Beiträge von Goldenboy

    Als Pepper jünger war fand er kuscheln mit mir gar nicht gut. Streicheleinheiten von fremden hat er sich gerne abgeholt.
    Mittlerweile ist es besser geworden. Liegt gerne neben mir und fordert auch manchmal Streicheleinheiten ein.
    Die sind dann aber oft kurz. Er würde sich z.B. niemals neben mich legen und über Stunden von mir streicheln lassen.
    Sobald er schlafen will ist streicheln absolut tabu

    Jaja für gut halte ich das auch nicht.
    Genauso eben wie halt such Leute die Hubde aus "ihrem" Gebiet weg haben wollen, solche Meldungen dafür nutzen können, dass nunmal die HH sich eher andere Strecken aussuchen. Und schon haben sie ihren Willen bekommen

    Edit: Die Untersuchung des Fleisches hat übrigens 2 Monate gedauert. Bei der Polizei sagte man ihr das könnte bis zu 4-6 Monate dauern. Daran sieht man js schon wie "sicher" Meldungen sind

    .. und muss die Untersuchung selbst bezahlen, vermute ich ...
    Das klingt ja alles nicht so optimal.
    Wie kann man einen Fund begründen und wann nimmt ihn die Polizei ernst, hat sich die Polizei im Fall deiner Freundin dazu geäußert?
    Und dann stellt sich mir auch die Frage, sind die ganzen Giftködermeldungen dann überprüft oder nur von Findern von verdächtigen Funden vorsichtshalber bekannt gemacht worden, ohne Überprüfung?

    ja man muss die Untersuchung selber bezahlen. Wäre der Freundin aber wert gewesen weil sie das Stück Fleisch in ihrem Garten gefunden hat.
    Letztendlich hat sie einen anderen Polizeibeamten gefordert und hat darauf bestanden eine Anzeige zu machen.
    Begründung bei ihr durfte nicht sowas sein wie "gibt halt Leute die Hunde nicht mögen". Sie musste konkrete Situationen benennen aus denen deutlich wurde dass sich Menschen von ihrem Hund gestört fühlten. So reagiert ihrer mit Wachtrieb auf andere Menschen etc.

    Ich denke hinter Giftködermeldungen stecken nur selten offizielle Untersuchungen. Ich denke auch Hundehasser nutzen diese "Propaganda" damit sich viele HH nicht mehe in die Gebiete wagen

    Gibt es eine offizielle Stelle, die Giftköder untersucht?
    Falls man z.B. eine verdächtige Leberwurst im Gebüsch findet, was macht man damit? Wer kann feststellellen, ob das wirklich ein Giftköder ist?

    Eine Freundin von mir hat einen gefunden.
    Die Polizei kann diese zum Veterinäramt schicken. Dafür muss sie aber einen ernstnehmen (war bei ihr nicht der Fall). Außerdem muss der Fund begründet sein, sonst kann es sein dass die Untersuchung abgelehnt wird. Ebenfalls muss man eine Anzeige erstatten.
    Man kann den Köder auch selber ans Veterinäramt schicken. Dann kann man allerdings das Ergebnis nicht als Beweis bei einer polizeilichen Untersuchung verwenden.

    Ich war heute echt stolz auf Casanova.
    Waren ohne Livi mit einem Hundefreund unterwegs, an einer unübersichtlichen Stelle kamen uns 2 Menschen mit Hund entgegen. Casanova hat sie zuerst gesehen, sich aber abrufen lassen! :gott: obwohl wir recht nah waren (unsere größte Baustelle!)

    Dann sagten die anderen, wir können gerne laufen lassen, also hab ich ihn wieder abgeleint und freigegeben.
    Tja was soll ich sagen, der andere war ebenfalls ein unkastrierter Rüde und da standen die beiden dann, beide stocksteif und mit erhobener Rute :schweig:

    Und Casanova war so toll. Er hat wunderbar deeskaliert, ohne völlig eingeschüchtert zu sein. Der andere hat dann angefangen ihn zu begrenzen und ist dann aufgeritten - Nova hat ihn abgeschüttelt und weggeschnappt, 3 mal, bis wir eingreifen konnten (verbal hat der andere Rüde leider nicht aufgehört) beim letzten mal hatte ich ihn abgerufen und hab den Rüde selbst abgeplückt (Nova weiterhin ruhig) und der Besitzer hat seinen Hund eingepackt.

    Das hätte auch richtig krachen können wenn Casanova drauf eingestiegen wäre. Zum Glück lässt er sich nicht so leicht provozieren :tropf:

    Das ist wirklich super. Ich bin ja soo froh dass Pepper da genauso ist. Lässt sich absolut gar nicht provozieren und schnappt (nur in die Luft) wenn der andere wirklich zu weit geht. Das macht das Leben so viel einfacher.