Beiträge von Goldenboy


    Zunächst einmal wäre es schön bevor du behauptest in wie weit meine Erfahrung reicht dich zu informieren über mich. Genauso wie du meinst einschätzen zu können wie unsere Hundeschule agiert. Du kennst nichtmal die Halterin, sie fordert die Infos ein!! Also wenn du meinst deinen Senf beitragen zu müssen dann bitte auch sachlich korrekt!

    1. Ich bin kein Erstwelpenbesitzer :pfeif:
    2. Ist Pepper auch nur zuhause ruhig
    3. Kenne ich den anderen Welpen seit 2 Monaten, nicht nur in der Welpengruppe, sondern auch in anderen Situationen
    4. Kenne ich die Besitzerin einigermaßen gut
    5. Habe ich hier nicht verallgemeinert. Es geht um diesen einen Welpen und dem würde es verdammt nochmal gut tun würde er nicht dauerhaft im Mittelpunkt stehen! Und ich bin trotz eurer Gegenwehr immer noch der selben Meinung.

    Ich habe das Gefühl ihr fühlt euch persönlich angegriffen. Ich habe niemals behauptet dass ich jeden Welpen ruhig bekommen würde. Aber diesen einen, der würde hier ruhiger werden!

    Ja das stimmt auch alles. Ausser der Rückruf, der klappt seit dieser Woche nicht mehr^^
    Glaube kaum das einem ein apportierender Welpe das Leben leichter macht.
    Ist halt die Frage was perfekt ist, für mich ist er das eh. Bedeutet aber nicht das wir keine Probleme haben.

    1. Er will Leute draussen anspringen
    2. Bellt Leute teilweise an wenn sie ihn nicht begrüßen
    3. Frisst nicht, es ist also fraglich ob man ihn immer zu Sachen antreiben können wird. Apportieren macht ja auch nur bedingt Spaß wenn man das aus dem dummy eh nicht frisst. Außerdem bereitet es mir immer wieder Sorgen
    4. Rückruf nur so lala, aus dem Spiel zur Zeit nicht
    5. Bellt wenn er uns zu was auffordern will, wenn wir essen
    6. Beißt in die Leine springt an mir hoch wenn wir auf unserer Straße laufen
    7. Liebt es Brillen und Handys zu klauen und den Papierkorb auszuleeren
    8. Ist zu blöd mich beim verstecken in der Welpenstunde zu finden :D Als einziger lief er nur verwirrt durch die Gegend was süß war
    9. Wenn er Frust hat will er in mich beißen

    Da ist bestimmt noch mehr aber das fällt mir gerade nicht ein.
    Und trotzdem ist er perfekt :)

    Von unterwegs...

    Um mich nochmal einmal schlussendlich zu erklären.
    Niemals habe ich geschrieben oder gemeint das der Aussie schwierig ist. Genau dafür habe ich mich so interessiert weil die Besitzerin kleine Probleme in der Hundeschule darstellt als wären sie riesig. Klingt manchmal so als wäre der Aussie der schlimmste Welpe der Welt und ich finde das echt furchtbar wenn die Kleinen schon perfekt funktionieren müssen. Sie konnte sogar aus der Ferne ins Platz geschickt werden :oops: da können wkr uns noch eine Scheibe von abschneiden!
    Hier war sie toll, hat klasse gehört.
    Sie hat aufs Bett gepinkelt, was meine schuld im Grunde war. Ich hab nur geschrieben das es unschön war.
    Ja sie war mir zu unruhig als wir beide alleine waren, hat sich hier aber schnell angepasst (vllt. War sie auch einfach nur kaputt oder es war anfänglich einfach fremd)
    Was nervig war und warum ich jetzt tot ins Bett falle ist die Kombi 2 Welpen. Und gerade Pepper war derjenige der sie immer wieder auffordern wollte.

    Und jetzt geh ich schlafen, ich muss verarbeiten das der Bvb verloren hat :(

    Von unterwegs...

    Zitat

    Also ich habe nie gesagt, dass Pepper per se einfach ist. Aber nen ruhigen Hund ruhig halten - jap, DAS ist einfach.
    Was aber Gelassenheit und so Zeuch damit zu tun hat, dass man dann knallhart davon ausgeht "bei mir müsste sich dieser Hund anpassen / wäre wahrscheinlich ruhiger", das versteh ich net.
    Rede doch gar nicht davon, obs bei euch relaxed ist, oder nicht....

    P.s: finde nem quirligen, aktiven, "Rumgerenne-Hund" kann man den Rückruf vieeel einfacher beibringen! Hab ja nun beide Seiten hier sitzen und Millas Rückruf ist um tausend Klassen besser, als Bäris!!

    Ich beziehe mich auf Nebula.
    Die geschrieben hat Pepper wäre ja so einfach.

    Von unterwegs...

