Ich hab einfach die Hoffnung das es geht.
Ich brauche nicht die pure Einsamkeit im Urlaub, geh auch mal gern an vollere Orte. Ich fänds nur toll wenn der Hund problemlos am Strand laufen kann ohne das man alle paar Meter anleinen muss weil es soo voll ist.
Ich würd halt lieber in etwas schnuckeligem, holländischem wohnen als mitten im Wohnpark.
Hat da jemand vllt. noch eine Idee oder eine Seite auf der ihr fündig geworden seid?
Beiträge von Goldenboy
-
-
In nächster Zeit werde ich mich wohl auch zu den Barfern zählen dürfen. Eigentlich wollte ich ja nie Barfen, zu viel Arbeit, zu unischer etc.
Nachdem aber unser Collie Rüde Pepper Trockenfutter verschmählt und Nassfutter auch nicht das ideale ist, habe ich beschlossen mich doch mal zu informieren.
Dabei haben sich ein paar Fragen entwickelt.
Jedoch erstmal will ich noch ein paar Daten zu Pepper sagen:
Also er ist jetzt exakt 4,5 Monate alt, so richtig Welpe ist er da ja nicht mehr. Er istzwar schlank, liegt aber noch im Rahmen. Zur Zeit wiegt er 13 kg.
Wie viel Prozent des Körpergewichts würdet ihr da verfüttern? Ich dachte so an 5? Mein barfbuch macht da leider noch nicht wirklich klar wann der Wechsel zu Junghund-barf notwendig ist.
Und zwar möchte ich gerne 'richtig' barfen und nicht Fertigbarf verwenden. Nun gibt es bei einigen Verkäufern extra Welpenpulver zu dem Fertigbarf. Ich frage mich ob die Zugabe zum Barf von sowas auch bei selber zusammengestelltem sinnvoll ist.
Später möchte ich auf jeden Fall innerhalb eines Monats eine gewisse Vielfalt an Produkten anbieten, denn ich denke dass somit Mangelerscheiungen vllt. ausgeglichen werden. Sollte ich am Anfang vielleicht aber eher nur wöchentlich die Produkte wechseln? Also z.B. Rindermix, Hühnerhälse und die gleiche Gemüsemischung für eine Woche
Außerdem ist mir das mit dem Phosphat und Kalium Wert nicht wirklich klar geworden. Mein Barfbuch schreibt nur von einem gewissen Verhältnis zueinander (1,5:1), wie erreicht man das denn? Habe mir die Werte der einzelnen Produkte angeschaut und halte es zur Zeit für unmöglich das auf einen Nenner zu bekommen. Ich werde mich am Anfang erstmal nach einem Welpenplan von barf-für-hunde.de halten (der erscheint mir ganz sinnvoll) ist da das Verhältnis nicht schon im Ausgleich?Ich bedanke mich schonmal für Antworten. Ich bin da echt noch etwas unsicher und werde hier wohl auch noch eine Barfberatung machen.
-
Zitat
Ich kann dir nur den Tipp geben: Reg dich doch nicht über Sachen auf, die noch nicht passiert sind. Energie folgt Gedanken - oder andersrum: Die Realität entsteht in unserem Kopf.
Es gibt für kein Leben eine technische Anleitung, wie es risikofrei läuft. Trotzdem leben die meisten von uns doch recht unfallfrei (von den normalen Unfällen mal abgesehen). Man kann keinen vor allem beschützen, aber wenn man schon negativ eingestellt ist, dann ist das eine Aussage, die in jedem Fall beim Hund ankommt. Wenn man in Ruhe seine Kommandos trainiert, an Stellen die nahe Gefahrenquellen sind anleint und ansonsten dem Hund auch mal was Vertrauen schenkt, dann gehts für gewöhnlich problemlos.
Mach dich nicht zu kirre. Hättest du nen Jagdhund mit Jagderfahrung, oder einen Hund, der ein ernsthaftes Artgenossen- oder Menschenproblem hat, oder einen traumatisierten Angsthund würde ich da sicherlich noch andere Gesichtspunkte zuziehen. Aber du hast nen selbst aufgezogenen Junghund einer sehr weichen und führerbezogenen Rasse. Was soll der denn machen außer mal 200 Meter rumcruisen wenn es hoch kommt?
Ja, du hast wohl Recht. Er sucht ja auch meine Nähe in den Situationen und will mich zum rennen anstacheln.
Es ist halt nur die Erfahrung die ich gemacht habe. Gott sei dank ist unser Golden immer wieder gekommen bzw. wir konnten ihn finden. Die nächste Straße ist nunmal niemals zu weit weg...Ich werd einfach mal versuchen wie er reagiert wenn ich irgendwie mit mache oder halt Party mache.
Ich bin da halt ein Mensch der sich oft (unnötige) Sorgen macht.
Aber danke fürs Mut machenVon unterwegs...
-
Zitat
Na da habt ihr euch mit Renesse ja was ganz ruhiges ausgesucht.
Stimmt^^
Aber da ist es doch Anfang Oktober sicher auch nicht mehr voll, oder?Von unterwegs...
-
Zitat
Wenn ich keine arme Schülern wäre, wäre das hier meine erste Wahl.
http://www.landal.de/de-de/ferienpa…esort-haamstedeDas ist mir irgendwie auch zu teuer. Im Urlaub will ich eigentlich möglichst wenig in der Wohnung hocken, dementsprechend wenig interessiert mich wie sie ausgestattet ist (Auch wenn das echt seeehr schön ist!)
Außerdem sagt mir so ein Resort auch nicht so richtig zu, mir wäre es lieb wenn nicht alle Touristen so aufeinander geballt zu finden wären... -
Soo wir planen zur Zeit auch unseren Herbsturlaub.
Lange haben wir geschwankt zwischen Fehmarn und Zeeland. Letztendlich sind wir wohl jetzt bei Zeeland (Renesse) hängen geblieben.
Hat einer von euch einen Tip für eine Ferienwohnung?
Brauch nicht groß sein, für 2 Personen, 1 Hund. Möglichst nah am Strand und wenn möglich mit Gefrierschrank.
Irgendwie spuckt das Internet nichts wirklich tolles aus -
Wenn die erste Barfbestellung zu Schweißanfällen deinerseits führt und wenn du stundenlang über der Bestellung sitzt, alle möglichen Seiten vergleichst und letztendlich dich davor fürchtest dass der Hund nach 1 Woche Barf tot umkippt vor lauter Fehler
-
Morgen werden wir wohl einen Gefrierschrank abholen/kaufen
Dann wird es die Tage die erste Fuhre Barf geben (Mensch bin ich nervös)
140 Euro für die WelpestundeMensch der Hund wird teuer diesen Monat
-
Mh ja also Problem ist dass der Rückruf sonst perfekt klappt. Also auch bei Hundebegegnungen, nur halt nicht in den 5 Minuten. Aber ich werd dann mal versuchen Party zu machen.
Es ist wohl unwahrscheinlich dass er jetzt wegrennen wird, man muss wohl immer mit dem Risiko rechnen dass der Hund wegrennen kann.... -
Zitat
Achso, dann habe ich dich falsch verstanden.
Ich würde die Situation provozieren wenn du dir sicher sein kannst und dann üben. Sonst machst du dich ja kirre, wenn du deinem Hund nie vertraust.
Wie würdest du das genau üben?