Entschuldige Bibi,
aber so über einen Kamm scheren kann man die Hunde aus dem Süden auch nicht. Wenn solche totalen Landeier in fremde Umgebungen kommen, _kann_ es auch sein, dass sie sich erstmal mit einem Riesenstress und Ängsten plagen. Da ist eine Familie mit zwei kleinen Kindern sicherlich NICHT das richtige!! Da sind doch Zwickereien und Probleme vorprogrammiert, es sei denn, die Kids sind wirklich schon sehr weise und Mum und Dad sehr souverän!! Kann ich mir jetzt bei einem Ersthundehalter nicht wirklich vorstellen.
Ausgenommen natürlich, der Hund war schon in Dtld auf ähnlicher Pflegestelle und kennt schon etwas mehr.
Und ich finde es auch wirklich vermessen, zu sagen, wenn du Hunde liebst, wirst du das schon alleine hinkriegen! Wieviele Leute verlieren Zeit und Nerven, weil sie gedacht haben, das schaff' ich schon alleine, und dann mühsam die Anfängerfehler mittels Schleppleine und anderem aufwendigen Training wieder ausbügeln müssen! Wenn es überhaupt dazu kommt und nicht der Hund ein Leben an der Leine fristen muss "denn er kommt ja nie, wenn man ihn ruft"!
Ich spreche keinem Talent ab, aber gerade Ersthundehalter sollten schon einen Grundkurs mitmachen.
Wobei ich auch der Meinung bin, dass es vielleicht ein Tierheimhund sein könnte, wäre doch toll! Im günstigen Fall wird man gut beraten und es gibt vielleicht weiterführende Angebote, dann steht man nicht gleich alleine da!
Viele Grüße
Silvia