Beiträge von Goldenboy

    Ich wollte eigentlich die Leute fragen die hier ein Halsband benutzrn wie sie dann solche Situationen umgehen.
    Genauso wie Pepper die Leinenführigkeit gelernt hat indem er in der Leine hing und irgendwann selber generkt hat so geht es nicht weiter und er zu mir gekommen ist.
    Ich stell mir sowas mit Halsband schwierig vor

    Von unterwegs...

    Ja aber wenn z.B. ein Hund entgegen kommt dann will euer Welpe da nicht hin? Ich ziehe Pepper such nicht durch die gegend. Aber es gibt Situationen da zieht er von sich auch und ich versuche ihn dann mit einem Leckerlie sich auf mich zu konzentrieren. Aber klappen tut das noch nicht immer

    Von unterwegs...

    Wir haben hier auch nur ein Geschirr. Pepper soll das spazieren draussen als positiv empfinden und keine negativen Sachen verknüpfen und meiner Meinung kann das passieren wenn der Welpe am Halsband hängt weil er zu einem Hund will. Irgendwann verknüpft er wenn da ein Hund kommt, dann hab ich Schmerzen. Ich hab aber auch gar keinen Ansporn Pepper am Halsband zu führen, ich mag Geschirre und finde sie einfach sinnvoller. Halt mal deine Hand an deinen Hals und drück nur leicht zu, dieses Gefühl bäh! Und das ist kein Vergleich dazu wie viel Druck wir auf den Welpenhals ausüben würden.

    Futter gibts hier 2 Mahlzeiten Josera Kids und einmal Rinti Junior Nassfutter. Ich kenn mich mit Futter nicht so aus aber ich denke es ist schon sinnvoll Welpenfutter zu füttern....

    Von unterwegs...

    Wir lassen Pepper die 6 Stufen im Flur mittlerweile auch komplett laufen.
    Er ist da naja sehr Bedacht, sehr vorsichtig und daher denke ich dass er die tägliche Übung braucht.

    Von unterwegs...

    Ich würd auch nicht so lange draussen bleiben. Ist doch klar dass der Zwerg sein Rudel nicht verlieren will. Also rennt er mit.
    Ich denke es ist wirklich selten dass ein Hund Müdigkeit wirklich zeigt. Und Pepper tut das mit seinen 4 Monaten bereits bei einem Spaziergang von 40 Minuten (je nach Tagesform). Wir würden oft gerne länger gehen, gerade auch weil wir in schöne Gebiete fahren müssen. Aber es dauert ja nicht lang bis er das dann auch darf. Bia dahin werde ich mich zurückhalten, denn ich glaube nicht dass es dem Zwerg nützt so lange spazieren zu gehen.

    Gestern hatte ich den Wochenplan für die letzte Woche meiner Traiberin gegeben. Sie war sehr zufrieden. Ich hatte ja immer das gefühl mich machen und üben zu wenig aber sie fand es so genau richtig :)
    Wegen dem bellen soll ich ihr mal ein paar Videos aufzeichnen, dann kann sie besser beurteilen welche Körperhaltung etc. er hat. Generell soll ich ihm halt auf keinen Fall dann Aufmerksamkeit bzw. Das geben was er will.
    Diese Woche steht das "back" an. Der Hund wird hinter einen geführt und dort gehalten bis er entspannt. Der eigene Körper ist dabei quasi eine magische Grenze, die er nicht überschreiten darf wenn etwas spannendes passiert. Der Hund soll halt in der Situation lernen, ok Frauchen klärt das, da brauch ich mich nicht einmischen. Wah die Übung find ich echt ao schwer, da läuft viel über Körperhaltung, die eigene Entspannung etc. Da muss ich mehr an mir arbeiten als an Pepper.

    Gibt es eigentlich zur Körperhaltung und wie diese auf den Hund wirkt ein gutes Buch?

    Von unterwegs...

    Wir haben das Doystyle worldcollection in wildleder. Da es dunkelbraun ist sieht man sehr schnell sabberspuren oder ähnliches darauf. Außerdem sammelt sich gerne Dreck in den "Sofaritzen" ich denke das ist aber normal. 1-2 mal in der Woche drehe ich es einfach auf Kopf und putze schnell die Flecken mit einem feuchten Lappen raus. Das geht genauso gut wie bei Kunstleder. Bei Zeiten werde ich wohl mal eine Hundedecke von padsforall dazu kaufen, bis lang liegt eine Decke drin.
    Pepper liegt gerne drin, der hohe Rand ist das richtige für die Langnase und ich finds immer nich total schön!

    Von unterwegs...

    Meine Hundeschule sagt dazu dass man sich lieber an die 5 min pro Monat halten sollte (nicht so konsequent aber man sollte sich daran orientieren) da die wenigstens Welpen tatsächlich ihre Müdigkeit zeigen bzw. Können das nur wenige Besitzer erkennen.
    :?:
    Ich halte die 5 Minutenregel jedenfalls für sinnvoll. Halte mich jedoch nicht nur danach. Wenn wir in ein Gebiet extra fahren sind wir auch mal 45 Minuten unterwegs

    Von unterwegs...