Ich würd auch nicht so lange draussen bleiben. Ist doch klar dass der Zwerg sein Rudel nicht verlieren will. Also rennt er mit.
Ich denke es ist wirklich selten dass ein Hund Müdigkeit wirklich zeigt. Und Pepper tut das mit seinen 4 Monaten bereits bei einem Spaziergang von 40 Minuten (je nach Tagesform). Wir würden oft gerne länger gehen, gerade auch weil wir in schöne Gebiete fahren müssen. Aber es dauert ja nicht lang bis er das dann auch darf. Bia dahin werde ich mich zurückhalten, denn ich glaube nicht dass es dem Zwerg nützt so lange spazieren zu gehen.
Gestern hatte ich den Wochenplan für die letzte Woche meiner Traiberin gegeben. Sie war sehr zufrieden. Ich hatte ja immer das gefühl mich machen und üben zu wenig aber sie fand es so genau richtig :)
Wegen dem bellen soll ich ihr mal ein paar Videos aufzeichnen, dann kann sie besser beurteilen welche Körperhaltung etc. er hat. Generell soll ich ihm halt auf keinen Fall dann Aufmerksamkeit bzw. Das geben was er will.
Diese Woche steht das "back" an. Der Hund wird hinter einen geführt und dort gehalten bis er entspannt. Der eigene Körper ist dabei quasi eine magische Grenze, die er nicht überschreiten darf wenn etwas spannendes passiert. Der Hund soll halt in der Situation lernen, ok Frauchen klärt das, da brauch ich mich nicht einmischen. Wah die Übung find ich echt ao schwer, da läuft viel über Körperhaltung, die eigene Entspannung etc. Da muss ich mehr an mir arbeiten als an Pepper.
Gibt es eigentlich zur Körperhaltung und wie diese auf den Hund wirkt ein gutes Buch?
Von unterwegs...