ZitatAvocado
Versuche mal, ob du den Moment davor abpassen kannst. Du hast das ja irgendwann im Gefühl, wenn du merkst, dass es zu viel wird. Helfen könnte dir ein konditioniertes Entspannungssignal, hier mal ein Link für dich:
http://cavecani.de/wissenswertes/…-hundetraining/Du darfst dir das nicht so vorstellen, dass der Hund bei voller Ekstase von jetzt auf gleich einschläft, sondern dass du a) die Erregung gar nicht erst so groß werden lassen kannst oder b) du bekommst quasi "ein Bein in die Tür", sodass der Hund ansprechbar und empfänglich wird, weißt du?
Keine Kritik, aber dann ist es für ihn einfach keine Belohnung. Ich kannte das von meinem auch, der hat die Leckerli nicht genommen, oder sie mir vor die Füße gespuckt. Das musste ich auch erst lernen, wann ich meinen Hund wie am besten belohnen kann. Muss ja nicht immer ein Leckerlie sein. :)Kamen bestimmt schon tausende Antworten rein, hab erst diese beiden Beiträge von goldenboy und Avocado gelesen, entschuldigt bitte.
Ja ich weiß das es draussen keine Belohnung ist. ich lobe ihn dann mit der Stimme, da reagiert er sehr gut drauf. Oder aber mit Spiel, z.B. beim Abruf.
Allerdings möchte ich das nicht mit dem clickern mixen. Denn beim clickern weiß er schon ganz genau es folgt ein Leckerlie und wenn er die draussen dann immer blöd fände wäre das ganze drinnen dann auch für die Katz. Ich will mir jedenfalls mit draussen Übungen nicht das Clickern versauen.
Ich hab übrigens schon alles mögliche an Leckerlies ausprobiert. Es ist nicht so als würde ich ihm nur Trockenfutter anbieten.
Von unterwegs...