Hallihallo 
ich kenne zum Glück zufällig Leute mit einem Viszla-Welpi (6mo), den mein Hund auch kennt und vor dem er keine Angst hat. Im Februar sehen wir den bestimmt wieder öfter im Park. An der Isar ist das schwierig, da kenne ich niemanden, sind ja immer andere. Zufällig habe ich auch einen freundlichen erwachsenen Viszla dort getroffen, aber leider nur einmal. Einen großen mmh- Schweizer Sennenhund (schwarz, wuschlig, riesig) treffe ich an der Isar noch öfter, der ist auch lieb. Trifft zwar das Feindbild meines doggis nicht, aber immerhin etwas.
Ich könnte auch mal meine Trainerin fragen, sie hat zwei größere Hunde. Das wär doch was. Wobei ich nicht weiss, wie diese beiden auf Kleinhunde reagieren.
Ausweichen tue ich nicht und werde es nicht tun. Der Großteil der Begegnungen findet ja statt, wenn er abgeleint in der Freilauffläche ist, und da muss er jetzt alleine durch. Ich gehe meist weiter. Ich will mir doch nicht die schöne Möglichkeit zu Spaziergängen an der Isar versauen.
Ich denke, die eine Woche Pause wird ihm guttun, war über Weihnachten auch so. Bei meinen Bekannten auf dem Land wird über die Felder spazieren gegangen, und dort ist quasi kein anderer Hund. Mal sehen, wie er sich dort so benimmt. Und natürlich wird er sich über die kleine Freundin freuen :))
Liebe Grüße
Silvia