Beiträge von silvi-p

    Huhu Ulrike,
    hm, ich persönlich finde, dass es besser ist, erst den Befehl einzuführen, wenn er das Verhalten sicher zeigt. Ich weiss, dass es viele auch im Hinblick auf die BH anders machen, von wegen Sichtzeichen nicht erlaubt und so, aber die kann man ja ausschleichen bzw. beides lehren. Ich habe auch noch Sichtzeichen für Sitz und Platz, und mein Hund tut trotzdem beides auch auf Lautzeichen.

    Egal: was ich sagen wollte:
    ich würde an deiner Stelle das Kommando "Fuß" erstmal weglassen. Versteh es so: Du bringst ihm (in groben Zügen) bei, dass ein bestimmtes Verhalten toll ist. Ich finde es einfacher, während der Zeit, in der er noch lernt, erstmal nur Handzeichen einzusetzen, das ist immer gleich. Außerdem kommt man nicht in die Versuchung, "nachdrücklich" zu werden, wenn Hund einfach noch nicht kapiert hat, was er tun soll (kein fuß... FUSS... FUUUUUUSSS!! - dadurch lernt er ja den Befehl nicht. Denk an die tolle Vereins-UO). Beim Reden ist man viel schneller, und es wird leicht zu einer Gebetsmühle: das Timing ist schlechter, man achtet nicht auf die Grundstellung, sagt einfach Fuß, will, dass der Hund mitläuft, man sagt nochmal Fuß (diesmal zur Korrektur, lauter, mit mehr "SSS"), dann kommt ein "Fein Fuß", man bleibt _vielleicht_ kurz stehen, weil Ende der Fußstrecke, dann kommt wieder ein "Fuß" zum Weitermachen.... Meinste nicht, das ist verwirrend?

    Wenn er 1a kapiert hat, was er auf Handzeichen hin tun soll, kann man sehr schnell beibringen, dass Handzeichen = Lautzeichen ist. Man sagt den Befehl und gibt 1sec später das Handzeichen. Das kapieren sie sehr schnell.

    nochmal andersrum...
    es funktioniert mE nicht, wenn man nach dem Schema "ich sage fuß" - "du machst irgendwas" - "ich korrigiere dich" - "und bei passendem ergebnis belohne ich" agiert. das kann der hund nicht verstehen. der zusammenhang zwischen "Fuß" und "passendes Ergebnis" ist nicht mehr gegeben. er kann nicht erkennen, dass du meinst, du willst ihm erklären, was er auf "Fuß" hin machen soll. Das ist wie wenn man beim Sitz den Popo des Hundes auf den Boden drückt.
    deswegen komme ich von der korrigiererei weg und auch vom Befehl-Wiederholen.

    ist das jetzt verständlich?
    ich kann mir auch vorstellen, dass dein Hund bei so einer Situation an der Straße erstmal nur auf deinen Tonfall reagiert und beschwichtigend langsam zu dir zurückkommt, vielleicht ist die linke Seite auch Zufall.
    Kann das sein? Will nicht zuviel rumspekulieren. Muss noch ein wenig üben heute :)

    viele grüße
    silvia
    EDIT: wenn du nix sagst, guckt er dich nie an? Guckt er dich an, wenn du sein Lieblingsspielzeug in der Hand hast? Bingo. Guckt er dich an, wenn du sein Abendessen ein bissel rauszögerst? Bingo. Oder mach es halt mit dem Befehl "Schau". Hardcore-Klickerer machen es so: sie lassen den Hund neben sich absitzen und warten. Irgendwann wird er dich schon anschauen, nach dem Motto "Frauchen, was solln des??" so dass du klicken und loben kannst.

    und noch ein kleiner hinweis:

    mit:

    Zitat

    ch am überlegen wie ich es schaffe dass er mich anguckt, halte ihm ein Lecker vor die Nase, er guckt, ich nehme es etwas höher (wollte es in Richtung meinen Kopf führen, damit er mich wieder anschaut) da interessiert ihn das Leckerchen schon nicht mehr und er bleibt stehen um irgendwas anderes zu machen.

    machst du nix anderes als LOCKEN!
    Stell dir vor dein Hund ist satt? Stell dir vor, dein Hund hat was anderes im Kopf als Fressen? Oder er findet die Leckers langweilig? Damit kommst du dann nicht weiter! Das ist ja gerade das fiese: er muss von alleine merken, dass es toll ist, dich anzugucken...

