
    Viele Grüße
    Silvia

    hi katja,
    ich musste grad so lachen. du hast mein problem von vor drei monaten exakt beschrieben :)
    bei uns war es so, dass lima das auch nicht so angenommen hat, genau dasselbe, springerei und so. er steht sowieso gerne auf den hinterbeinen, also hat er versucht, von oben an das lecker ranzukommen.
    bei uns wars ne mischung aus geduld, immer wieder "schnell-sitz-sagen-wenn-er-sitzt-und-direkt-loben" und dann auch das üben mit dem leckerli, aber _dabei aufrecht stehen bleiben_.
    aufrecht stehen bleiben ist deshalb gut, weil doggi zwar das leckerli sieht, aber auch merkt, dass er durch gehampel erstmal nicht drankommt (also rein theoretisch - unserer springt uns bei großem hunger einfach an den ellenbogen...*g*). wenn dein hund merkt, mit anspringen ist es nicht getan, setzt er sich schon irgendwann.

    viele grüße
    silvia