Beiträge von silvi-p

    uuuuh,
    das ist schwierig - anstelle des pansen könntest du blättermagen nehmen - ok, war'n doofer scherz. ich weiss da leider keine möglichkeit, denn die enzyme sind ja das wichtige daran...

    Leber kann man berechnen, such mal hier nach bedarf an vitamin A pro kg Hundegewicht pro Tag, ich weiss, dass ich das schonmal gesehen habe. wenn du dann noch in google "nährwerte lebensmittel" eingibst, bist du schon fast am ziel ;)

    die meisten machen es so, dass sie eine durchschnittliche mahlzeit leber alle 2-3 wochen geben. man muss etwas aufpassen, dass es nicht zuviel wird, zuviel vitamin A schadet.

    Innereien sind wichtig! nur muskelfleisch ist halt von der zusammensetzung her wenig abwechslungsreich.

    ps - guck doch mal bei frostfleisch.de, ich finde das angebot richtig gut.

    viel erfolg
    silvia

    Hallo,
    das mit auftauen-teilen-einfrieren mache ich auch. ich meine auch gelesen zu haben, dass es bei diesem "verbot", was uns allen in den köpfen herumschwirrt, eher um die zähigkeit des fleisches und evtl die farbe geht.
    (ich habe es bisher auch so gemacht, dass ich aufgetaut und wieder eingefroren habe, bis jetzt ist alles ok, aber das will ja nix heißen...)

    würd mich also auch interessieren, ob da stichhaltige gründe dagegensprechen!

    viele grüße
    silvia

    Hi,
    ich kenne das auch und versuche dann auch, Spiel einzubauen. Bei meinem ist das auch eindeutig Streß, er ist verwirrt/will schlichten.

    wenn das schon seit jahren so geht, wüsste ich allerdings nicht, was ich tun sollte! hast wohl einen sehr sozialtauglichen hund, sone art mutter theresa der hunde? ;)

    viele grüße
    silvia

    dann bin ich ja froh, dass ich mich nicht umsonst aufrege. komme mir schon vor wie die letzte zicke und "überängstliche kleinhundhalterin".

    naja, ist wohl kein kraut gegen gewachsen. manchmal spreche ich hunde freundlich an, aber bei denen die unfreundlich angepest kommen, würde das a) eh nix helfen und b) ist mir dann selber bissl mulmig.

    Bettybuh, liest du mit? ist dir was eingefallen?
    viele grüße
    silvia

    Hallo,
    ich bin da ganz anderer meinung, anschleichen, hinlegen und dann drauf zustürmen ist sicherlich nicht beschwichtigend. schonmal einen jagdhund bei der arbeit gesehen?
    wie habe ich gerade in einem anderen thread (https://www.dogforum.de/ftopic19254.html) gelesen:

    Zitat

    Im Jagdverhalten werden 5 Phasen gezeigt:
    1. Fixieren
    2. Anschleichen
    3. Hetzen
    4. Packen
    5. Töten


    -da steht auch die quelle dabei.

    zumal dabei oft bürste gestellt wird und manchmal die rute steil steht und geknurrt wird.
    oder verstehe ich grad alles falsch?

    :?:
    viele grüße
    silvia

    ich find's ätzend, dieses fixieren!
    ist doch jagdverhalten, oder? jedesmal, wenn ich sowas an der Isar sehe, endet das darin, dass mein Hund vom anderen gejagt wird.

    interessiert die halter natürlich mal wieder nicht die bohne.

    daher für dich ein dickes :gut:

    viele grüße
    silvia

    hi,
    getrocknete lunge gibt es doch im fressnapf, oder? ist sone plastiktüte, meine ich.
    aber 3 streifen schmackos finde ich schon ein wenig viel, wenn es die sind, die ich auch meine... mein hund würde davon nicht so viel kriegen, wenn er sein anderes futter nicht frisst.

    ich würde es schon mal mit einem tag hungern probieren. warum nicht? dann weisst du wenigstens, ob es an der menge oder an was anderem liegt.

    viel erfolg
    silvia

    Mein Hund war am Anfang auch etwas vorsichtig bei den Geflügelteilen - war mir auch recht so, wollte ja, dass er die Knöchelchen gut kaut. Jetzt geht das schon schneller. Vielleicht kommt das Interesse noch? Wenn du es ihm mehrfach anbietest?
    Und meiner mag es auch gerne, wenn ich die Teile festhalte, während er drauf rumbeisst.

    Barfen macht halt uns beiden Spaß ;)
    Viele Grüße
    Silvia