    Geduuuuld, Geduuuuuld ;)
    Silvia

    Hi zusammen,
    tja, das ist wirklich zweischneidig mit dem "Hand anglotzen". Ich kenne eigentlich nur Hunde, die das Fuß so lernen. Auch in meinem Verein wird _für das Fußgehen_ Wert auf die "Führhand" gelegt. :kopfwand: (Tolles Beispiel für "hört sich besser an als Bestechung")
    Im Alltag habe ich solche Hunde noch nie Fuß gehen sehen. Fragt man Bekannte: "kann der eigentlich Fuß gehen?", wurschteln sie als erstes ein Leckerli raus :???:
    Andererseits: 50m die Hand anglotzen kann auch nicht jeder :lachtot:
    Und: bitte ganz ganz viele von diesen Kandidaten an meinem Prüfungstag anmelden! Wenn ein Richter sowas bestehen lässt, komme ich bestimmt auch durch (Vorsitz kann meiner ganz toll!)!

    Andererseits, für Hundeführer, die nicht die BH brauchen, sehe ich den Sinn des Kommandos wirklich nicht. Es wird halt nur immer und überall im Grundkurs mitverkauft, und dann egal wie, oder eben mit locken. Irgendwie halten die Besitzer das für wichtig. (Denkt alleine schon mal an die ganzen Themen wie "läuft beim Gassi nicht Fuß" etc.)

    naja, nix für ungut, ich glaube, ich schweife ab ;)

    viele Grüße frisch vom Üben im Innenhof
    Silvia

    Hi,
    großes Danke an Cindy und noch eine Anmerkung:

    ich würde die Grundstellung und das Fußlaufen erstmal zuhause üben. Da es hier um absolute Aufmerksamkeit geht, ist es suuuuper-schwierig, das im Park oder sonstwo zu üben (daran knabbere ich gerade). Hat es der Hund zuhause begriffen, geht nochmal 15 Lernschritte zurück und setzt da draußen an. Und zwar zuerst in einer ruhigen Ecke, auf einer kleinen Wiese, die am besten an 4 Seiten von Bäumen umsäumt ist und wo keiner vorbeigeht ;)

    Ich kenne das auch mit der sinnlosen UO im Verein und mache da so meine eigene *anarchistische* Version draus: entweder ich setze aus (mache gar nicht mit), oder, wenn es unbedingt sein soll, gebe ich nicht das Kommando "Fuß" sondern sage "komm mit" oder "bei mir". Da ich eher leise mit meinem Hund rede, kriegt das die Leiterin nicht mit. Und Kommentare von ihr zum Üben gibt es sowieso eigentlich keine. Es wird nur der Punkt "jetzt mal alle 10min UO" abgehakt.
    Sie kann mich ja nicht zwingen ;)

    Ich hoffe zwar, dass auch ich einen milden Richter bei der BH kriege, aber trotzdem möchte ich es ordentlich trainieren, und daher mache ich es lieber selber.

    Viele Grüße
    Silvia

    Hallo Mike,

    also, um die Verwirrung noch zu vergrößern:

    - Bei Tierheimhunden ist oft bekannt, ob sie katzenverträglich sind oder nicht.
    - Man weiss ja vorher nicht, wer gerade im TH sitzt. Was spricht dagegen, mal gucken zu gehen? Oft gibt es auch Rassehunde im TH!
    - Ansonsten findet man auch über die "Rasse-in-Not"-Seiten (also zB Dalmatiner-in-Not, Labrador-in-Not oÄ) oft Tiere, die eine "schöne Jugend" gehabt haben, aber dann aus anderen Gründen abgegeben werden.
    - die Verträglichkeit mit Kindern und Katzen ist zu 90% durch Erziehung zu erreichen; denkt dran: Welpen größerer Rassen spielen auch mal grob! Wie robust sind eure Kinder?
    - und die Angabe "nicht allzu schwer zu erziehen" - das ist sehr schwer zu sagen. Gerade das ist ja sehr individuell und kommt auch darauf an, wie konsequent, einfühlsam und lernbereit ihr selber seid... Unterstützung in Form von Hundeschule halte ich bei Ersthundehaltern sowieso für sehr angebracht!