    Klar ruhig bedeutet auch einfach :roll:
    Was soll ich sagen der Rückruf hat heute null gesessen. Und ich bin mir sicher da wird es noch Schwierigkeiten geben. Denn er ist ja nicht scharf auf was zu Gressen, warum sollte er also kommen? Na und, deswegen setzte ich nicht Himmel und Hölle in Bewegung. Das bekommen wir schon hin.
    Ich denke ich stelle halt die positiven Dinge in den Vordergrund und deswegen erscheint alles so relaxed bei uns.
    Für mich gehören manch Probleme über die hier Seitenweise geschrieben wird einfach zum aufwachsen dazu.
    Genauso wie ich Murmelchen um deren Gelassenheit beneide. Da schaut es auch so aus als könnte jeder mal eben nen Mali halten. Nur weil sie halt nicht so einen Wind aus "Schwierigkeiten" macht.

    Den letzten Teil verstehe ich nicht?! Nicht der Welpe hat mich fertig gemacht, sondern 2 Welpen gleichzeitig hier zu haben.
    Nur weil Pepper ruhig ist bedeutet das nicht das er auch ruhig ist wenn hier ein anderer Welpe ist. :o
    Nein da geht er auch über Couch und Bett, wie verwunderlich...
    Von unterwegs...

    Ich möchte jetzt eigentlich auch keine Diskussion daraus machen.
    Aber meine Einschätzung ist nunmal das der Welpe ruhiger wäre in einer ruhigeren Umgebung.

    Wer sagt eigentlich dass Pepper so einfach ist? Die Besitzin von Polly meinte z.B. ihre Hündin könnte gar nicht an der Leine laufen, sie hat es hier nicht schlechter gemacht wie Pepper. Vllt. Sehe ich einfach alles mit einer gewissen Gelassenheit und rege mich nicht direkt auf wenn einmal gezogen wird.
    Ich hatte heute einen Vergleich und empfand die Hündin als ähnlich schwierig oder halt einfach wie Pepper. Trotzdem hat die Besitzerin jede Welpenstunde redebedarf.
    Demnach glaube ich nicht dran das Pepper ein Wunderkind ist


    Von unterwegs...

    Naja du kennst aber den Welpen und die Besitzerin nicht, vielleicht könntest du dann nachempfinden was ich meine. Die Trainer haben ihr das Buch "Hoffnung auf Freundschaft" empfohlen und das nicht ohne Grund. Sie hat Erwartungen an den Hund die er in dem Alter niemals erfüllen kann. Außerdem sich einen Aussie anzuschaffen mit der Erwartung dass er Therapiehund werden MUSS - gibt keine andere Option- sehe ich für arg fragwürdig an. Naja

    Ist auch egal, zum Ende des Tages hin wurde es hier ruhiger. Ich bin froh Pepper hier zu haben und die Besitzerin ist froh ihre Polly mitgenommen zu haben.
    Mehr als das sie mir zu unruhig wäre und das sie sich hier einfach anpassen müsste habe ich doch gar nicht gesagt.
    Ich habe mich bewusst nicht für einen Aussie entschieden, weil mir die Rasse eine Nummer zu hoch ist.
    Ist auch egal, es ist nicht mein Hund :)

    Von unterwegs...

    Naja ist auch egal. Ich habe keinen Aussie. Vllt. Habt ihr Recht. Mir ist es allerdings wichtig einen Hund zu haben der Ruhe halten kann, wir sind nunmal auch ruhige Menschen.
    Das Aussie Mädel kann kaum 5 Minuten liegen bleiben, dann wird sie unruhig.
    Mein Freund meinte "sie würde mich verrückt machen", wir würden wohl einfach nicht zusammen passen. Und das ist ok. Vllt. Will die Besitzerin auch gar nicht so einen Langweiler wie Pepper.
    Es war wahrscheinlich wirklich nicht gut formuliert vorhin.

    Ich denke es ist auch was anderes wenn 2 Hunde dauerhaft aneinander gewöhnt sind und dementsprechnd nicht non stop spielen wollen.

    Von unterwegs...

    Zitat

    Ich finde das irgendwie ein ganz schön hartes Urteil, wenn man nen Hund hütet gleich zu vermuten "wäre der Hund hier immer, wäre er sicher anders...".
    Bei anderen Leuten sind meine Hunde auch anders, als bei mir. Das ist Fakt... und es erscheint mir doch irgendwie vermessen so zu tun, als könnte man beurteilen wie das Leben bei anderen abläuft...

    Und ich muss ehrlich sagen, warum ist ein Fremdwelpe, von dem ich weiß, dass er noch nicht stubenrein ist, in meinem Bett? Dann ist es ganz einfach Pech, wenn der da reinpinkelt....

    Der Hund ist reingesprungen und hat gepinkelt. Außerdem wurde mir gesagt sie sei stubenrein.
    Kann ja auch hier passieren, ich gebe da dem welpen nicht die Schuld.
    Ich weiß nicht ob ich sie tatsächlich ruhiger kriegen würde aber ich kenne die besitzerin. Sie ist wirklich naja sehr unruhig. Ich denke schon das sich sowas auf einen welpen wiederspiegelt. Pepper war auch nicht von anfang an hier ruhig hat aber gelernt dass hier Ruhe angesagt ist. Gerade ein Aussie muss Ruhe lernen und in der Welpenschule erzählt die Besitzerin nunmal immer vom Tagesprogramm...

    Von unterwegs...