Huhu Ulrike,
hm, ich persönlich finde, dass es besser ist, erst den Befehl einzuführen, wenn er das Verhalten sicher zeigt. Ich weiss, dass es viele auch im Hinblick auf die BH anders machen, von wegen Sichtzeichen nicht erlaubt und so, aber die kann man ja ausschleichen bzw. beides lehren. Ich habe auch noch Sichtzeichen für Sitz und Platz, und mein Hund tut trotzdem beides auch auf Lautzeichen.
Egal: was ich sagen wollte:
ich würde an deiner Stelle das Kommando "Fuß" erstmal weglassen. Versteh es so: Du bringst ihm (in groben Zügen) bei, dass ein bestimmtes Verhalten toll ist. Ich finde es einfacher, während der Zeit, in der er noch lernt, erstmal nur Handzeichen einzusetzen, das ist immer gleich. Außerdem kommt man nicht in die Versuchung, "nachdrücklich" zu werden, wenn Hund einfach noch nicht kapiert hat, was er tun soll (kein fuß... FUSS... FUUUUUUSSS!! - dadurch lernt er ja den Befehl nicht. Denk an die tolle Vereins-UO). Beim Reden ist man viel schneller, und es wird leicht zu einer Gebetsmühle: das Timing ist schlechter, man achtet nicht auf die Grundstellung, sagt einfach Fuß, will, dass der Hund mitläuft, man sagt nochmal Fuß (diesmal zur Korrektur, lauter, mit mehr "SSS"), dann kommt ein "Fein Fuß", man bleibt _vielleicht_ kurz stehen, weil Ende der Fußstrecke, dann kommt wieder ein "Fuß" zum Weitermachen.... Meinste nicht, das ist verwirrend?
Wenn er 1a kapiert hat, was er auf Handzeichen hin tun soll, kann man sehr schnell beibringen, dass Handzeichen = Lautzeichen ist. Man sagt den Befehl und gibt 1sec später das Handzeichen. Das kapieren sie sehr schnell.
nochmal andersrum...
es funktioniert mE nicht, wenn man nach dem Schema "ich sage fuß" - "du machst irgendwas" - "ich korrigiere dich" - "und bei passendem ergebnis belohne ich" agiert. das kann der hund nicht verstehen. der zusammenhang zwischen "Fuß" und "passendes Ergebnis" ist nicht mehr gegeben. er kann nicht erkennen, dass du meinst, du willst ihm erklären, was er auf "Fuß" hin machen soll. Das ist wie wenn man beim Sitz den Popo des Hundes auf den Boden drückt.
deswegen komme ich von der korrigiererei weg und auch vom Befehl-Wiederholen.
ist das jetzt verständlich?
ich kann mir auch vorstellen, dass dein Hund bei so einer Situation an der Straße erstmal nur auf deinen Tonfall reagiert und beschwichtigend langsam zu dir zurückkommt, vielleicht ist die linke Seite auch Zufall.
Kann das sein? Will nicht zuviel rumspekulieren. Muss noch ein wenig üben heute
viele grüße
silvia
EDIT: wenn du nix sagst, guckt er dich nie an? Guckt er dich an, wenn du sein Lieblingsspielzeug in der Hand hast? Bingo. Guckt er dich an, wenn du sein Abendessen ein bissel rauszögerst? Bingo. Oder mach es halt mit dem Befehl "Schau". Hardcore-Klickerer machen es so: sie lassen den Hund neben sich absitzen und warten. Irgendwann wird er dich schon anschauen, nach dem Motto "Frauchen, was solln des??" so dass du klicken und loben kannst.