    Es ist schon ein Unterschied, ob ihr von den meist sehr theoretischen Beschreibungen her "den Eindruck habt", dass diese Hunde zu euch passen würden, oder ob ihr euch schonmal aktiv mit den Themen Jagdtrieb bzw. Gebrauchshundezucht auseinandergesetzt habt. Bitte tut das. Recherchiert doch mal Züchter und ruft die an. Ein Gebrauchshund ist in seinen Ansprüchen nicht zu unterschätzen! Gerade bei vorhandenen kleinen Kindern hätte ich keinen Bock drauf, dass mir der Junghund plötzlich komisch kommt, weil ich es aus Zeitgründen nicht schaffe, ihn auszulasten - Eltern genervt, Kinder haben vielleicht keinen Spaß mehr am Hund. "Unarten" entwickeln sich über eine gewisse Zeit, und bis man feststellt, dass der Hund einfach nur mehr Arbeit braucht, vergehen wieder Zeit und Nerven, und dann geht die Problembehebung auch nicht von heute auf morgen.

    Ich an eurer Stelle würde es mir nicht von Anfang an durch so eine fixe Rasseauswahl schwer machen, sondern mal im TH gucken gehen, wer da so wartet. Die Pfleger können euch _normalerweise_ gut Auskunft geben, ihr könnt schauen, wie sich eure Kinder und der Hund verstehen usw.

    viel Erfolg bei der Suche
    Silvia

    au ja,

    bitte bitte :dafuer: , das mit den Brücken würde mich auch interessieren!!!

    Es ist ja so, dass ich gerade Probleme mit der Abstufung der Belohnung habe, und da würde mir das enorm weiterhelfen. Also quasi der Weg zwischen normaler Belohnung und Jackpot würde meinem Hund klarer werden.

    Gespannte Grüße
    Silvia

    Huhu Ulli,

    vielen, vielen Dank für die vielen Links! Ich habe auch schon meinen Bekannten vom Tiergeschäft drauf angesetzt, mal sehen, vielleicht hat der noch was Tolles in petto.

    *gaargh* genau die allererste ist meine Billigversion, die jetzt kaputt in der Ecke liegt. Da ist wirklich alles dran hin, echt minderwertige Qualität (war ja auch nicht teuer). Aber hey, vielleicht kann ich sie ja umwurschteln und als Jogging-Gürtel verwenden, das wär doch was...!

    Ich fand die hier noch toll (obwohl, etwas groß, aber so für wanderungen oder so doch gar nicht übel)
    http://cgi.ebay.de/Grizzly-Pyle-G…1QQcmdZViewItem

    Würde mich trotzdem freuen, wenn du da nochmal fragen könntest! Musst du aber wissen, ob du Böcke hast!

    Viele Grüße
    Silvia

    boaaah,
    ulli, wäre es viel zu viel verlangt, wenn du dich vielleicht nochmal an die huschu wendest?? Ich denke hier haben einige Interesse.... Ist aber jetzt wirklich nur ne vorsichtige Frage.
    Ich suche schon lange so eine Tasche, hatte letzten Herbst eine billige (so eine mit der Trinkflasche in der Mitte im Netz und einer großen und zwei kleinen RV-Taschen dran), und die ist total kaputt, Nähte, Reissverschlüsse, alles hin.
    habe schon gedacht, ob es vielleicht bei hunter was schönes gibt?
    (ui ui, und das, wo ich früher diese bauchtaschen als absolutes no-go angesehen habe... was tut man nicht alles....)

    viele grüße
    silvia

    Hi,
    kannst du nicht irgendwie Hilfe vom Staat erhalten, Wohnungsgeld oder sowas, wenn du ausziehst? Ich würde das an deiner Stelle mal nachfragen (weiss nicht genau, welche Stelle da zuständig ist - Sozialamt?). Ich denke, es kann keiner von dir erwarten, dass du dich um die Tiere kümmerst, die deine Mutter "anschleppt".
    Es ist zwar schon möglich, aber die Arbeit sollte sich deine Mutter oder dein (Stief)Vater machen! Sind eure Nachbarn denn so tolerant??
    Ansonsten unterschreibe ich voll pingas Beitrag!

    Viele Grüße
    Silvia